Murtaler Skiberge
Endspurt mit Veranstaltungen und Sonnen-Skilauf

- Erste Schwünge bei Sonnenaufgang gibt es auf der Turracher Höhe.
- Foto: TH/Sobian
- hochgeladen von Stefan Verderber
Auf den Murtaler Skibergen dauert die Saison teils noch bis weit in den April hinein - bis dahin wird viel geboten.
MURAU. Der März hat für die Murtaler Skiberge bislang seine schönste Seite gezeigt. Perfekter Sonnen-Skilauf soll auch weiterhin angesagt sein. "Der Ski-Frühling ist gut angelaufen, vor allem an den Wochenenden sind wir sehr gut gebucht", freut sich Elke Basler von der Turracher Höhe.
Erste Spuren ziehen
Und auf der Turrach ist die Saison noch lange nicht beendet: Der reguläre Betrieb läuft bis Ostermontag am 18. April. Zusätzlich wird dann bis 24. April noch ein Teilbetrieb geboten. Mit "Early Morning Skiing" gibt es derzeit ein Schmankerl für die Gäste: Jeden Dienstag und Donnerstag kann man von 7.30 bis 9 Uhr erste Schwünge auf die Piste zaubern, im Anschluss gibt es ein Bergfrühstück. Zudem wird am 9. April zum kultigen Kilt-Skitag geladen.
Viele Events
Am Kreischberg dauert die Saison noch bis zum 3. April und bis dahin haben die Seilbahner viel vor: Am 20. März gibt es den Woche-Familienskitag, am 26. März steht mit dem "Kreischer" erstmals der längste Riesentorlauf der Welt am Programm. Am Lachtal dauert der Betrieb heuer bis 18. April, am 27. März findet dort ebenfalls ein Woche-Familienskitag statt.
Saison verlängert
"Aufgrund der herrlichen Schneelage" wurde die Saison auf der Grebenzen bis 20. März verlängert. Danach soll es in den Osterfeiertagen noch einige Tage auf der Piste geben. Damit soll eine zwiespältige Saison gut abgeschlossen werden. "Nach einem späteren Start waren wir mit den Weihnachtsferien zufrieden. Der Jänner war dann schwierig und im Februar hatten wir gute Ferienwochen", sagt Karl Fussi (Kreischberg und Lachtal). Für den Endspurt ist er positiv gestimmt. "Wir bemerken jetzt einen bestimmten Nachholeffekt bei den Gästen."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.