Oberösterreich - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Auf zum Ballhighlight 2019!  Trotz Wind und Kälte haben sich gleich sechs St. Georgener Sanis outdoor als Rotkreuz Ballpärchen im eleganten Outfit in Pose gestellt, um im von Gerald Heilmann, Melanie und Manfred Neuling professionell inszenierten Fotosetting charmant zum Besuch einzuladen. Die Bezirksrundschau verlost 3x2 Karten plus VIP-Package.
1 3

Rotes Kreuz
Hautnahes Ballerlebnis zum Saisonstart

Dabeisein bei der großen Ballnacht des Roten Kreuzes am 23. November im Aktivpark St. Georgen/Gusen. Die BezirksRundschau verlost 3 Pakete mit jeweils zwei Eintrittskarten, Tischreservierung, Sekt und Getränke-Gutscheinen. Unten die Frage beantworten und mitspielen! ST. GEORGEN/GUSEN. Die noch junge Ballsaison im Bezirk Perg wartet mit einem echten Highlight auf. Der von der BezirksRundschau präsentierte prächtige Ball des Roten Kreuzes geht heuer unter dem Motto "Hautnah" im Aktivpark4222 über...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Kindergartenleiterin Bettina Gössweiner,
Kindergartenpädagogin Iris Seebacher (v.li.), Arbeitskreisleiter Kurt Pawluk und Kinder des Kindergartens | Foto: Ges.Gem. Roßleithen

Tag des Apfels
Kurt Pawluk verteilte Äpfel an jüngste Roßleithner

Der 8. November war der "Tag des Apfels". Auch dieses Jahr verteilte der Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde von Roßleithen, Kurt Pawluk, in der Krabbelstube, im Kindergarten, und in der Volksschule gesunde Äpfel. ROSSLEITHEN. "Dankenswerterweise bekommen wir auch heuer die Bio-Äpfel kostenlos von Elisabeth und Hubert Wieser", berichtet Pawluk. "Danke auch an Doris Krennhuber, Leiterin des Bezirksabfallverbandes, die uns die Sackerl für die Äpfel zur Verfügung gestellt hat." Seitens der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Willkommen Österreich - Herbstkonzert

Am 30.11.2019 um 20.00 Uhr gibt die Musikkapelle Kirchschlag unter der Leitung von Kapellmeister Christian Kaiser Musik aus Österreich zum Besten. Sie sind recht herzlich eingeladen dem Konzert, welches im Pfarrzentrum Kirchschlag bei Linz stattfindet, einen Besuch abzustatten. Der Eintritt ist frei und für Getränke und leckere Kleinigkeiten wird gesorgt sein.  Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

  • Urfahr-Umgebung
  • Julia Reiter
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Foto: kai

SCHLOSS.Lamberg.ADVENT
Weihnachtsausstellung präsentiert sich neu

Beate Seckauer organisiert Neuauflage der Weihnachtsausstellung im Schloss Lamberg. STEYR. Das neue Konzept zielt darauf ab, kreativen Menschen aus Kunst, Design und gehobenem Handwerk eine Plattform zu bieten, wo diese in Form von kleinen Pop-Up-Stores ihre Werke und Produkte einem großen Publikum zugänglich machen können. Den Ausstellenden steht jeweils eine Koje zur Verfügung, in der sie sich ihr eigenes „Geschäft“ einrichten und ihre Produkte zur Schau stellen können. In den beheizten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Blumen Mayer
2

Adventkranz, selbst binden
Modern bis klassisch

Tanne, Fichte, Mistel & Co: Mit Bindedraht und Naturmaterialien zum selbst gebundenen Adventkranz. BEZIRK (tazo). Sie sind wieder da - die allseits beliebten Advent- und Christkindlmärkte. Der Duft von frischen Maroni und heißem Glühwein, allerlei weihnachtliche Gestecke, Kränze und süße Kekserl. Alle Jahre wieder stimmen sie uns auf die Vorweihnachtszeit ein. Besonders der Adventkranz darf dann in keinem Haushalt fehlen. Wer hier aber auf Individualität statt auf "Stangenware" setzen möchte,...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Musikalische Weltreise (von links): Nadine Jahn, Franz Rockenschaub, Walter Nösterer und David Weinberger. | Foto: MV St. Leonhard

