Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Der Mini von Mr. Bean war begehrtes Fotomotiv. | Foto: Red Bull Content Pool
28

Red Bull Ring Classics
Motorsportgeschichte hautnah und zum Anfassen

Rund 15.000 begeisterte Besucherinnen und Besucher erlebten bei den Red Bull Ring Classics einen würdigen Auftakt in einen an Höhepunkten reichen Motorsport-Sommer in Spielberg. SPIELBERG. Ein gewaltiger Hauch von Motorsport und ganz viel Nostalgie und Geschichte haben sich am vergangenen Wochenende am Red Bull Ring getroffen und rund 15.000 begeisterte Besucherinnen und Besucher in ihren Bann gezogen. Bei den Red Bull Ring Classics gab es einen Streifzug durch die Motorsport-Geschichte,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Stadtmuseum lädt zum Mitmachen ein. | Foto: Melvin
2

Stadtmuseum lädt ein
Finissage und Ausstellungsprojekt zum Mitmachen

Das Stadtmuseum Judenburg lädt zum Start des Ausstellungsprojekts „Es wird…Judenburg“ und der Finissage Max Sikora ein.  JUDENBURG. Das Stadtmuseum Judenburg lädt im Jubiläumsjahr 2024 mit dem Ausstellungsprojekts "Es wird… Judenburg" ab dem 24. Mai zum Erzählen und Nachdenken über die Stadt ein. Das "Museum zum Mitmachen" sammelt und präsentiert Geschichten, Fotos, Stadtpläne, Postkarten, Videos und Wortmeldungen zur Vergangenheit, Gegenwart und möglichen Zukunft von Judenburg. Was ist die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Am Podium: Philipp Odelga, Michael Schiestl, Bgm. Elke Florian, Manfred Hermann, Heinz Mitteregger, Stadtschreiber Peter Weiler und Franz Bachmann. | Foto: Oblak
6

Jubiläum in Judenburg
950 Jahre Geschichte an nur einem Tag erzählt

"Feiern wir unser Erbe", lautete die Vorgabe auf der Einladung zum Stadtjubiläum in Judenburg. Dabei gab es Vorträge, Führungen durch Museen und ein Podiumgespräch. JUDENBURG. Schon in der Frühgeschichte, die Franz Bachmann in seinem Vortrag beleuchtet hat, war Judenburg dank seiner hervorragenden geographischen Lage bevorzugt. Stadtmuseumsdirektor Michael Schiestl zeichnete den Judenburger Weg von der Kaufmannssiedlung zur Stadtwerdung nach. Seuchen, Brände, Kriege und sonstige Widrigkeiten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In ATV werden "Orte des Schreckens" unter die Lupe genommen. Auch das Horrorhaus in Spielberg wird gezeigt. | Foto: Pixabay
2

"Orte des Schreckens“
Das Horrorhaus in Lind bei Spielberg auf ATV

ATV geht im Bereich "True Crime" einen Schritt weiter und begibt sich ab Freitag zur Primetime an die "Orte des Schreckens“. Dieses Mal wird das "Horrorhaus" in Spielberg genauer unter die Lupe genommen.  SPIELBERG. ATV macht sich auf die Suche nach diesen schrecklichen Orten, arbeitet ihre Geschichten auf und versucht eine Erklärung zu finden, warum es immer hier gehäuft zu teilweise unmenschlichen Geschehnissen gekommen ist. In der ersten Ausgabe ist "Orte des Schreckens“ an zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
1 16

Schloss Forchtenstein Neumarkt in der Steiermark
Schloss Forchtenstein

Schloss Forchtenstein Schloss Forchtenstein steht als mittelalterliche Burg baulich an der Nordweststrecke der Marktbefestigung Neumarkt in Steiermark des Marktes Neumarkt in Steiermark in der Marktgemeinde Neumarkt in der Steiermark in der Steiermark in einem Hochtal zwischen den Seetaler Alpen im Osten und der Grebenzen im Westen. Seit der Renovierung und dem Umbau der Burg im Jahr 1884 in ein Wohnschloss wird Burg Forchtenstein als Schloss Forchtenstein bezeichnet (siehe auch die...

