Gefahr in 16 Bezirken
Strenge Waldbrandverordnung in Niederösterreich

Beim Waldbrand in Hirschwang | Foto:  NÖLV/Fischer
3Bilder

Angesichts der steigenden Waldbrandgefahr wurden in Niederösterreich umfassende Maßnahmen ergriffen.

NÖ. Für 16 Bezirke und zwei Statutarstädte gelten nun strenge Waldbrandverordnungen gemäß dem Forstgesetz, um das Risiko von Bränden zu minimieren. „Schon ein kleiner Funke kann schnell zu großen Waldbränden führen. Daher gilt: Hirn einschalten in unseren Wäldern, jetzt noch mehr als sonst“, betont LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Die Bevölkerung wird dringend aufgefordert, sich an die neuen Vorschriften zu halten, um Schäden an Mensch und Natur zu verhindern.

Die Waldbrandverordnungen in Niederösterreich sollen solche Einsätze verhindern, indem strikte Vorsichtsmaßnahmen gelten. | Foto: FF Pottendorf
  • Die Waldbrandverordnungen in Niederösterreich sollen solche Einsätze verhindern, indem strikte Vorsichtsmaßnahmen gelten.
  • Foto: FF Pottendorf
  • hochgeladen von Maria Ecker

Striktes Feuerverbot in gefährdeten Gebieten

In den betroffenen Gebieten ist jegliches Entzünden von Feuer, einschließlich Lager- und Grillfeuer, sowie das Rauchen strikt untersagt. Auch das Wegwerfen von brennenden Gegenständen wie Zündhölzern oder Zigaretten sowie Glasflaschen, die durch Brennglaswirkung Feuer entfachen können, ist verboten. Pyrotechnische Gegenstände dürfen ebenfalls nicht verwendet werden.

Gefährdete Waldgebiete: In 16 Bezirken und zwei Statutarstädten Niederösterreichs sind offene Feuer und Rauchen wegen erhöhter Brandgefahr verboten. | Foto: OlegDoroshenko/panthermedia
  • Gefährdete Waldgebiete: In 16 Bezirken und zwei Statutarstädten Niederösterreichs sind offene Feuer und Rauchen wegen erhöhter Brandgefahr verboten.
  • Foto: OlegDoroshenko/panthermedia
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Hohe Strafen bei Verstößen

Die Vorschriften gelten sowohl im Wald als auch in angrenzenden Bereichen wie Wiesen und Feldern. Bei Missachtung drohen Geldstrafen bis zu 7.270 Euro oder vier Wochen Freiheitsstrafe. Eine Übertretung, selbst ohne verursachten Waldbrand, reicht aus, um bestraft zu werden.

„Unsere Feuerwehren sind bestens vorbereitet, aber am besten ist es, wenn Brände gar nicht erst entstehen. Dafür braucht es die Mithilfe und das Mitdenken der gesamten Bevölkerung“,

erklärt Pernkopf.

Aktuell gelten die Waldbrandverordnungen in den Bezirken: Amstetten, Baden, Bruck an der Leitha, Gänserndorf, Hollabrunn, Horn, Korneuburg, Lilienfeld, Melk, Mödling, Mistelbach, Neunkirchen, St. Pölten Land, Scheibbs, Tulln, Wiener Neustadt Bezirk sowie in den Statutarstädten Waidhofen an der Ybbs und Wiener Neustadt.

Zum Weiterlesen:

Die heimlichen Architekten unserer Flüsse
Die Waldbrandverordnung ist im Bezirk in Kraft getreten
Beim Waldbrand in Hirschwang | Foto:  NÖLV/Fischer
Die Waldbrandverordnungen in Niederösterreich sollen solche Einsätze verhindern, indem strikte Vorsichtsmaßnahmen gelten. | Foto: FF Pottendorf
Gefährdete Waldgebiete: In 16 Bezirken und zwei Statutarstädten Niederösterreichs sind offene Feuer und Rauchen wegen erhöhter Brandgefahr verboten. | Foto: OlegDoroshenko/panthermedia

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.