Lippenpflege im Test
19 Produkte sind empfehlenswert

19 der 26 getesteten Produkte sind empfehlenswert.  | Foto: Prostock-studio (YAYMicro)/PantherMedia
  • 19 der 26 getesteten Produkte sind empfehlenswert.
  • Foto: Prostock-studio (YAYMicro)/PantherMedia
  • hochgeladen von Birgit Leitner

Gerade im Winter haben viele Menschen spröde Lippen. Eincremen kann davor schützen. Wer aber häufig Lippenpflegemittel verwendet, verschluckt auch einiges davon. Das Testmagazin Konsument hat daher Lippenpflegestifte und Lippenbalsam untersucht. Von den 26 getesteten Produkten sind 19 empfehlenswert, sieben jedoch nicht. 

OÖ. Die gute Nachricht vorweg: Im Test stellte sich die Mehrheit der Produkte als empfehlenswert heraus. Sie enthalten keine kritischen Mineralölbestandteile. Die beiden  mineralölfreien Produkte von Müller „Aveo Lippenpflege Classic“ und von DM „Balea Sensitive Lippenpflege“ konnten zusätzlich mit einem im Vergleich günstigen Preis von 1,25 Euro punkten.

Mit Mineral­öl: Nicht empfehlens­werte Pflege

In sieben Produkten fanden sich kritische Mineralölbestandteile, welche sich im Körper anreichern können. Bislang ist nicht eindeutig geklärt, welche Langzeitfolgen dadurch möglich sind, daher sollte man vorsorglich nicht zu Lippenpflege mit Mineralöl greifen. Positiv: Bezüglich des Farbpigments Titandioxid kann für alle getesteten Produkte Entwarnung gegeben werden. Selbst in Produkten, die als titandioxidhaltig deklariert waren, konnte dieses nicht nachgewiesen werden.

Machen Lippen­pflege­mittel süchtig?

Lippenpflege kann wohltuend wirken. Doch kann sie süchtig machen? Tatsächlich sind in Lippenpflegemitteln keine Stoffe, die abhängig machen. Da die Produkte aber ein geschmeidiges Hautgefühl erzeugen, kann es sein, dass man ohne Mittel die Lippen als unangenehm trocken wahrnimmt und sich die Haut gespannt anfühlt. Das kann dazu führen, dass man aus Gewohnheit immer wieder zu den Produkten greift.

Die Arbeiterkammer Oberösterreich stellt die Information kostenlos als Download zur Verfügung.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.