Praktischer Helfer
Neues Handbuch “Veranstaltungssicherheit in Oberösterreich”

Das neue Handbuch “Veranstaltungssicherheit in Oberösterreich” ist im Trauner Verlag erschienen

 | Foto: Trauner Verlag
  • Das neue Handbuch “Veranstaltungssicherheit in Oberösterreich” ist im Trauner Verlag erschienen
  • Foto: Trauner Verlag
  • hochgeladen von Birgit Leitner

Ein ebenso wichtiger wie praktischer Helfer für Behörden, Einsatzorganisationen und Veranstalter ist aktuell im Linzer Trauner Verlag erschienen: Das neue Praxishandbuch “Veranstaltungssicherheit in Oberösterreich” umfasst alle Grundlagen für die sichere Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Dazu liefert der erfahrene Rechtsexperte und Autor Karl Dannbauer wertvolle Tipps, sowohl für Organisatoren von Events jeglicher Größe, als auch für die Mitarbeiter in den zuständigen Gemeindebehörden und bei Einsatzorganisationen wie Polizei und Feuerwehr.

OÖ. "Das Kulturland Oberösterreich mit seinen zahlreichen Vereinen wäre ohne die vielfältigen Veranstaltungen nicht vorstellbar - auch in schwierigen Zeiten, wie wir sie derzeit mit Corona erleben”, sagt Verlagschef Rudolf Trauner. "Vom sportlichen Event über das kulturelle Highlight bis zum Zeltfest – dieses Handbuch soll Organisatorinnen und Organisatoren helfen, ihre Veranstaltung reibungslos durchzuführen. Es bietet auch den zuständigen Behörden, vorwiegend den Gemeinden, sowie den Einsatzorganisationen eine praktische Hilfestellung. So sind alle bestens gerüstet, wenn doch einmal der Ernstfall eintritt.”

Das Handbuch beinhaltet alle rechtlichen Bestimmungen zu Themen wie Meldepflicht, Katastrophenschutz, Jugendschutz, Plakatierung oder Waffengesetz. In weiteren Kapiteln erklärt Autor Karl Dannbauer die Entstehung von Massenpanik, gibt Hilfestellung bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten und listet Servicetipps des Amtes der Oberösterreichischen. Landesregierung auf. Aktualisierungen und Zusatzmaterialien finden sich im Online-Begleitpaket für alle Medien.

Karl Dannbauer: Veranstaltungssicherheit in Oberösterreich. Praxishandbuch für Behörden, Einsatzorganisationen und Veranstalter
144 Seiten, broschiert, inkl. Online-Begleitpaket
ISBN 978-3-99062-739-6
Preis: 54,90 Euro (inkl. USt., versandkostenfrei)


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.