Niederösterreich - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Meteorologischer Herbstbeginn an diesem 1. September. Passend dazu gibt's heute schon mal etwas Wind. Vielleicht also schon mal den Drachen zum ersten Mal steigen lassen? | Foto: pixabay
2

Niederösterreich-Wetter 01. September
Herbst startet mit Sonne-Wolken-Mix

Willkommen im Herbst. Zumindest wenn du Meteorologe bist. Am 1. September beginnt der meteorologische Herbst. Und wie es heute aussieht am Himmel, sagen wir dir hier. NIEDERÖSTERREICH. Es ist ein abwechslungsreicher Tag in Niederösterreich. Die pralle Sonne wechselt sich mit teils dichten Wolkenfeldern ab. Je später der Tag desto mehr Sonne gibt es aber. Am Vormittag gibt's dafür noch ein paar Regentropfen. Und dazu noch teils frischer Wind. Allzu warm ist es nicht, bei 23 Grad ist auch schon...

bei Ruppersthal
3 3 59

Schnappschüsse NÖ
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im August 2022

Festival, Unwetter und jede Menge Sonnenschein: im August war von allem ein bisschen dabei. Und wir haben uns - wie jedes Monat - die schönsten Schnappschüsse unserer fleißigen Regionauten angesehen und sie einer Bildergalerie zusammengefasst.  NÖ. Das Frequency-Festival hat die St. Pöltner aus dem Alltag gerissen sowie die schweren Unwetter zur Mitte des Monats einige Bäume aus dem Boden gerissen haben. Doch unsere Regionauten haben sich bei Wind und Wetter hinausgewagt, um so auch aus den...

Anzeige
Foto: ipImedia
Aktion

Gewinne 3x2 Karten
So wird die "Starnacht aus der Wachau" 2022

Das große Finale des STARnacht-Jahres 2022 findet auch heuer im UNESCO-Weltkulturerbe Wachau statt. Rossatzbach an der Donau, direkt gegenüber von Schloss Dürnstein, über dem die sagenumwobene Burgruine thront, dient als Austragungsort der „STARnacht aus der Wachau“, die am 16. und 17. September 2022 ihren 10. Geburtstag feiert. 2012 wurde auf dem Campinggelände der kleinen Ortschaft Rossatzbach mit nur 88 Einwohnern erstmals die gewaltige STARnacht-Arena errichtet. Der Blick von diesem Platz...

  • Krems
  • Mario Bierbaumer
Großteils sonnig geht es durch das Wochenende in Niederösterreich. | Foto: pixabay
2

Niederösterreich-Wetter
"Geht doch!" – Dein Wochenende wird recht sonnig!

Was sollst du fürs Wochenende planen? Raus mit dem E-Bike, rein ins klimatisierte Kino oder doch lieber schon herbstliches Netflixen? Wir sagen's dir. Hier ist dein Wetter-Update fürs Wochenende in Niederösterreich. NIEDERÖSTERREICH. Am Freitag geht es schon mal gut los. Im ganzen Land ist es großteils sonnig, auch wenn es ein paar Wolkenfelder gibt. Die Höchstwerte liegen zwischen 19 und 23 Grad. Aber Achtung: Vor allem im Westen an der Grenze zu Oberösterreich weht dir teils heftiger Wind um...

2

Finissage:
Tanzperformance zwischen Pestsäule und Kunstverein

BADEN. Eine außergewöhnliche Tanzperformance beschließt Minna Antovas Ausstellung im Wohnzimmer des Kunstvereins Baden. Zu Gast bei der Finissage ist am 9. September Aiko Kazuko Kurosaki, die schon im Rahmen der Bewegung "One Billion Rising" (Eine Milliarde erhebt sich) Tanzperformances für Umwelt- und Sozialthemen, unter anderem auch gegen Gewalt an Frauen. Die Performance startet um 17.45 Uhr bei der Pestsäule in Baden. Kurosaki wird in Kooperation mit Minna Antova von dort tanzend zum...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Kunstverein Baden
Nachdenken über die Natur

BADEN. Im Kunstverein läuft gerade die Ausstellung von Minna Antova unter dem Titel "Die Bedeutung in der Abwesenheit". "Der Mensch scheint die Millionen Jahre alte Natur tragischerweise nur zu verstehen, indem er sie zerlegt und zu kontrollieren versucht", so die Künstlerin. Am vorigen Donnerstag wurde die Ausstellung noch erweitert. Tonobjekte, die weich aussehen wie Pölster, steuerte Elisabeth Ehart-Davies bei. Michael Bachhofer präsentierte eine überdimensionale Schmetterlingsinstallation....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Kabarettabend mit Herbert Steinböck. | Foto: Manfred Baumann

Kabarett
Herbert Steinböck: Aus jedem Dorf a Hund

BAD SCHÖNAU. „Wien Hütteldorf, Wien Hütteldorf“. Na klar werden Sie das erleben. Was wäre denn ein Best of von Herbert Steinböck ohne „Wien Hütteldorf, Wien Hütteldorf“ Aber das allein wäre ja dann auch ein bisserl wenig. Daher präsentiert Ihnen Herbert Steinböck die Highlights aus seinem reichen Schaffen.  Sowohl Klassiker noch aus der „Steinböck&Rudle“ Ära, als auch ganz Neues aus seinem aktuellen Programm „Ätsch“ Er entführt Sie in einen unvergesslichen All Inclusive Urlaub (incl....

