über 350 Ausflugsziele
Die Niederösterreich-CARD auf Erfolgskurs

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Klemens Wögerer, Geschäftsführer der Niederösterreich-CARD. | Foto: NLK Pfeiffer
4Bilder
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Klemens Wögerer, Geschäftsführer der Niederösterreich-CARD.
  • Foto: NLK Pfeiffer
  • hochgeladen von Nina Taurok

Österreichs beliebteste Ausflugskarte ist auch heuer sehr gefragt. Mit dem Start in die neue Saison setzt sich der Erfolgskurs fort: Bisher wurden bereits deutlich über 200.000 Karten ausgegeben, auch die Zahl der Ausflüge mit der CARD ist heuer rekordverdächtig hoch.

NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Die Niederösterreich-CARD ist ein äußerst attraktives Angebot für alle, die nach Niederösterreich kommen oder hier leben und etwas erleben möchten. Allein bis Ende Mai wurden schon 317.000 Ausflüge mit der CARD unternommen, das sind fast 35 Prozent mehr als im ohnehin schon sehr erfolgreichen Vorjahr. 213.000 Niederösterreich-CARDs wurden in der aktuellen Saison bereits verkauft, auch das ist eine Steigerung von knapp 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Für uns heißt das: Das Angebot stimmt, die Palette der Möglichkeiten ist riesig und es gibt so viele schöne Ausflugsziele in Niederösterreich wie nie zuvor.“

Die Niederösterreich-CARD ist in diesem Jahr bis jetzt noch erfolgreicher als im Jahr zuvor. | Foto:  NBMikscha
  • Die Niederösterreich-CARD ist in diesem Jahr bis jetzt noch erfolgreicher als im Jahr zuvor.
  • Foto: NBMikscha
  • hochgeladen von Nina Taurok

Ausflugsland Niederösterreich

Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, betont: „Die Niederösterreich-CARD ist für den Tourismus ein starker Motor und mit rund 350 CARD-Ausflugszielen heuer gibt es 350 Gründe mehr, den Ausflug gleich mit einem Urlaub zu verbinden. 60 Prozent der CARD-Userinnen und User – und damit um fünf Prozentpunkte mehr als im Vorjahr – haben ihre Ausflugskarte verlängert, das zeigt, dass die Gäste mit dem Angebot sehr zufrieden sind und dass dieses auch für Stammgäste attraktiv bleibt. Auch die Digitalisierungsoffensive der Niederösterreich-CARD ist sehr erfolgreich.“ Klemens Wögerer, Geschäftsführer der Niederösterreich CARD, erklärt weiter:

„Ich freue mich sehr, dass die CARD-Saison so gut angelaufen ist und wir erstmals deutlich über 200.000 CARDs verkauft haben. Bemerkenswert ist außerdem, dass bereits mehr als 130.000 CARD-Besitzerinnen und -Besitzer ihre CARD in der CARD-App hinterlegt haben und damit weit mehr als 60 Prozent unserer Kundinnen und Kunden die App als Informationsquelle und Planungstool nützen. Damit sind wir 'digitaler' denn je.“

Die Niederösterreich-CARD ist für den Tourismus ein starker Motor. | Foto: Echte Freude
  • Die Niederösterreich-CARD ist für den Tourismus ein starker Motor.
  • Foto: Echte Freude
  • hochgeladen von Nina Taurok

Was Gäste wünschen - es wird möglich

Geglückt ist offenbar auch die Zusammenstellung der möglichen Ausflugsziele: Rund 350 sind es in der heurigen Saison, das reicht von Tier- und Naturparks, Museen und kindgerechten Erlebnisparks, Bergbahnen und Sesselliften, Stiften, Burgen und Schlössern bis zu Museen, Sonderausstellungen, Freibädern und Wellnessoasen. So viele waren es noch nie zuvor und auch die Zahl der neu hinzugekommenen Ausflugsziele war heuer sehr hoch.

Stifte, Burgen, Schlösser und weiteres können besucht werden. | Foto: Donau NÖ / Andreas Hofer
  • Stifte, Burgen, Schlösser und weiteres können besucht werden.
  • Foto: Donau NÖ / Andreas Hofer
  • hochgeladen von Nina Taurok

Das sind die beliebtesten Ausflugsziele

Die Ausflugssaison startet für die Niederösterreich-CARD jeweils am 1. April des Jahres. In diesem Zeitraum waren in der Saison 2024 bisher die beliebtesten Ausflugsziele die GARTEN Tulln, die Kittenberger Erlebnisgärten, die DDSG Blue Danube Schifffahrt, der Schlosspark Laxenburg und das Wiener Riesenrad.
Unter den „Top 15“ sind heuer schon jetzt vier Ausflugsziele dabei, die sich erstmals im Portfolio der Niederösterreich-CARD befinden: Das „Königreich der Eisenbahnen“, „Mythos Mozart“, der Wildpark Hochrieß mit über 300 Tieren, Streichelzoo und Kinder-Rätselpass und die Burgruine Aggstein mit einzigartigen Ausblicken in die Wachau und geschichtsträchtigen Einblicken bis ins 12. Jahrhundert.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Devise lautet: Autofahrer belohnen statt bestrafen
Opernball des Weinviertels

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Klemens Wögerer, Geschäftsführer der Niederösterreich-CARD. | Foto: NLK Pfeiffer
Die Niederösterreich-CARD ist für den Tourismus ein starker Motor. | Foto: Echte Freude
Stifte, Burgen, Schlösser und weiteres können besucht werden. | Foto: Donau NÖ / Andreas Hofer
Die Niederösterreich-CARD ist in diesem Jahr bis jetzt noch erfolgreicher als im Jahr zuvor. | Foto:  NBMikscha

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.