  • Stmk
  • Murau
  • Werner Lückl
Gestützt auf eine umfangreiche Quellensammlung zur Geschichte der Austrian Airlines wird die Entwicklung der Flotte seit ihrer Gründung im Jahr 1958 dokumentiert. Dieses umfassende Nachschlagewerk verzeichnet erstmals detailliert die Lebensläufe aller von Austrian Airlines betriebenen Luftfahrzeuge. Auch sämtliche Flugzeuge der Töchter Austrian Airtransport, Austrian Air Services, Tyrolean Airways/Austrian arrows, Lauda Air und Rheintalflug wurden erfasst.
Das Buch eignet sich bestens als Weihnachtsgeschenk! | Foto: Eigenverlag

Buch Tipp: Ein Standard-Werk über die AUA
Die Flugzeuge der Austrian Airlines

Jahrzehntelangen Recherchen betrieb Dr. Gottfried Holzschuh für die fachkundige Publikation "Die Flugzeuge der Austrian Airlines". Spannend und unterhaltsam wird die Entwicklung der heimischen Luftfahrt erzählt anhand der chronologischen und lückenlosen Dokumentation der AUA-Flotte (und ihrer Töchter) von der Vickers Viscount bis zur Embraer. Eine wahre Fundgrube und das perfekte Geschenk für Luftfahrt-Interessierte – zu beziehen über www.flightdata.at bzw. info@flightdata.at Buchdaten: DIN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Für Süßigkeiten, Snacks, Dekoration und Kostüme geben die Steirerinnen und Steirer das meiste Geld aus. | Foto: Pixabay
2

Halloween
Steirerinnen und Steirer geben 44 Euro pro Kopf aus

Zu Halloween hat das Unheimliche Saison und alles rund um Horror steht hoch im Kurs. Aber auch Süßigkeiten sind an diesem Tag unverzichtbar. Im Schnitt geben die Steirerinnen und Steirer für Halloween 44 Euro pro Kopf aus. STEIERMARK. Am Montag, dem 31. Oktober, in der Nacht auf Allerheiligen, wird Halloween gefeiert. Ein Brauch, der aus Irland über Amerika auch nach Europa geschnappt ist. Kinder und Jugendliche ziehen an diesem Tag durch die Straßen und läuten mit dem Spruch: "Süßes oder...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Kein Allerheiligen und kein Allerseelen ohne eines der berühmtesten Gebäcke hierzulande: den Striezel | Foto: pixabay/Alexandra Gorsche
4 2 6

Mit Rezept
Der Allerheiligenstriezel ist ein süßes Stück Brauchtum

Zu einem der bekanntesten Brauchtumsgebäcke hierzulande zählt der Allerheiligenstriezel. Seine typische Zopfform hat sogar seine Wurzeln in antiken Kulturen. Der Allerheiligenstriezel sollte an die Verbindung zwischen Leben und Tod, Anfang und Ende erinnern und ist damit auch ein Glücksbringer. STEIERMARK. Flaumig, zart, mit oder ohne Rosinen, ja, manche brauchen Butter und Marmelade dazu, andere essen einfach drauf los: Die Rede ist vom Traditionsgebäck schlechthin, dem Allerheiligenstriezel....

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
1 1 3

Murauer Handwerksmuseum Neugestaltung
Vom Bader zum Friseur

Die Behandlung von Krankheit bzw. die Erhaltung von Gesundheit hat seit jeher die Menschen beschäftigt, geht es doch um eine existentielle Frage. Heute sind die Themen Medizin, Gesundheitsvorsorge und Pflege einerseits geprägt von Hightech-Lösungen und komplexer wissenschaftlicher Forschung und andererseits von Fragen rund um personelle und finanzielle Ressourcen. Doch wo liegen die Wurzeln der uns heute vertrauten Medizin und wie sah dies in der Praxis aus? Diesen Fragen sind Uli...

