Mürztal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Josef Herk | Foto: Stuhlhofer-Wolf

Wirtschaft fordert rasche Evaluierung des Feinstaubsanierungsgebiets!

WKO Steiermark Präsident Josef Herk ortet akuten Handlungsbedarf: „Es freut uns sehr, dass der steirische Landtag im September der Empfehlung unseres Wirtschaftsparlaments gefolgt ist und eine Evaluierung des Feinstaubsanierungsgebiets beschlossen hat. Das nun aber die zuständige Umweltabteilung diesen Beschluss erst 2014 umsetzen will, ist ein herber Schlag ins Gesicht der Wirtschaft.“ Herk fordert den zuständigen Landesrat Gerhard Kurzmann auf, hier im Sinne des Standorts tätig zu werden....

Anzeige
Siegerin Jasmin Trummer flankiert vom Zweitplatzierten Sebastian Kronenberg (l.) und dem Dritten Emre Ipek | Foto: Lunghammer

Steirerin ist die beste Jung-Stuckateurin Österreichs!

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Steirerin Jasmin Trummer konnte den ersten Bundeslehrlingswettbewerb der Stuckateure und Trockenausbauer an der Bauakademie in Übelbach für sich entscheiden. 12 Nachwuchs-Stuckateure sind dieser Tage an der Bauakademie im steirischen Übelbach angetreten, um den Sieger im ersten Bundeslehrlingswettbewerb der Stuckateure und Trockenausbauer zu küren. Der Titel ging an die 23-jährige Steirerin Jasmin Trummer, gefolgt von Sebastian Kronenberg und Emre Ipek (beide Wien)....

Mit dem Traum vom eigenen Haus starten viele Jugendliche eine Lehre in einem Bauunternehmen. | Foto: Herbitschek
9

Herbitschek: Eine Lehre mit Mehrwert

Herbitschek gründete mit dem bfi Mürzzuschlag die Herbitschek-Lehrlingsakademie. Das Unternehmen den Jugendlichen und künftigen Fachleuten transparent vorzustellen, teamorientiertes Verhalten zu trainieren und Kommunikation zu fördern, sind Maßnahmen, welche die Lehrlingsakademie der Firma Herbitschek in Zusammenarbeit mit dem bfi maximal bündelt. „Hier lernen unsere Lehrlinge das Berufsbild unserer Sparten wie Spengler, Zimmerer, Maurer, Dachdecker/Spengler und Installations- und...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
1 2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Anzeige
Regionale Produkte schmecken nicht nur gut, sie sind auch nachhaltig und geben ein Gefühl von Heimatverbundenheit. | Foto: Steiermark Tourismus/ikarus.cc
6

Entdecken Sie die Vielfalt guter Erzeugnisse aus ihrer Nachbarschaft!

Ungefähr 84 Prozent der österreichischen Bevölkerung bevorzugten Produkte österreichischer Herkunft.* Besonders beliebt sind Erzeugnisse aus der eigenen Region. Die Steiermark ist ein reich gesegnetes Land, das Köstlichkeiten in Hülle und Fülle bietet. Man braucht nicht lange zu suchen, um die besten Produkte in der näheren Umgebung zu finden. Ein findiger Unternehmer Dass nicht jeder aus zeitlichen oder mobilen Gründen diese am Markt oder beim Bauern ab Hof kaufen kann, hat den gebürtigen...

Forum Mobilität.Freiheit.Umwelt: Gründungsmitglieder  Burkhard Ernst (l.), Bundesgremialobmann des Fahrzeughandels in der WKO, und Felix Clary, Sprecher des Verbandes der Automobilimporteure in der Industriellenvereinigung. | Foto: Forum MFU
15

Automobilwirtschaft: Eine Leitbranche fordert Anerkennung und Umdenken

Jeder neunte Arbeitsplatz in Österreich hängt vom Auto ab. Die Umsatzerlöse aus Produktion, Handel und Reparatur betragen 43 Milliarden Euro. Im Forum Mobilität.Freiheit.Umwelt schließen sich Interessensvertretungen aus dem automotiven Sektor zusammen, um gesellschaftliches Bewußtsein für individuelle Mobilität zu schaffen und gemeinsam Forderungen an die Politik zu stellen: Vereinfachung der NoVA und Vorabzugsteuer für alle betrieblich genutzen Fahrzeuge zählen zu den ersten Forderungen des...

