OÖGKK
Bilanz 2018 nur mit Vorbehalt akzeptiert

Mit 2020 steht eine Fusion der OÖGKK mit acht weiteren Gebietskrankenkassen zur Österreichischen Gesundheitskasse bevor. | Foto: OÖGKK
  • Mit 2020 steht eine Fusion der OÖGKK mit acht weiteren Gebietskrankenkassen zur Österreichischen Gesundheitskasse bevor.
  • Foto: OÖGKK
  • hochgeladen von Julian Engelsberger

Die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse konnte einen Gewinn von drei Millionen Euro erwirtschaften, ist aber alles andere als zufrieden mit den Umständen.

OÖ. Vergangene Woche präsentierte die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK) ihre letzte Bilanz in budgetärer Eigenverantwortung. Grund: Mit 2020 steht eine Fusion der OÖGKK mit acht weiteren Gebietskrankenkassen zur Österreichischen Gesundheitskasse bevor. OÖGKK-Obmann Albert Maringer akzeptiert die Bilanz jedoch nur mit Vorbehalt, da vom Ministerium der Transfer von 61 Millionen Euro in die Rücklagen blockiert werde.

Der Obmann kritisiert, dass "diese 61 Millionen Euro, die in Oberösterreich erwirtschaftet wurden nicht mehr in Oberösterreich zur Verfügung stehen“.

OÖGKK-Direktorin Andrea Wesenauer konnte bei der Präsentation der Bilanzzahlen zwar einen Gewinn von drei Millionen Euro verkünden, eine große Freude darüber war jedoch nicht vorhanden. Pro Tag investiere die OÖGKK knapp sieben Millionen Euro in Gesundheitsleistungen, „der Gewinn von drei Millionen Euro reicht für einen halben Tag“, betont Wesenauer.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.