NÖ Landesregierung
Förderungen für Kunst, Sicherheit und Soziales

Investitionen in Sicherheit, Forschung und Bildung stehen im Fokus der aktuellen Beschlüsse. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3Bilder
  • Investitionen in Sicherheit, Forschung und Bildung stehen im Fokus der aktuellen Beschlüsse.
  • Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Die niederösterreichische Landesregierung hat in ihrer jüngsten Sitzung unter dem Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) eine Reihe von Beschlüssen gefasst. Diese betreffen unter anderem die Förderung von Kunst, Feuerwehr, Forschung und soziale Einrichtungen.

NÖ. Das Kunstmuseum Waldviertel erhält für das Jahr 2025 eine Förderung in der Höhe von 95.000 Euro. Mit dieser Unterstützung soll der laufende Betrieb sowie die Umsetzung von Ausstellungen und Programmen ermöglicht werden.

Zur Stärkung der Einsatzkräfte wurden Fördermittel für neue Feuerwehrfahrzeuge beschlossen. Die Freiwillige Feuerwehr Breitenstein erhält 100.000 Euro für ein Hilfeleistungsfahrzeug 3 mit Allradantrieb. Die Freiwillige Feuerwehr Ramsau wird mit 367.500 Euro für ein Hilfeleistungsfahrzeug 2 speziell für Waldbrände unterstützt. Diese Investitionen sollen die Sicherheit und Effizienz der Feuerwehren in Niederösterreich weiter verbessern.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
 | Foto:  NLK Burchhart

Im Rahmen des FIT-Call-Jahresprogramms 2025 der Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategie Niederösterreich 2027 werden sechs neue Ausschreibungen mit einer Gesamtfördersumme von 8,58 Millionen Euro gestartet. Damit sollen innovative Projekte und wissenschaftliche Entwicklungen in der Region gefördert werden.

Förderungen für soziale Einrichtungen

Auch soziale Einrichtungen profitieren von den aktuellen Beschlüssen der Landesregierung. Für die anerkannten Seniorenorganisationen Niederösterreichs wurden Mittel in Höhe von jeweils 300.000 Euro für die Jahre 2025 und 2026 bewilligt. Diese Unterstützung dient der Aufrechterhaltung und Verbesserung der Angebote für ältere Menschen in der Region.

Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die finanzielle Unterstützung privater Kindergärten. Die Erhalter aller 22 Privatkindergärten in Niederösterreich erhalten eine Gesamtförderung in der Höhe von 1,665 Millionen Euro. Ziel ist es, die Betreuung und Bildung der jüngsten Bevölkerungsgruppe weiterhin auf hohem Niveau sicherzustellen.

Das könnte dich auch interessieren:

9,9 Millionen Euro für Wasserinfrastruktur in NÖ
Neue Forschungsschwerpunkte in Niederösterreich

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.