HERBSTKONZERT
Mit den St. Leonharder Musikern rund um die Welt

ST. LEONHARD. „Mit Musik um die Welt“ – so lautet das Motto des diesjährigen Herbstkonzerts des Musikvereins St. Leonhard. Unter der musikalischen Leitung von Bernhard Reithmayr und Sandra Haunschmid werden die Besucher am Samstag, 23. November, 19.30 Uhr, auf eine musikalische Reise um die Welt eingeladen. Mit Titeln wie „Olympic Fire“ oder „Aladdin“ werden viele verschiedene Musikgenres bedient und dem Publikum im Kulturzentrum ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm geboten....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Christian Himmelbauer und Daniel Große-Boymann. | Foto: Theater im Hof Enns

„Garden of Love"
Theater im Hof lädt zur musikalischen Reise

Am Freitag, 15. November, um 20 Uhr lädt das Theater im Hof zur musikalischen Reise in den Auerspergsaal im Schloss Ennsegg.  ENNS. Das Theater-im-Hof-Team schickt den Sommer in die Verlängerung: Zuschauer dürfen ein Sommertheater-Best-of mitten im November erleben. Christian Himmelbauer und Daniel Große-Boymann haben als Regisseur und musikalischer Leiter wie auch als Schauspieler die vier Jahre des Theaters-im-Hofer im Florianer Freihaus entscheidend geprägt. Beim Ennser Kulturherbst lassen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Von links: BÖF (Bund Österreichischer Faschingsgilden) Präsident Adi Mittendorfer, Prinz Martin der II., Kinderprinzessin Amelie, Prinzessin Julia die II., Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
3

Thalinger Faschingsgilde
Kronstorf ist Oberösterreichs „Narrenhauptstadt"

Am Sonntag, 17. November folgt die offizielle Vorstellung des Landesprinzenpaares „Julia II., die Justitia der Faschingsschar“ und „Martin II, der Physicus von Scharnier und Verschluss“ in der Heimatgemeinde der Thalinger Gilde in Kronstorf. KRONSTORF. Anlässlich des bereits ebenso traditionellen „Landesnarrenwecken“ der oberösterreichischen Faschingsgilden und der „Landhausstürmung“ wurde die Gemeinde Kronstorf mit der Faschingsgilde Thaling durch die Schlüsselübergabe von Landeshauptmann...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Das Faschingsprinzenpaar 2020 wurde gekrönt. | Foto: Vorchdorf Media

Neues Prinzenpaar gekrönt
Vorchdorfer Narren für Fasching 2020 bestens gerüstet

VORCHDORF. Der Faschingszug in VoriDori feiert 2020 sein hundertjähriges Jubiläum. Beim Krönungsball am 9. November wurde auch das Jubiläumsprinzenpaar gekrönt: Prinzessin Cornelia I. mit Schnaps und Sport vom Mittern bekannt im ganzen Ort und Prinz Michael II. vom Amering der alles richt macht tipp topp alles dicht. Die beiden lösten Ihre Lieblichkeit, Prinzessin Stephanie I. tanzend hoch hinaus vom Hirschleiten Haus und seine Tollheit Prinz Thomas I. mit der Schmiede wohl bekannt plattelt er...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Kinderrechte werden im Bezirk Urfahr-Umgebung gefeiert. | Foto: Familienakademie OÖ

30 Jahre Kinderrechte
Aktionswoche mit Veranstaltungen in den EKiZ Urfahr-Umgebung

Zum 30-jährigen Jubiläum der Kinderrechte laden die Eltern-Kind-Zentren (EKiZ) im Bezirk Urfahr-Umgebung zu verschiedenen Veranstaltungen ein. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Es waren die Kinderfreunde, die als allererste Organisation in Österreich die Kinderrechte in den 1980er Jahren zum Thema gemacht haben. Viele schlossen sich an, Österreich unterzeichnete das „Übereinkommen über die Rechte des Kindes“, kurz UN-Kinderrechtskonvention genannt. Am 20. November jährt sich deren Annahme durch die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
391

Maturaball Wels 2019
Fotoboox beim Maturaball der HTL Wels

WELS. Unter dem Motto "House of Engineers“, zu deutsch "Haus der Ingenieure", wurde am Samstag, 9. November, in zwei Messehallen auf mehr als 12.000 Quadratmetern gefeiert und getanzt. Mehr als 1.000 Feierwütige schwangen zum Sound der DJs Tarik Asadi, Fab Toulouse, Abstrakt, Subsurface, Toby Romeo, ZESRS, Shany, Tim Tailor sowie des französischen Headliners Retrovision die Tanzbeine. 
Im Ballsaal lud zudem das fünfzehnköpfige Tanzorchester zu Walzern und Co.

