AK-Wieser
Anspruch auf Stundung bei variablen Krediten sofort umsetzen

 Finanzielle Verschnaufpause für Menschen mit Zahlungsschwierigkeiten. | Foto: pixabay.com
3Bilder
  • Finanzielle Verschnaufpause für Menschen mit Zahlungsschwierigkeiten.
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Für das Eigenheim oder eine Genossenschaftswohnung einen Kredit aufzunehmen war in den letzten Jahren günstig wie nie. Bei guter Bonität lagen die variablen Zinsen bei um die 0,5 Prozent. Heute sind sie bis zu achtmal höher - damit fallen auch die monatlichen Kreditraten um bis zu 50 Prozent höher aus.

NÖ. „Es ist höchst an der Zeit, dass die Politik endlich Lösungen schafft, um Kreditnehmer:innen zu entlasten. Ein gesetzlicher Anspruch auf kostenlose Stundung der Kredite würde Betroffenen die finanzielle Verschnaufpause bringen, die sie dringend benötigen“, sagt AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser. Neben den enorm gestiegenen Lebenshaltungskosten aufgrund der hohen Inflation sind die Raten für viele Haushalte kaum noch zu stemmen. 

40 Prozent aller in Österreich derzeit laufenden Kredite sind variabel verzinst.  | Foto: pixabay.com
  • 40 Prozent aller in Österreich derzeit laufenden Kredite sind variabel verzinst.
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

"Nicht mehr länger zusehen"

Allein die Wohnkredite belaufen sich auf eine Summe von 133 Milliarden Euro. Die neue gesetzliche Regelung, dass die Kreditrate maximal 40 Prozent des monatlichen Nettoeinkommens betragen darf, geht sich bei bestehenden Krediten oft längst nicht mehr aus.

„Die Politik kann nicht einfach nur zusehen, wie immer mehr Menschen sich ihr Leben nicht mehr leisten können, während im Bankensektor allein 2022 10,2 Milliarden Euro Gewinn eingefahren wurden. Um die Betroffenen zu entlasten, braucht es einen gesetzlichen Anspruch auf Stundung variabler Kredite – ohne weiterlaufende Zinskosten für Kreditnehmer:innen“,

sagt AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser.

Sind Kredite jetzt noch leistbar?

Finanzielle Verschnaufpause

Die kostenlose Stundung soll all jenen ermöglicht werden, deren monatliche Kreditrate 40 Prozent des Nettoeinkommens überschreitet. Durch die Teuerung ist das bereits in einem Fünftel aller laufenden Kredite der Fall. Damit bliebe den am meisten Betroffenen eine finanzielle Verschnaufpause, um Lösungen zu finden – wie eine Änderung der Kreditlaufzeit. Die Stundung soll vorerst für ein Jahr gelten.

„Außerdem sind die Banken gefordert, ihren Kund:innen entgegenzukommen und Ratenänderungen oder Laufzeitverlängerungen spesenfrei abzuwickeln“,

so Wieser. Und: Banken sollen Menschen mit Zahlungsschwierigkeiten einen kostenlosen Wechsel auf einen attraktiven Fixzins anbieten, gemessen am durchschnittlichen Kreditzins.

Weitere 45 Prozent wechseln während der Laufzeit von einem fixen in den variablen Zinssatz.  | Foto: pixabay.com
  • Weitere 45 Prozent wechseln während der Laufzeit von einem fixen in den variablen Zinssatz.
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Sparzinsen immer noch auf Rekordtief

Doch damit nicht genug. Denn während die Banken die gestiegenen Zinsen in variablen Krediten 1:1 an die Kreditnehmer:innen weitergegeben haben, kann davon bei den Sparzinsen nicht die Rede sein.

„Es kann nicht sein, dass bei Krediten mittlerweile Zinssätze von bis zu 4 Prozent kassiert werden, während die Sparzinsen in den meisten Fällen noch immer bei unter einem Prozent liegen“,

sagt Wieser. Er sieht die Banken in der Pflicht, bei den Sparzinsen umgehend nachzuziehen.

Zum Weiterlesen:

Einbrecher in Ebreichsdorf zündeten Fluchtauto an
Zur Halbjahresbilanz 1.114 Arbeitsplätze für Niederösterreich
 Finanzielle Verschnaufpause für Menschen mit Zahlungsschwierigkeiten. | Foto: pixabay.com
40 Prozent aller in Österreich derzeit laufenden Kredite sind variabel verzinst.  | Foto: pixabay.com
Weitere 45 Prozent wechseln während der Laufzeit von einem fixen in den variablen Zinssatz.  | Foto: pixabay.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.