  • Stmk
  • Murau
  • Uli Vonbank
Aquavital-Chef Leo Schriefl mit Geschäftspartner Günter Omer. | Foto: Aquavital
1 3

Tag des Wassers
Aquavital geht neue Wege im Marketing

Das Murtaler Unternehmen Aquavital zieht am "Tag des Wassers" Bilanz über die Ausmaße der Pandemie und blickt voraus auf das restliche Jahr 2022. MURTAL. Der Weltwassertag wird seit 1993 jedes Jahr am 22. März gefeiert. Das erklärte Ziel ist es, auf die Bedeutung von Wasser für die Menschheit aufmerksam zu machen. Ein besonderer Feiertag ist der 22. März für Aquavital. Das Unternehmen wurde vor 23 Jahren von Leo Schriefl im Murtal gegründet und wird mittlerweile noch immer von ihm und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Band bei ihrem 5. Jahrejubiläum im Kulturhaus Knittelfeld. | Foto: Heinz Waldhuber
1 4

Murtaler Band
Wer ist "direct5"?

Die Musikergruppe "direct5" ist seit Jahren eine im Aichfeld etablierte Unterhaltungsband. Im Jahr 2012 wurde sie von den damaligen Schülern gegründet. Heute spielen sie noch immer auf Festen und in heimischen Lokalen.  MURTAL. Insgesamt besteht die Band "direct5" aus sechs Mitgliedern. Je nach Veranstaltung und Location variiert die Mitgliederanzahl. Gegründet wurde sie im Jahr 2012 von Jakob Schmidt, Sängerin Isabella Ring, Bandleader Philipp Matouschek, Gitarrist Rahman Bahaudeen "Ratschi"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Peter Pan, Captain Hook, Tinkerbell und Co. gastierten in St. Lambrecht.  | Foto: Philine Hofmann/Wandelbühne
1 3

Wandelbühne St. Lambrecht
Auf nach Nimmerland

Der Stiftsgarten verwandelte sich in eine Bühne für jung und alt. Die bereits zur Tradition gewordene Wandelbühne und die Theatercamp-Wochen gastierten in St. Lambrecht.  ST. LAMBRECHT. Peter Pan, Captain Hook, Tinkerbell und Co. sorgten für eine zauberhafte Reise nach Nimmerland. Die Wandelbühne erzählte die über 120 Jahre alte Geschichte über einen Jungen der nicht erwachsen werden will. Die achtköpfige Theaterformation wurde von den Theatercamp-Teilnehmer bei ihren Vorstellungen...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Hans-Joachim Löwer – "Flucht über die Alpen"
Komplexes Bild einer Fluchtbewegung

Nach dem 2. Weltkrieg suchten 250.000 Juden eine neue Heimat. 50.000 Flüchtlinge wurden durch Tirol geschleust, zu den Schiffen nach Palästina. Hans-Joachim Löwer schildert umfassend, anhand von 50 zusammenhängend angeordneten Episoden, die persönliche Schicksale ebenso aufgreifen wie soziale und geschichtliche Zusammenhänge und Hintergründe. Auch 70 Jahre später brandaktuell. Tyrolia Verlag, 320 Seiten, 28 € ISBN 978-3-7022-3937-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

KOMMENTAR
Endlich wieder Sommerzeit!

