Schwarz: Neuer Sprachführer Feuerwehr Deutsch-Tschechisch-Slowakisch

- Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landesrätin Barbara Schwarz, Landesakademie Geschäftsführer Christian Milota mit Feuerwehrfrauen und -männern.
- Foto: NLK Buchhart
- hochgeladen von Christian Trinkl
Eine gut funktionierende Feuerwehr ist in jedem Land wichtig. Um im Ernstfall eine schnelle, grenzüberschreitende Hilfe gewährleisten zu können, muss die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte gestärkt werden. Vor allem vorliegende Sprachbarrieren gilt es dabei zu überwinden.
„Im grenzüberschreitenden Einsatz sind Nachbarsprachkenntnisse besonders wichtig. Eine damit verbundene rasche und optimale Kommunikation unter den Einsatzkräften kann im Ernstfall auch Leben retten“, so Landesrätin Barbara Schwarz, die den neuen Sprachführer der Feuerwehr „Deutsch-Tschechisch-Slowakisch“ des Sprachkompetenz.Zentrums der NÖ Landesakademie präsentiert.
Im Sprachführer werden grundlegende Sprachkenntnisse über Organisation und Ausrüstung sowie zu Einsätzen bei Bränden, Unfällen, Hochwasser und grenzüberschreitenden Übungen vermittelt. Neben den Fachwörtern wird auch eine umfangreiche Sammlung von Redewendungen und –phrasen angeboten. Der Sprachführer ist eine Weiterentwicklung des Wörterbuchs „Hoří – Es brennt“, das 2009 erschienen ist. Damals haben bereits 400 Feuerwehrleute am Sprachkurs zur Publikation teilgenommen. Die Hefte liegen heute noch in vielen Einsatzfahrzeugen – hüben wie drüben.
„Heutzutage ist grenzüberschreitende Zusammenarbeit selbstverständlich. Und dies vor allem und besonders zwischen den Einsatzorganisationen von Nachbarstaaten. Unser neuer Sprachführer soll dabei helfen, Sprachbarrieren abzubauen und rasch zu überwinden“, so Christian Milota, Geschäftsführer der NÖ Landesakademie.
Als zusätzliches Angebot wird die NÖ Landesakademie auch Sprachkurse für die Feuerwehrleute anbieten.
Der Sprachführer ist kostenlos beim NÖ Sprachkompetenz.Zentrum (office@sprachkompetenz.at) erhältlich.
Bereits in der Sprachführer-Reihe erschienen:
- Tschechisch für die Tourismusbranche
- Tschechisch für das Gesundheitswesen
- Tschechisch für die Wirtschaft
- Natur Deutsch-Tschechisch-Slowakisch
- Sicherheitswesen Deutsch-Tschechisch-Slowakisch
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.