Land NÖ vergibt Stipendien
Niederösterreich fördert Mediziner-Nachwuchs

Fünf Medizinstipendien sollen helfen, den Ärztemangel in Niederösterreich langfristig zu bekämpfen. | Foto: Darko Stojanovic/Pixabay
3Bilder
  • Fünf Medizinstipendien sollen helfen, den Ärztemangel in Niederösterreich langfristig zu bekämpfen.
  • Foto: Darko Stojanovic/Pixabay
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Das Land Niederösterreich setzt einen weiteren Schritt zur Förderung des Gesundheitsstandorts: Fünf Stipendien für Medizinstudierende an der Danube Private University sollen helfen, den wachsenden Bedarf an Ärztinnen und Ärzten zu decken.

NÖ. Seit dem Herbst 2024 können Studierende an der Danube Private University (DPU) in Krems und Wiener Neustadt ein vollständiges Medizinstudium absolvieren. Damit hat sich die DPU als zweiter Universitätsstandort in Niederösterreich etabliert. 120 Studierende, darunter 61 aus Niederösterreich, haben ihr Studium im Wintersemester aufgenommen. „Diese hohe Zahl an Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern zeigt uns, dass unsere Hoffnungen berechtigt sind, dass wir durch die DPU neue Medizinerinnen und Mediziner für den Gesundheitsstandort Niederösterreich gewinnen können“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP).

: Landesrat Sven Hergovich fordert mehr Engagement gegen den Ärztemangel. | Foto: Barbara Szabo
  • : Landesrat Sven Hergovich fordert mehr Engagement gegen den Ärztemangel.
  • Foto: Barbara Szabo
  • hochgeladen von Christian Uchann

In einer Kooperation mit der DPU vergab das Land Niederösterreich nun fünf Stipendien an Medizinstudierende. Die Auswahl erfolgte durch ein objektives Zulassungsverfahren, und die Stipendiatinnen und Stipendiaten verpflichten sich nach Abschluss ihrer Facharztausbildung zu einer fünfjährigen Tätigkeit als Ärztin oder Arzt im Land. „Vor 30 Jahren gab es in Niederösterreich noch keine Möglichkeit zu studieren, heute haben wir rund 30.000 Studienplätze. Das Medizinstudium an der Danube Private University ist dabei ein weiteres attraktives Angebot für Studierende, eine willkommene Ergänzung des Wissenschafts- und Forschungsstandorts und eine gelungene Kooperation mit unseren Universitätskliniken“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf.

DPU-Direktor lobt die Zusammenarbeit

Auch DPU-Direktor Robert Wagner betonte die Bedeutung der Stipendien: „Die DPU hat angekündigt, dass Ärzte und Ärztinnen für Niederösterreich ausgebildet werden und dass junge Menschen aus unseren Städten und Gemeinden Verantwortung für uns und unsere medizinische Versorgung übernehmen können. Dies haben wir auch mit Unterstützung des Landes umgesetzt. Das Niederösterreich-Stipendium der Danube Private University war eine wichtige Maßnahme, genau wie die Stipendien des Landes NÖ, für die wir uns als Institution ganz herzlich bedanken.“

Kritik an den Stipendien

Der niederösterreichische Landesrat Sven Hergovich (SPÖ) äußerte sich jedoch kritisch zu den fünf Stipendien. Er bezeichnete diese Zahl als unzureichend, angesichts der dringend benötigten Ärzte in der Region: „Mit den zu erwartenden Pensionierungen benötigt Niederösterreich in den nächsten Jahren hunderte zusätzliche Ärzte. Entsprechend müsste auch ausgebildet werden. Während schon jetzt in ganz Niederösterreich 35 Allgemeinmediziner-Kassen-Stellen unbesetzt sind und weitere 26 Facharzt-Kassen-Stellen schon jetzt nicht besetzt werden können, feiert sich Schwarz-Blau für diesen Tropfen auf dem heißen Stein. 20 der vakanten Allgemeinmediziner-Stellen wurden übrigens bereits über zehn Mal erfolglos ausgeschrieben.“

Das könnte dich auch interessieren:

Hollabrunn - Ärzteflucht alarmiert Patienten
NÖ setzt auf Advanced Nursing Practice
Fünf Medizinstipendien sollen helfen, den Ärztemangel in Niederösterreich langfristig zu bekämpfen. | Foto: Darko Stojanovic/Pixabay
: Landesrat Sven Hergovich fordert mehr Engagement gegen den Ärztemangel. | Foto: Barbara Szabo
Foto: Minerva Studio/fotolia

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.