Winter in Niederösterreich
Schnee, Schi und Schnuppertage für Sportler

- Schi anschnallen, rauf auf den Berg und schon geht's im frischen Pulverschnee ins Tal.
- Foto: Ludwig Fahrnberger/ Hochkar
- hochgeladen von MeinBezirk Niederösterreich
"I wü nur Schi foarn..." Wer von uns liebt ihn nicht, den Pulverschnee. Unberührte Pisten. Die erste Spur im frischen Schnee ziehen. Wie du in Niederösterreich so richtig gut an der frischen Luft entspannen kannst, das verraten wir hier. Und hier gleich noch ein Tipp: Beim niederösterreichweiten Aktionstag am 11. Jänner 2025 gibt es in allen teilnehmenden Winterregionen Schnuppertage für die jeweilige Sportart!
NÖ. Egal ob Nebeltag oder Sonnenschein – in Niederösterreich kann man viel erleben, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist jedenfalls überzeugt: „Wenn die Wintersonne lacht, ist das Winter-feeling in Niederösterreichs Landschaft unvergleichlich, aber auch an grauen Nebeltagen tut Bewegung an der frischen Luft gut. Das belebt Körper, Geist und Seele, gerade nach den Feiertagen! Viele Skigebiete sind in Betrieb und bieten gute Bedingungen für Familientage im Schnee. Immer beliebter werden Skitouren und Wanderungen im Winter – mit Schneeschuhen, in 'tierischer' Begleitung oder einfach nur zum Entspannen und Genießen der Natur. In Niederösterreich sind Sie jedenfalls das ganze Jahr über richtig!“

- Foto: Sybmolfoto: pixabay.com
- hochgeladen von MeinBezirk Niederösterreich
Beim Start ist jedenfalls professionelle Begleitung nötig, wie Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, erklärt: „Am besten beginnt man als Neu- oder Wiedereinsteiger bzw. -einsteigerin den Wintersport unter professioneller Anleitung: Bei den beliebten Schnuppertagen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Tourengehen oder Langlaufen von Profis lernen und die nötige Ausrüstung mieten. Im neuen Jahr starten auch Schnuppertage für´s richtige Schneeschuh-Wandern".
Jetzt beim Wintersporteln schnuppern
Skitouren-Gehen
Mit dem Steigfell unter dem Tourenski geht es im eigenen Tempo auf die Gipfelregionen von Muckenkogel, Schneeberg, Ötscher und Co, und danach durch unberührten Schnee oder auf den präparierten Pisten wieder hinab. Auch bei den dreistündigen Skitouren-Schnuppertagen erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Wichtigste aus erster, professioneller Hand und viele Informationen zum Thema Lawinenschutz, dazu gibt es eine Leihausrüstung für den Wintersport. Die Skitour-Schnuppertage sind bis Ende Feber 2025 geplant, sie finden in Mitterbach und St. Aegyd statt.
Schneeschuh-Wandern
Etwas gemütlicher, sicher aber ebenso erlebnisreich wird es für die ganze Familie bei den Schneeschuh-Schnuppertagen. Unter fachkundiger Anleitung legen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Schneeschuhe richtig an, erfahren einiges über die unterschiedlichen Gehtechniken und können natürlich auch die nötige Ausrüstung ausleihen. Die Schnuppertage mit den dreistündigen Gruppenwanderungen finden ab 11. Jänner 2025 in Bärnkopf, St. Aegyd und auf der Raxalpe statt − hier kann für eine einmalige Berg- und Talfahrt die Niederösterreich-CARD genützt werden. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es auf der Rax am 25. Jänner 2025 einen weiteren Termin. In St. Aegyd a. Neuwalde gibt es zudem eigene Touren bei Mondschein oder Sonnenaufgang. Mit Stand Ende Dezember 2024 stehen in Niederösterreich zwölf Skigebiete sowie die Rax-Seilbahn für das Schneeschuhwandern zur Verfügung.
Langlaufen in Niederösterreich
Bis über 800 km Langlaufloipen warten bei ausreichender Schneelage darauf, entdeckt zu werden und die herrlichen Winterlandschaften zu genießen − und gerade beim Langlaufen ist vom gemütlich-entschleunigenden „Spaziergang“ auf zwei Skiern bis zum auspowernden Skating im Renntempo alles möglich.
Bei den Langlauf-Schnuppertagen bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die gesamte Ausrüstung zum Leihen und einen dreistündigen Kurs zum Erlernen der wichtigsten Fähigkeiten – und natürlich viel Praxis im Schnee. Beim abschließenden Einkehrschwung klingt der Tag im Schnee gemütlich aus. Schnupperkurse gibt es für Anfängerinnen und Anfänger ebenso wie für Fortgeschrittene zur klassischen Technik, weiters werden Kinderkurse und Kurse zur Skating-Technik für alle mit Vorkenntnissen angeboten.
Die Schnuppertage sind bis Anfang März 2025 mit zahlreichen Terminen in Bärnkopf, Griesbach, Karlstift, Klein Wetzles, Puchenstuben und St. Aegyd geplant.

