Bis 4.000 Euro
Niederösterreichs Kellergassen werden ab 2025 gefördert

Kellergassen sind ein einzigartiges kulturelles Erbe in Niederösterreich, das es zu bewahren gilt.  | Foto: Weinviertel Tourismus/Herbst
3Bilder
  • Kellergassen sind ein einzigartiges kulturelles Erbe in Niederösterreich, das es zu bewahren gilt.
  • Foto: Weinviertel Tourismus/Herbst
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Ab Jänner 2025 startet Niederösterreich eine neue Förderinitiative zur Sanierung der geschützten Kellergassen. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und den Charme der historischen Presshäuser zu erhalten.

NÖ. Kellergassen sind ein bedeutendes architektonisches Erbe, das über Jahrhunderte die bäuerliche Kultur Österreichs und daher auch Niederösterreichs geprägt hat. Sie bestehen aus Presshäusern und Weinkellern, die früher zur Lagerung und Herstellung von Wein dienten.

Heute gelten sie als kulturelle Schmuckstücke, die vor allem im Weinviertel erhalten geblieben sind. In vielen Gemeinden wird das historische Ensemble der Kellergassen als touristische Attraktion und Identitätsmerkmal gepflegt. Die Erhaltung der Bausubstanz ist jedoch teuer, weshalb das Land Niederösterreich eine spezielle Förderung ab 2025 ins Leben ruft.

Förderung für die Sanierung ab 2025

Niederösterreich besitzt mit rund 1.100 Kellergassen eine beachtliche Anzahl dieser historischen Ensembles. Die Landesregierung dieser einzigartigen Bauwerke und startet mit Jänner 2025 eine Förderung für die Sanierung der Presshäuser. Damit will die schwarz-blaue Regierung das kulturelle Erbe erhalten.

„Mit der Förderung ab 2025 leisten wir einen wichtigen Beitrag, um dieses Erbe für zukünftige Generationen zu sichern", unterstreicht Mikl-Leitner | Foto: NLK Burchhart
  • „Mit der Förderung ab 2025 leisten wir einen wichtigen Beitrag, um dieses Erbe für zukünftige Generationen zu sichern", unterstreicht Mikl-Leitner
  • Foto: NLK Burchhart
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

„Kellergassen sind ein wesentlicher Teil unserer Identität, und wir müssen sie für die kommenden Generationen erhalten“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP).

Unterstützung für Erhalt der Außenfassaden

Gefördert werden dabei primär Außenarbeiten, die das Erscheinungsbild der Gebäude sichern. Das Land Niederösterreich unterstützt Maßnahmen wie die Reparatur von Mauerwerk, Putz, Türen, Fenstern und Dächern mit bis zu 40 Prozent der Kosten, maximal jedoch 4.000 Euro pro Objekt.

Die Kellergassen sind nicht nur historisch wertvoll, sondern auch ein lebendiger Arbeitsplatz für Winzerinnen und Winzer.  | Foto: Doris Schwarz, Michael Liebert,
  • Die Kellergassen sind nicht nur historisch wertvoll, sondern auch ein lebendiger Arbeitsplatz für Winzerinnen und Winzer.
  • Foto: Doris Schwarz, Michael Liebert,
  • hochgeladen von Elisabeth Prosch

Voraussetzung für die Förderung ist die Zugehörigkeit zu einer Schutzzone (ist ein geschützter Bereich, der dazu dient, die historischen und kulturellen Werte der Kellergassen zu erhalten), wie sie bereits in vielen Gemeinden des Weinviertels besteht.

Wirtschaftliche Bedeutung der Kellergassen

Neben der ästhetischen und architektonischen Bedeutung spielen die Kellergassen auch eine wirtschaftliche Rolle. Viele dieser historischen Gebäude werden heute zu besonderen Anlässen, wie Kellergassenfesten, wieder genutzt.

Darüber hinaus bieten sie lokalen Winzern die Möglichkeit, ihre Produkte direkt zu vermarkten, was den Bekanntheitsgrad der Region erhöht und die Identität des niederösterreichischen Weinbaus stärkt.

Zum Weiterlesen:

Heizkostenzuschuss und Wohnbonus beschlossen
In Horn entsteht ein neues Ärztehaus mitten im Zentrum
Kellergassen sind ein einzigartiges kulturelles Erbe in Niederösterreich, das es zu bewahren gilt.  | Foto: Weinviertel Tourismus/Herbst
„Mit der Förderung ab 2025 leisten wir einen wichtigen Beitrag, um dieses Erbe für zukünftige Generationen zu sichern", unterstreicht Mikl-Leitner | Foto: NLK Burchhart
Die Kellergassen sind nicht nur historisch wertvoll, sondern auch ein lebendiger Arbeitsplatz für Winzerinnen und Winzer.  | Foto: Doris Schwarz, Michael Liebert,

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.