Rezept
Flammkuchen Variationen

- Flammkuchen mit roten Rüben, Zwiebel und Rucola
- Foto: Katrin Ebetshuber
- hochgeladen von Katrin Ebetshuber
Ursprünglich stammt der Flammkuchen aus dem französischen Elsass. Der dünne Fladen wird traditionellerweise mit Sauerrahm, Speck und Zwiebeln belegt und leicht mit Salz und Pfeffer gewürzt. Der Teig ist ganz einfach und mit dem österreichischen Strudelteig zu vergleichen, da dieser nur aus Mehl, Wasser, Salz und etwas Öl besteht.
Bei Teigen ersetzte ich immer mindestens die Hälfte des Mehls durch Vollkornmehl - das bringt mehr Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe als weißes Mehl und sättigt auch besser.
Der Teig ist wahnsinnig schnell zubereitet und es ist wirklich nicht nötig, sich einen fertigen Teig im Supermarkt zu kaufen.
Je Nach Saison kann der (Gemüse-)Belag variiert werden. Dabei steht der eigenen Kreativität nichts im Wege, um wundervolle Flammkuchenvariationen zaubern. Hier einige Anregungen:
Frühling: grüner Spargel (in Streifen gehobelt), Schinken & Parmesan
Sommer: Auberginen, Tomaten & Rucola oder Zucchini, Rucola & Mozzarella,
Herbst: Pilze, Lauch & Ziegenkäse
Winter: dünne Kürbisscheiben, Walnüsse & Fetakäse
Bei diesem Rezept verwende ich gegarte Rote Rüben, da diese gerade Saison haben und ein bunte Abwechslung in die Küche bringen.
Zutaten: (2 Portionen)
- 100 g Vollkornmehl
- 100 g Weißmehl
- 125 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Rapsöl
- ½ TL Salz
- 3 EL Sauerrahm
- Salz, Pfeffer
- Thymian getrocknet
Belag:
- 1-2 gegarte Rote Rüben und ½ Zwiebel
- ein paar dünne Scheiben Kürbis
- Speck und Frühlingszwiebel
zusätzlich: frischer Rucola und Parmesan nach Belieben
Zubereitung:
- Backofen auf 220 °C Heißluft vorheizen.
- Für den Teig das Mehl, das Vollkornmehl sowie Salz, Rapsöl und Wasser in einer Schüssel mit einem Kochlöffel verrühren und dann auf der Arbeitsplatte zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Mit dem Nudelholz den Teig zu einem großen Fladen ausrollen – immer wieder mit etwas Mehl bestäuben, damit er nicht an der Arbeitsfläche anklebt.
- Den ausgerollten Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
- Den Sauerrahm mit etwas gehackten Thymian, Salz und Pfeffer verrühren.
- Den Sauerrahm auf dem Flammkuchen verstreichen.
- Die rote Rübe mit der Gemüsehobel in dünne Scheiben hobeln, Zwiebel in Schieben schneiden und beides auf dem mit Sauerrahm bestrichenen Flammkuchen verteilen.
- Im Backofen ca. 15 Minuten backen.
- Sind die Ränder gebräunt und knusprig ist der Flammkuchen fertig.
- Nun noch mit etwas frischen Rucola sowie eventuell Parmesanhobel bestreuen
Dauer: 20 Minuten Zubereitung, 15 Minuten Backzeit
Hier geht's zum Blog von veatality für mehr Informationen und weitere Rezeptideen


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.