Zugegeben, ich bin ein deklarierter Befürworter der Sommerzeit, aber ein Gegner der Zeitumstellung. Meiner Meinung nach sollte die Sommerzeit in Europa einheitlich zur "Normalzeit" werden, weil das dem heutigen Lebensrhythmus der meisten berufstätigen Menschen entspricht. Die Zeit ist eine Erfindung des Menschen. Auch das, was er für die Norm und was er für normal hält. Doch hier ist mittlerweile Vorsicht geboten. Extreme Wortklauber sehen heute auch schon im Begriff "normal" eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

BUCH TIPP: Spiegel Stefan, Weber Tobias, Köcher Björn – "Das Alpenbuch – Zahlen, Fakten und Geschichten in über 1000 Infografiken, Karten und Illustrationen"
Das Standardwerk über die Alpen

Das „Alpenbuch“ beinhaltet auf knapp 300 Seiten unzählige spannende Fakten und Kuriositäten über die Themenbereiche Geografie, Flora und Fauna, Klima und Umwelt, Alpinismus, Bergsport, Gesellschaft, Wirtschaft sowie Kunst und Kultur. Unzählige Zahlen und Geschichten mit mehr als 1.000 Infografiken, Karten und Illustrationen machen das Buch zum vergnüglichen Schmökerwerk. Für alle Gebirgsbegeisterten! Marmota Maps, 290 Seiten, 36 € ISBN: 978-3-946719-31-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Verlag Bergwelten

BUCH TIPP: Andreas Lesti – "Das ist doch der Gipfel - Geschichten von den Bergen der Welt"
Kleine Geschichten über Gipfelstürmer

Berge sind faszinierend und gefährlich: Ob Schnee, Eis, Steinschläge, Abgründe oder Drachen – hier lebt es sich oft mit erheblichem Risiko. Dies hinderte mutige Bergsteiger von damals bis heute nicht, sich hinauf zu wagen. Andreas Lesti erzählt in spannenden und kurzweiligen Geschichten über die Pionierleistungen von 16 Frauen und Männern auf 14 Gipfel in 12 Ländern und in drei Jahrhunderten. Bergwelten Verlag, 144 Seiten, 18 € ISBN-13 9783711200174

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Hanser

BUCH TIPP: Raoul Schrott – "Eine Geschichte des Windes - oder Von dem deutschen Kanonier der erstmals die Welt umrundete und dann ein zweites und ein drittes Mal"
Eine Geschichte des Windes ...

Raoul Schrott erzählt in ergreifender Weise und mit schelmischem Unterton von einem Weltumsegler, eine Nebenfigur der Weltgeschichte: Vor 500 Jahren brach Hannes aus Aachen mit Magellans Flotte zu den Gewürzinseln auf – eine Reise ins Ungewisse. Nur ein Schiff kam zurück, mit 18 Seeleuten, die Schiffbrüche, Kämpfe und Kannibalen überlebten. Hannes brach noch ein zweites und drittes Mal auf. Hanser-Verlag, 324 Seiten, 26,80 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Böhlau Wien Verlag

BUCH TIPP: Ernst Bruckmüller – "Österreichische Geschichte - Von der Urgeschichte bis zur Gegenwart"
Österreich von der Urzeit bis heute

Dieser Band enthält in kompakter Weise alles, was man über die „Österreichische Geschichte“ wissen sollte. Der renommierte Historiker und Universitätsprofessor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ernst Bruckmüller erzählt den Werdegang unseres Landes, beginnend mit der Urgeschichte bis hin zur Gegenwart, kompetent und leicht verständlich und in allen Facetten. Sehr interessanter Lesestoff mit nur wenigen Grafiken und Bildern – die hätten wohl den Rahmen des Buches gesprengt. Böhlau Wien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
The Sting Project. | Foto: Tom Lamm

Judenburger Sommer
Ein "Englishman" in Judenburg

The Sting Project feiert sein Bühnenjubiläum mit einem speziellen Konzert in Judenburg. JUDENBURG. Falls jemand den großartigen Sting vergangene Woche in Graz verpasst haben sollte, kein Problem! Am Freitag, dem 19. Juli, bringt „The Sting Project“ die größten Hits des Superstars auf die Bühne des Veranstaltungszentrums in Judenburg. Jubiläum Für die Murtaler Formation wird es ein ganz besonderer Auftritt im Rahmen des Judenburger Sommers: Die Band feiert heuer ihr 15-jähriges Jubiläum. Marco...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Sabine Spitzer
1 6

WOCHE Adventkalender
18. Dezember – Auf das richtige Geschenk kommt es an...