Erst kürzlich veranstalteten die Naturfreunde eine Berndorf-Kulturwanderung. Daran nahmen 20 Personen teil, bei schönem Wanderwetter ging es zu einer  Besichtigung in das  Stadttheater Berndorf anschließend ging es weiter beim  Krupp-Denkmal vorbei  auf den Guglzipf (Mittagessen) und Aussichtswarte und danach Abstieg. | Foto: Barbara Kainz

Wanderzeit
Naturfreunde: Zwei Wanderungen im Oktober

BAD VÖSLAU. Herbstzeit, Wanderzeit. Die Naturfreunde Bad Vöslau bieten wieder Wanderungen an. Am Sonntag, 2. Oktober, ab 9 Uhr (Treffpunkt Stadtmuseum) geht es nach einer Besichtigung des Museums und der Pfarrkirche Richtung Kottingbrunn. Von dort nach Siebenhaus und Leobersdorf zum Fischessen in die Mühlsteinstube. Anschließend kleine Schnapswanderung zurück. Gehzeit: 2,5 Stunden. Bitte um Anmeldung: wegen Tisch Reservierung, Tel. 0699 10122605 Am 16. Oktober geht es ab 7 Uhr in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Von Westen her zieht es schon ab der früh zu, später breiten sich die Wolken bis ins Industrieviertel aus. | Foto: pixabay
3

Niederösterreich-Wetter 31. August 2022
Von Westen kommt Regen ins Land

Hier ist dein Wetter-Update für Mittwoch, den 31. August 2022. Kurz gesagt: Der Wetterumschwung ist da. NIEDERÖSTERREICH. Er kommt über Nacht, der Wetterumschwung. Schon am Vormittag gibt's vor allem an der oberösterreichischen Grenze viele Wolken während rund um Wien noch die Sonne scheint. Im Mostviertel beginnt es auch am ehesten zu regnen, spätestens um die Mittagszeit. Am Nachmittag wirst du dann auch im Industrieviertel und im Waldviertel nass. Noch relativ trocken – wobei es ein bissl...

Foto: Haderer Baubetrieb

Kultur
Weinpanorama am Hainburger Schlossberg

HAINBURG. Die Arbeitsgruppe Schlossberg erhält und pflegt mit ihren ehrenamtlichen Helfern seit nunmehr 47 Jahren die Burganlage und den gesamten Schlossberg in Hainburg. Im heurigen Jahr führt die Gruppe neben Projekten zur Neugestaltung des Burghofs und zur historischen Erforschung der Burg auch wieder einige attraktive Veranstaltungen im Burghof durch. Den Start machte die Band "Wiener Wahnsinn" mit einem Open Air Konzert im Juli. Am Freitag, 2. September ab 18 Uhr lässt das Hainburger...

Foto: Gemeinde Rohrau
6

Kunst, Kultur und Kulinarik
Haydn-Markt und Open Air im Schloss Rohrau

ROHRAU. Gleich zwei spannende Feste locken die Besucherinnen und Besucher die nächsten Wochenenden nach Rohrau: Der Haydn-Markt bietet am Samstag, 3. September ab 10 Uhr beim Joseph Haydn Platz in Rohrau Kunst, Kultur und Kulinarik für Jung und Alt. Beim ganztägigen Programm zeigen sich diverse Aussteller bei vielfältiger Bewirtung und auch für Kinder sind Highlights mit dabei. Der Eintritt ist frei. In der darauffolgenden Woche lädt die Marktgemeinde Rohrau am Samstag, 10. September zum 12....

Eva-Maria Wallisch mit ihrem Programm "Harp in the Dark" am 17. September in der Stadtpfarrkirche St. Stephan in Baden. | Foto: Elisabeth Prantl

Harfenkonzert
"Harp in the Dark" in der Stadtpfarrkirche St. Stephan

BADEN. Neue Wege beschreitet Eva-Maria Wallisch mit ihrem Programm "Harp in the the Dark". Anders als bei Konzerten im klassischen Sinne, verzichtet die Harfenistin dabei fast gänzlich auf visuelle Reize. Einzig die beleuchtete Harfe und die Hände der Musikerin sind zu sehen - somit liegt der Fokus ausschließlich auf der Musik und der stimmungsvollen Atmosphäre. Im Schutz der Dunkelheit bekommen die Zuhörer die Möglichkeit, ohne jegliche Ablenkung die Musik zu genießen, zur Ruhe zu kommen und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Dienstag wird vor allem eines: Sonnig! Und warm bei bis zu 27, vielleicht 28 Grad. | Foto: pixabay
2

Niederösterreich-Wetter 30. August 2022
Wetter NÖ: Noch EINMAL sonnig!