  • Oberösterreich
  • BezirksRundschau FotoBOOX
205

Lehrlingsmesse Schärding 2019
Fotoboox bei der Lehrlingsmesse Schärding

SCHÄRDING. Am 8. und 9. November fand die neunte Schärdinger Lehrlingsmesse statt. 49 Firmen aus der Region präsentierten sich und ihr Lehrstellenangebot in der Bezirkssporthalle Schärding. Vor Ort war auch die BezirksRundschau Fotobox, in der Messebesucher und Aussteller ein Erinnerungsfoto mitnehmen konnten.

  • Oberösterreich
  • BezirksRundschau FotoBOOX
Zimtstangen, Maschen und Äpfel – viele bevorzugen einen klassischen Adventkranz wie diesen hier, gebunden von Victoria Nanasch. | Foto: Nanasch
1 2

Do it yourself
Ein Adventkranz, so wie ich ihn haben will

Rote oder weiße Kerzen, mit Orangenscheiben oder Kugeln: Wird er selbst gebunden, entspricht der Adventkranz ganz den eigenen Vorstellungen. BEZIRK (kat). "Wir sagen euch an den lieben Advent": Was wäre dieses Lied ohne ihn – den leuchtenden Adventkranz. Ihn selbst zu binden, ist für viele gelebte Tradition und gehört zur Vorweihnachtszeit genauso dazu wie der Adventkranz selbst. Floristin Victoria Nanasch erklärt, was dazu benötigt wird: "Auf jeden Fall braucht man Reisig, also dünne Tannen-,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: hilu

Tradition
Krippenausstellung der Steyrer Goldhaubengruppe

Mit Sonderausstellung Lebzeltermodeln aus dem Steyrer Lebzelterhaus. STEYR. Die Steyrer Goldhaubengruppe stellt auch heuer wieder vom 28.11.2019 – 8.12.2019 täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr im alten Amtssitzungs-Saal im Hof des Rathauses Steyr die für das Steyr- und Ennstal typischen Nagelschmiedkrippen mit den Loammandelfiguren und Krippen aller Art aus. Erstmalig werden auch Lebzeltermodeln, eine Leihgabe des Stadtmuseums Steyr aus dem Nachlass der Familien Haller/Stohl, ausgestellt. Eröffnung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das BOOTSHAUS am Traunsee
 "Unser Ziel heute"
16 8 17

Durch's wunderschöne Österreich 2019/5
Nach Traunkirchen zu einem kulinarischen "Gaumenschmaus"

Salzkammergut. Bildergalerie.  5.Etappe: Wir sind in Traunkirchen angekommen.  " Fein Speisen gehen ist unser Ziel"  Vorher besuchen wir die Kirche  mit der berühmten  "Fischerkanzel" . Machen einen Rundgang am See und auf den Johannesberg. Der Blick auf den Traunstein ist gewaltig! Heute ist ein besonderer Tag - wir machen uns fesch und spazieren  ins BOOTSHAUS zu einem kulinarischen  GAUMENSCHMAUS! Das Ambiente und die Perfektion von Küche und Restaurant findet hier ihren Höhepunkt . Das...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
23

Los geht’s in die neue Faschingssaison
Ganz gegen die Tradition eröffnete heuer die Prinzengarde Braunau bereits einen Tag vor dem offiziellen Faschingsbeginn am 11.11. die Saison.

Schuld daran ist der Wochentag! Und so zogen die Prinzenpaare schon am 10.11. um 14:14 zum Braunauer Rathaus, um Herrn Bürgermeister Waidbacher den Rathausschlüssel abzuluchsen. Dieser nahm sich auch am Sonntag Zeit um die Braunauer Faschingsfreunde zu begrüßen und übergab den Schlüssel des Rathauses für die 5. Jahreszeit. Ob das neue Prinzenpaar ihm auch einige seiner Termine abnehmen würde, blieb allerdings dahingestellt! Prinzessinn Rebecca I. und Prinz Werner I. übernehmen von Prinzessin...