- Foto: Symbolfoto: pixabay.com
- hochgeladen von MeinBezirk Niederösterreich
Klassische Wintersportarten
Natürlich gibt es in Niederösterreich auch viele Möglichkeiten, sich in den „klassischen“ Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden, Rodeln oder Eislaufen zu betätigen. Niederösterreichs Skigebiete punkten mit leichter Erreichbarkeit, vielen familienfreundlichen Pisten und Preisen sowie gemütlichen Hütten. Das Familien-Skiland der Wexl Arena in St. Corona und die Erlebnisalm Mönichkirchen sind perfekt für kleine Anfängerinnen und Anfänger, das Skigebiet Annaberg, die Gemeindealpe Mitterbach, die Gebiete an Semmering-Hirschenkogel, Göstling-Hochkar oder Lackenhof-Ötscher bieten auch für versierte Skifahrerinnen und Skifahrer bzw. „Snowboarder“ abwechslungsreiches Pistenvergnügen für alle Altersstufen und Herausforderung für jedes Können.
Ab auf den Schlitten
Sportliche Nachtschwärmer kommen beim nächtlichen Rodeln oder Skifahren bei Flutlicht auf ihre Kosten, das ist z.B. am Semmering jeden Donnerstag bis Samstag (in den Weihnachts- und Semesterferien täglich), in der Wexl Arena jeden Freitag und Samstag sowie an den Ferientagen oder am Jauerling von Mittwoch bis Samstag (und ebenfalls in den NÖ-Ferien) möglich sowie in den Waldviertler Skidörfern Kirchbach und Harmanschlag. In Annaberg gibt es seit Beginn der Weihnachtsferien jeden Samstag Flutlicht-Rodeln von 17-19 Uhr.

- Foto: Sybmolfoto: pixabay.com
- hochgeladen von MeinBezirk Niederösterreich
Romantisch & anstrengend: Schitour bei Vollmond
Tourenskiabende bei Sonnenuntergang werden an unterschiedlichen Tagen in ausgewählten Skigebieten angeboten, Schneeschuh-Wandern bei Vollmond kann man in St. Aegyd am Neuwalde und für Frühaufsteher gibt es im Mostviertel das legendäre „Guga hö-Morgenskifahren“ bei Sonnenaufgang.
NÖ Bergerlebnispass: Saisonkarte gilt für zehn Bergregionen, 51 Lifte und 125 Pistenkilometer bis Ende der Skisaison 2024/ 25. Beim Kauf eines Erwachsenenpasses fahren Kinder unter 6 Jahren gratis mit.
Das könnte dich auch interessieren:
Informationen auch auf www.niederösterreich.at





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.