Hier kommt das Wetter für Dienstag, den 30. August 2022 für dich. Kurz gesagt: Genieß den Tag, denn der Sommer sagt langsam "Pfiat di!". NIEDERÖSTERREICH. Der Dienstag beginnt auf mancher Waldviertler Straße noch etwas nebelig, aber das hält nicht lang an. Der Vormittag ist so gut wie überall im Land schön. Erst danach bilden sich ein paar Quellwolken – die sollten aber harmlos bleiben. Heute mal keine Gefahr, nass zu werden. Die Temperaturen: Ein letzter Gruß vom Sommer In der früh brauchst...

Foto: Aust Bau

AUST-Bau Bau-Infotag am 23. September

POYSDORF. Am Freitag, den 23. September findet der AUST-Bau Bau-Infotag in Poysdorf statt. Beim Bau-Infotag erhalten angehende Baufamilien Informationen zu den Themen Planung, Bau und Grundstück, Haustechnik und Finanzierung. Dafür stehen Experten von AUST-Bau, aber auch von Partnern zur Verfügung, die sich im Anschluss an die Vorträge gerne auch Zeit für persönliche Fragen nehmen. Wann: Freitag, 23.09.2022, 15:00 – 18:00 Uhr Wo: Hotel Neustifter, Am Golfplatz 9, 2170 Poysdorf Um Anmeldung per...

So sah der Kaktur vor der Blüte aus. Aber bald ist es so weit. | Foto: Johann Kropfreiter
3

Kakteen
Mit 60 Jahren noch in voller Blüte

ZWETTL. Der Kaktus (hinten) ist etwa 60 Jahre alt und blüht noch immer sehr üppig und wunderschön. Auch "the next generation" (vorne) übt sich schon fleißig und erfolgreich im Blühen. Ein Dankeschön an Johann Kropfreiter aus Zwettl für diese Aufnahmen.

Der Mühlviertler Benedikt Mitmannsgruber gewann bereits viele Kabarettpreise in Österreich und Deutschland. | Foto: Benedikt Mitmannsgruber

Am 17. September
Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber in Groß Gerungs

GROSS GERUNGS. Am Samstag, 17. September 2022 kommt Benedikt Mitmannsgruber mit seinem Kabarettprogramm „Exodus“ um 20 Uhr auf Einladung des WILLKOMMEN-Vereins für Kultur und Tourismus in die Sporthalle Groß Gerungs in der Arbesbacher Straße 224. Der Mühlviertler Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber gewann mit seinem ganz speziellen Humor bereits viele Kabarettpreise in Österreich und Deutschland. In seinem Programm „Exodus“ entführt er die Zuschauer mit seiner monotonen, eintönigen Stimme und...

Es wird, es wird. Am Montag und Dienstag zeigt sich die Sonne und kämpft sich durch die Wolken am Morgen durch. | Foto: pixabay
2

Niederösterreich Wetter für 29.08.2022
Die neue Woche startet (relativ) warm

So wird das Wetter in der neuen Woche: Von Sommertemperaturen bis regnerischen Frühlingswerten ist alles dabei. NIEDERÖSTERREICH. Am Montag geht es gleich mal mit einigen Wolken und Nebelfeldern in der früh los. Die gute Nachricht jedoch: Die Sonne kämpft sich durch und es sollte in ganz Niederösterreich einige Sonnenstunden geben. Vor allem der Nachmittag ist schön, nur im Waldviertel halten sich ein paar Quellwolken. Dort kann es auch ganz kurze Schauer geben.  Die Höchstwerte liegen am...