Anzeige
Christian Knill, Josef Herk, Theo Waigel, Andreas Ittner, Christian Buchmann (v. l.) | Foto: Fischer
3

Gelungene Premiere: 1.050 Unternehmer besuchten den WKO-Unternehmertag 2013

Im Grazer "messecongress“ wurde heute ein starkes Signal fürs steirische Unternehmertum gesetzt: 1.050 Wirtschaftstreibende sind der Einladung der WKO Steiermark zum ersten Unternehmertag gefolgt. „Eine gelungene Premiere, der 2014 auf jeden Fall eine Fortsetzung folgen wird“, verspricht WKO Steiermark Präsident Josef Herk. Krönender Höhepunkt war das Impulsreferat des ehemaligen deutschen Finanzministers Theo Waigel mit einem klaren Bekenntnis zu einem starken Europa: "Hier steht viel mehr als...

Anzeige
Foto: Bilderbox

Geplante Mauttariferhöhungen sind tödlich für den Wirtschaftsstandort Österreich!

Der steirische Frächterobmann Albert Moder kritisiert: „Die derzeit in Begutachtung befindliche Mauttarifverordnung ist ungeniertes Abkassieren der Transportunternehmer und so nicht akzeptierbar.“ „War noch im Wahlkampf von der Entfesselung der Wirtschaft die Rede, so ist man nach der Wahl prompt mit neuen Belastungen für die Transportwirtschaft zur Stelle und bringt den Wirtschaftsstandort Österreich in Gefahr“, nimmt sich Albert Moder, Obmann für das Güterbeförderungsgewerbe in der WKO...

Anzeige
v.l.: Mag. Jürgen Roth (Vizepräs. WKO Stmk), Eva Tiefnig (Siegerin Kat. 1), BM Mag. Dr. Beatrix Karl, Mag. Peter Trummer (Energie Steiermark), KommR. Gerhard Wohlmuth (Obmann Sparte Handel WKO Stmk.) | Foto: WKO Steiermark
3

Steirischer Handel ehrt die Besten seiner Branche

Im Rahmen einer Galaveranstaltung in der Alten Universität Graz wurde am Dienstagabend der „Handelsmerkur 2013“ verliehen. Mit nach Hause nehmen konnten die begehrten Trophäen Gerstner Kindermoden (Kategorie bis 10 Mitarbeiter) und Andy Wolf Fashion GmbH (Kategorie mehr als 10 Mitarbeiter). Darüber hinaus wurde ein Handelsmerkur für das Lebenswerk verliehen: Dieser ging an niemand geringeren als Friedrich Poppmeier von Spar. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik gaben sich beim großen...

Anzeige
Ing. Josef Herk Präsident WKO Steiermark | Foto: Stuhlhofer

WKO läd zum Unternehmenstag 2013 im Messe Congress Graz!

Ing. Josef Herk Präsident WKO Steiermark „Der WKO Unternehmertag 2013 ist die ideale Plattform, um sich intensiv mit hochkarätigen Gästen und erfolgreichen Unternehmern auseinanderzusetzen und sich als „B2B-Anbieter“ zu präsentieren! Er soll dazu beitragen, den Austausch zwischen den Unternehmerinnen und Unternehmern zu beleben, Kontakte zu knüpfen und wertvolle Informationen zu sammeln. Ein starkes Netzwerk, sowohl national als auch international, ist ein wesentlicher Faktor, um gemeinsam den...