  • Braunau
  • Anita Aigner
3

Herbstkonzert MV Schleißheim
Herbstkonzert als würdiger Nachruf auf einen großen Künstler

Das diesjährige Herbstkonzert des Musikvereins Schleißheim findet am Sonntag, den 24. November 2019 statt. Die erste Hälfte des Abends steht unter dem besonderen Titel: „In memoriam Jonny Hartl“. Dabei werden Arrangements des im Juli verstorbenen, ehemaligen Kapellmeisters (von 1994-2010) zum Besten gegeben. Jonny Hartl besaß ein außergewöhnliches musikalisches Talent, machte sein Hobby zum Beruf und es ist den MusikerInnen eine Ehre eine Auswahl seiner Werke zu präsentieren. Im zweiten Teil...

  • Wels & Wels Land
  • Musikverein Schleißheim
3

Jubiläumskonzert zum 100. Geburtstag

Den Musikverein Bachmanning gibt es seit genau 100 Jahren. 2019 war unser Jubiläumsjahr mit Austragung des Bezirksmusikfestes Wels-Land im Juni. Nun neigt es sich zu Ende. Darum feiern wir nochmals mit einem Jubiläumskonzert am Samstag, 16. November. Mit der Stückauswahl lassen wir unsere 100jährige Vereinsgeschichte Revue passieren. Konzertprogramm: Deutschmeister Jubiläumsmarsch – Johann Strauß Jr. Finkensteiner Polka – Holger Mück Kraftwerk – Jacob de Haan Die Landstreicher – Carl Michael...

  • Wels & Wels Land
  • Eva Jedinger
Der erfolgreiche Mühlviertler Kabarettist Mario Sacher gastiert mit seinem sechsten Soloprogramm am 22.11. in Mettmach. | Foto: Mario Sacher

Mühlviertler Kabarettist in Mettmach
Mario Sacher – Fertig

Das sechste Soloprogramm vom Sacher ohne Torte ist fertig – im wahrsten Sinne des Wortes. Gestählt mit der Lebenserfahrung eines Mittvierzigers analysiert der Mühlviertler Wortakrobat am 22.11. auf Einladung des Mettmacher Kultuvereins KiMM beim Wirt z‘Wimpling die Widersprüchlichkeiten unserer Sprache. Man kann ja FERTIG sein, im Sinne von alles ist erledigt, oder auch im Sinne von nix ist erledigt, außer Du selber. Aber eigentlich werden wir ja nie fertig. Weder mit dem Häuslbauen noch mit...

  • Ried
  • Manuel Berrer
Star Movie zeigt "Le Mans 66 – Gegen jede Chance" ab Donnerstag, 14. November in seinen Kinos. | Foto: Star movie

Im Kino
"Le Mans 66 – Gegen jede Chance"

Im Fokus steht die Biografie von Henry Ford II und dem Konkurrenzkampf zwischen Ford und Ferrari bei dem Rennen in Le Mans im Jahr 1966. Henry Ford II hat das Familiengeschäft seines Großvaters Anfang der 1960er Jahre übernommen. Um amerikanische Autos am von europäischen Herstellern dominierenden Markt zu etablieren, überarbeitete er das Firmenkonzept mit Hilfe des jungen Visionärs Lee Iacocca und dem ehemaligen Rennchampion und Ingenieur Carroll Shelby. Zusammen kreierten sie den Ford GT40,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Benefiz-Adventkonzert

Bald ist sie wieder da – die schönste und gleichzeitig besinnlichste Zeit des Jahres. Um die Wartezeit auf Weihnachten etwas zu verkürzen, veranstaltet die Feuerwehrmusikkapelle Rainbach am 30. November 2019 um 19.30 im Turnsaal der Volksschule Rainbach ein Adventkonzert unter dem Motto „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Dabei kommt auch der Gedanke des Miteinanders nicht zu kurz. Das Konzert wird gemeinsam mit einer Musikgruppe der Lebenshilfe Münzkirchen veranstaltet, an die auch der...

  • Schärding
  • FMK Rainbach

Willy Extra: Neue EP samt Video

Am 24. Oktober präsentiere die oberösterreichische Band Willy Extra um Markus "Kimbus" Kienberger (Beethosens) und Joe Doblhofer (FS3, Panzerballett) im Welser Schl8hof ihre neue EP mit dem Titel "Erst Bresln". Die ursprüngliche als Coverband formierte Kombo, die vorwiegend Willy De Villsches Liedgut ins Oberösterreichische übersetzte, bietet darauf fünf Eigenkompositionen: Aufgenommen wurde die EP im Fromountain Studio in Wilhering unter der Regie von Gitarrist Florian Wöss. Stilistisch...

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Hutterer

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.