Tickets für die Malle Megaparty am 25. Oktober gewinnen. | Foto: FSK Entertainment Group
5

Gewinnspiel
Malle Megaparty mit DJ Robin und "Layla" in Badener Halle B

Am Dienstag, 25. Oktober ‘22 findet in der Halle B in Baden eine der Parties des Jahres statt. DJ Robin verwandelt die Halle B in den legendären Ballermann. Infos zum Gewinnspiel weiter unten. BADEN. "LAYLA!" ist aktuell der wohl heißeste Hit auf jeder Party. Seit Wochen die absolute Nr. 1 in Deutschland, Österreich und der Schweiz und zu dem Sommerhit 2022 gewählt. Emilys Frozen Yoghurt holt am Dienstag, den 25. Oktober (nächster Tag ist Feiertag!), niemand Geringeren als "DJ Robin" mit seinem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Auch die in der Region bekannte Fotografin Michaela Vondruska ist bei der Ausstellung "Menschenbilder" mit einem Werk vertreten. | Foto: Stockmann
3

Sooß zeigt große Fotos
Open Air-Galerie "Menschenbilder"

SOOSS. Bis 29. September kann man nun durch Sooß spazieren und die großformatigen Fotografien unter dem Titel "Menschenbilder" bewundern. Schwerpunkt der Fotos sind eben Portraits. Jede Schautafel ist mit einem QR-Code ausgestattet, der zu mehr Informationen über den jeweiligen Fotografen oder die jeweilige Fotografin führt. Die Fotoschau lässt sich gut mit einem Spaziergang durch Sooß und einen anschließenden Heurigenbesuch verbinden. Die "Menschenbilder" sind eine Ausstellung der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Kurt Hackl, Roman Beisser und Reinhard Reiskopf. | Foto: Hawara

HAWARA: Singlepräsentation am 7. September

Eine neue Band mit bekannten Gesichtern! MISTELBACH. Am 7. 9. um 19 Uhr ist es soweit! Die neue Band HAWARA präsentiert ihre erste Single “A Freind“ im Alten Depot in Mistelbach. Die Band ist zwar neu, aber die Mitglieder sind durchwegs bekannt. Mit Reinhard Reiskopf und Roman Beisser sind zwei musikalische Fixgrößen des Weinviertel mit dabei. Überraschend ist der Dritte im Trio. Kurt Hackl kennt man eigentlich aus der Politik. Mit HAWARA macht er jetzt einen Ausflug zu seinen musikalischen...

Katharina Köstler von der Bücherei Schleinbach (links), Paula Nenonen (Mitte) und Ulrike Winkler-Hermaden (rechts) veranstalten am 4. September den Bücher-Sonntag in Schleinbach. | Foto: Winkler-Hermaden

Bücher-Sonntag in Schleinbach

SCHLEINBACH. Am Sonntag, den 4. September findet in Schleinbach von 10 bis 17 Uhr erstmalig ein Bücher-Sonntag statt. Eine große Zahl antiquarischer Bücher lädt zum Suchen, Stöbern und Schmökern ein. Die antiquarischen Bücher gibt es an folgenden drei Standorten: Bücherei Schleinbach, Hauptstraße 47, 2123 SchleinbachUlrike Winkler-Hermaden, Hauptstraße 37, 2123 SchleinbachPaula und Rauno Nenonen, Sonnleithengasse 19, 2123 SchleinbachWeitere Informationen E-Mail: winkler.hermaden@gmx.at oder...

Foto: Gemeinde Staatz

Kultakomben im September: Streich-Holz-Quartett: "Grenzenlos"

Dienstag, 6. September um 19.30 Uhr im Schlosskeller Staatz STAATZ. Das „Streich-Holz-Quartett“ ist ein Kind der Grenzregionen in mehrfacher Hinsicht: Die vier Musizierenden wohnen sowohl in der österreichischen Grenzregion zu Tschechien, als auch in dem Gebiet zwischen dem Wald- und dem Weinviertel. Sie haben es sich zur Herzensangelegenheit gemacht, Werke „Alter Meister" sowie KomponistInnen aus Österreich und Tschechien aufzuführen. Ihr Repertoire reicht vom Barock bis zur Filmmusik und...

Vortrags- und Anekdotenreihe. | Foto: privat

2. Teil der Vortrags- und Anekdotenreihe
Gemischter Satz vom Mitterberg

BADEN. Prof. Mag. August Breininger im Kaiser Franz Josef-Muesum erleben, mit dem zweiten Teil der humoristischen Vortrags-und Anekdotenreihe: "Gemischter Satz vom Mitterberg". Am Mittwoch, 14. September 2022 um 18:30 Uhr, im Kaiser Franz Josef-Museum, Hochstraße 51, 2500 Baden. Eintritt freie Spende zugunsten des Museums.

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Stadtgemeinde Poysdorf
2

63. Poysdorfer Bezirkswinzerfest

von 8. bis 11. September 2022 in der Kellergstetten mit den beiden Winzerfestpräsidenten Skisprunglegende Thomas Morgenstern & Musiker und Kabarettist Otto Jaus POYSDORF. Aufg’sperrt is – endlich wieder Winzerfest! Vier Tage lang lockt das Winzerfest mit Wein, regionalen Schmankerln und einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt in die Weinstadt und Sekthochburg Österreichs. Musiker und Kabarettist Otto Jaus und Skisprunglegende Thomas Morgenstern werden Festpräsidenten. Nach...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.