Anzeige
Gerhard Hudej, Vorstand Hudej Zinshausmakler GmbH
1

Hudej Zinshausmakler expandieren nach Salzburg

Die Hudej Zinshausmakler GmbH aus Wien eröffnet eine Niederlassung in Salzburg. Zu diesem Zweck wird mit dem Salzburger Immobilientreuhänder Andreas G. Gressenbauer ein gemeinsames Unternehmen gegründet. Der Zusammenschluss unter dem Namen Hudej Zinshausmakler Salzburg wurde kürzlich fixiert. Knapp zwei Jahre nach dem Start in Wien expandieren Hudej Zinshausmakler nach Salzburg. Basis dafür ist eine Partnerschaft mit dem Salzburger Immobilientreuhänder Andreas G. Gressenbauer, der auch als...

Anzeige
Ing. Josef Herk, Präsident - Wirtschaftskammer Österreich | Foto: Lunghammer

Flexible Arbeitszeiten sind "sehr wichtig" bzw. "wichtig"!

Acht Stunden Arbeit von Montag bis Freitag sind ein Auslaufmodell. „Die Zukunft gehört dem flexiblen Arbeitszeitkonto“, ist WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk überzeugt. Eine aktuelle market-Umfrage unter 1.813 Erwerbstätigen bestätigt ihn dabei. Demnach halten 81 Prozent der Bevölkerung flexible Arbeitszeiten für „sehr wichtig“ oder zumindest „wichtig“. Als Hauptmotiv wird mehr Zeit für die Familie angegeben. In der immer härter werdenden Diskussion um die Arbeitszeiten zwischen...

Anzeige
Die beiden HAK-Direktoren Johann Wilding (r., Grazbachgasse) und Reinhard Schmierdorfer (l., Monsbergergasse) feiern das 150-Jahr-Jubiläum ihrer Schule gemeinsam mit WKO Steiermark Präsident Josef Herk und Landesschulinspektorin Nadja Hoffer-Munter | Foto: Fischer

150 Jahre HAK in der Steiermark: 
Schule und Wirtschaft erneuern ihr Bündnis

Auf Initiative der Grazer Kaufmannschaft wurde im Jahr 1863 die Handelsakademie Graz ins Leben gerufen. Sie ist damit die größte und traditionsreichste Wirtschaftsschule der Steiermark und „Mutter“ der insgesamt 16 weiß-grünen Handelsakademien. „Heute, zum 150-jährigen Gründungsjubiläum, wird dieses Bündnis zwischen Wirtschaft und Schule erneuert“, betonen WKO Steiermark Präsident Josef Herk und die beiden Direktoren Johann Wilding (BHAK/BHAS Grazbachgasse) und Reinhard Schmierdorfer (BHAK/BHAS...

Anzeige
Forschungsstipendien zu Semesterbeginn: Wirtschaft und Wissenschaft vertiefen Kooperation" | Foto: Fischer

WKO Steiermark vergibt 20 Forschungsstipendien für Studenten

Forschungsstipendien zu Semesterbeginn: Wirtschaft und Wissenschaft vertiefen Kooperation Die WKO Steiermark vergibt in diesem Wintersemester erstmals 20 Forschungsstipendien für wirtschaftsnahe Diplom- und Masterarbeiten. „Ein weiterer Schritt hin zu einer noch engeren Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Davon profitiert der gesamte Standort“, sind sich WKO Steiermark Präsident Josef Herk und TU Rektor Harald Kainz einig. Und damit diese Kooperation von Seiten der Unternehmer...

Anzeige
Hoffassade | Foto: Land Steiermark

Liegenschaft in Graz zu verkaufen

Die Abteilung 16 - Verkehr und Landeshochbau beim Amt der Steirmärkischen Landesregierung verkauft: Liegenschaft in Graz Öffentliche Interessentensuche der eh. Baurechtsliegenschaft EZ 477, KG 63106 WEG Obere Bahnstraße 59 8010 Graz 9 Wohnungen, Nutzfläche rd. 586,70m2, Grundfläche lt. GB 668m2 Infos unter www.verwaltung.steiermark.at Ausschreibungen und Bekanntmachungen/Liegenschaften Wo: Obere Bahnstraße, Obere Bahnstr. 59, 8010 Graz auf Karte anzeigen