Auf das richtige Geschenk kommt es an... Frau S. ist über 70. Das Leben hat ihr so manche Höhen und Tiefen geschenkt. Nun lebt sie in einem wunderschön eingerichteten aber doch leeren Haus – die Kinder sind groß. Sie wird geliebt und viele kommen immer wieder zu Besuch. Doch eines Tages schleicht sich auch die Einsamkeit zu ihr ins Haus. Frau S. ist gesund und hat eigentlich alles was sie zum Leben so braucht. Sie bekommt von jedem Geschenke. Jeder versucht das Beste zu besorgen, um die...

  • Steiermark
  • Katrin Rathmayr
Eine großartige Aufnahme von Rupert Pelzmann. | Foto: Rupert Pelzmann
7 10

WOCHE Adventkalender
10. Dezember – Eine Weihnachtsgeschichte für Kinder

Eine Weihnachtsgeschichte von Kindern wurde uns von Frau Johanna Reinbrecht zur Verfügung gestellt: Nächstenliebe im Wald„Mein gnädiger Herr, wohin des Weges?“, fragte der Hase den Bären, der hastig von Tanne zu Fichte eilt und scheinbar etwas suchte. „Ich sammle Honig und Beeren! Ach, lass mich in Ruh, du dummer Hase! Ich hab es eilig!“ Auf seinen dicken Pfoten brummte der mürrische Pelzgenosse davon und der Hase dachte sich: „Schade. Er könnte ein lieber Bär sein- aber irgendetwas hat ihn...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Weihnachtsstimmung: Ein wunderschönes Bild von Karin Glieder. | Foto: Katrin Glieder
4 3

WOCHE Adventkalender
9. Dezember – Weihnachtsgeschichte 'Besinnliche Weihnacht'

Besinnliche WeihnachtIn Kindberg, an einer Waldlichtung, steht eine uralte stramme Tanne, ein wunderschöner Baum. Am Heiligen Abend bot sich für alle Einwohner des idyllisch gelegenen Städtchens die Gelegenheit, all ihre Ängste und Sorgen , in einem Päckchen verschnürt, an diesem stattlichen Baum zu hängen. Dann wurden sie angehalten, ein anderes fremdes Päckchen mit nach Hause zu nehmen. Daheim angekommen, öffneten die Bewohner aus Kindberg die Pakete und trauten ihren Augen nicht. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Foto: Archiv Schleich
3 9

100 Jahre Republik: Wir suchen Fotos und Rezepte!

Eure Beiträge sind für die WOCHE-Serie "100 Jahre Republik in unserem Bezirk" gefragt. Im Rahmen unserer sechsteiligen WOCHE-Serie 100 Jahre Republik lassen wir regionale Geschichte für euch ausführlich Revue passieren. Zum Start lest ihr darüber, was im Jahr 1918 in unserem Bezirk geschehen ist und beispielsweise auch, welche Bräuche damals  gepflegt worden sind. Bildmaterial von Zeitzeugen Für den weiteren Verlauf der Berichterstattung rufen wir nun euch, liebe Regionauten auf, uns eure...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
2

Aufstieg und Fall des Golden House

BUCh TIPP: Salman Rushdie – "Golden House" Der Gesellschaftsroman von Salman Rushdie bringt den Übergang der Obama in die Trump-Ära unterhaltsam und weitsichtig auf den Punkt und hält der Gesellschaft den Spiegel vor. Erzählt wird in drei Ebenen von Nero Golden, seine russische Gattin und seine drei Söhne in New York, und vom Nachbar und Filmemacher René, der im Golden House Stoff für ein Drehbuch über einen Schurken findet. Anspruchsvolles Leseerlebnis. Verlag C. Bertelsmann, 512 Seiten, 25,70...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.