Anzeige
Hans Auer Gasse | Foto: Amt der steiermärkischen Landesregierung
8

Liegenschaft in Graz zu verkaufen

Die Abteilung 16 - Verkehr und Landeshochbau beim Amt der Steirmärkischen Landesregierung verkauft: Liegenschaft in Graz Öffentliche Interessentensuche der eh. Baurechtsliegenschaft EZ 1395, KG 63108 Hans-Auer-Gasse 2, 2a/ Radegunderstraße 36, 38 8045 Graz 36 Wohnungen, Nutzfläche rd. 2.140m2, Grundfläche lt. GB 3.759m2 Infos unter www.verwaltung.steiermark.at Ausschreibungen und Bekanntmachungen/Liegenschaften

Anzeige
Erreichte beim österreichischen Finale des "Junior Sales Champion" sensationell Platz zwei: Lisa Hörting | Foto: Neumayr

Steirerin, Lisa Hörting, gelingt der zweite Platz im Einzelhandel beim internationalen Lehrlingswettbewerb!

Lisa Hörting hat beim österreichischen Finale des Lehrlingswettbewerbes des Einzelhandels den hervorragenden zweiten Platz erreicht. „Damit wird sie den steirischen Einzelhandel am 3. Dezember beim internationalen Lehrlingswettbewerb in Salzburg vertreten“, ist Spartenobmann Gerhard Wohlmuth stolz auf diese besondere Leistung. Denn: „Das ist das erste Mal in der elfjährigen Geschichte des österreichischen Lehrlingswettbewerbes im Einzelhandel, dass ein Vertreter aus der Steiermark den Sprung...

Foto: Koidl

Vorbereitung auf Wiedereinstieg

Krieglach: Mit Shop und Werkstatt bietet "re.use - electro" Menschen mit psychischen Problemen Hilfe. Die letzten Freitag eröffnete "pro-mente"-Werkstatt "re.use - electro" in Krieglach in der Grazer Straße 36 erfüllt einen doppelten Zweck: Zum einen werden hier, neben der kostenlose Annahme von nicht mehr benötigten Elektrogeräten, Reparaturleistungen und der Verkauf von Secondhand-Geräten zu fairen Preisen angeboten. Zum anderen können bis zu zwölf Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen...

Anzeige
Lehrlinge der Lehrwerkstätte AVL List GmbH bei der Arbeit. | Foto: WKO Steiermark
4

Wer sind TOP-Lehrlingsausbildungebetriebe der Republik Österreich?

AVL List in Graz, EVG in Raaba und Horn in Ratten von der Republik Österreich als TOP-Lehrlingsausbildungsbetriebe ausgezeichnet! Nur 20 steirische Industriebetriebe dürfen bisher diese staatliche Auszeichnung als Lehrbetrieb führen und neu in diesem elitären Kreis wurden am 14. Oktober AVL List GmbH, EVG Entwicklungs-und Verwertungsgesellschaft m.b.H. und Horn Gesellschaft m.b.H. & Co. KG aufgenommen! Die Unternehmen werden für ihre langjährige und vor allem erfolgreiche Arbeit in der...

"WK on Tour": Zu Mittag trafen sich die Teams zu einem Pressetermin im Gasthaus Rantsch in Veitsch. | Foto: Koidl

Eine Tour durch den Bezirk

Wirtschaftskammer-Mitglieder und Funktionäre besuchten heimische Unternehmen. Von Angelina Koidl "Wir hören viel darüber, wie es am Anfang gelaufen ist und wie unterschiedlich die Unterstützung seitens der Gemeinden ausfällt", berichtet Barbara Kompöck, Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft Bruck-Mürzzuschlag von ihrer Tour durch den Bezirk bei einem Pressetermin im Gasthaus Rantsch in Veitsch. "Wir hatten viele dabei, die ganz neu sind", ergänzt die Referentin der Jungen Wirtschaft Margit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.