"Stefans Torten Café"
Konditormeister übernimmt Betrieb in Krieglach

- Stefan Feigl und Rainer Florian an der Theke des zukünftigen "Stefans Torten Café" in Krieglach.
- Foto: Irene Pfleger
- hochgeladen von Angelina Koidl
Stefan Feigl betreibt seit fünf Jahren mit "Stefans Torten" eine Konditorei in Langenwang. Am 2. Mai eröffnet er einen zweiten Standort in Krieglach – er übernimmt damit die Café-Konditorei Florian samt den Mitarbeiterinnen. Nicht nur Frühstück wird es im neuen Café in Krieglach geben, sondern auch eine Jausenkarte sowie Plundergebäck und Germmehlspeisen.
LANGENWANG, KRIEGLACH. Es ist offiziell: Der Langenwanger Konditormeister Stefan Feigl übernimmt die Café-Konditorei Florian in Krieglach und macht daraus das "Stefans Torten Café". Schon am 2. Mai wird das Café eröffnet. Neben einer Frühstückskarte wird es auch eine Jausenkarte geben.

- Stefan Feigl ist Konditormeister aus Langenwang und eröffnet am 2. Mai einen zweiten Standort in Krieglach.
- Foto: Irene Pfleger
- hochgeladen von Angelina Koidl
Neu ins Produktsortiment von Stefan Feigl kommen Plundergebäck und Germmehlspeisen. Der Standort "Stefans Torten" in Langenwang bleibt bestehen. Hier werden künftig zusätzlich die Produkte für das Café in Krieglach hergestellt und auch der Verkaufsbereich mit Süßem und Backzubehör bleibt bestehen.

- Die Konditorei "Stefans Torten" in der Grazer Straße 15 in Langenwang.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Angelina Koidl
Schon seit fünf Jahren betreibt Stefan Feigl eine Konditorei in Langenwang – zuerst zwei Jahre lang bei ihm Zuhause, seit drei Jahren in seiner eigenen Konditorei "Stefans Torten" in der Grazer Straße 15 in Langenwang.
Übernahme der Mitarbeiter
"Geplant habe ich es nicht. Ich habe aber immer gesagt, wenn es sie anbietet, ja, warum nicht", so Stefan Feigl über seine neuesten Pläne. Auf Facebook habe er davon gelesen, dass Rebekka und Rainer Florian einen Nachfolger für ihre Café-Konditorei Florian in Krieglach suchen. Mit der Neueröffnung übernimmt der Konditormeister auch die beiden Lehrlinge und die drei Mitarbeiterinnen.
"Ich werde auch weitere fünf bis sechs neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen; hauptsächlich im Service."
Stefan Feigl, Konditormeister
Geredet werde schon seit einiger Zeit in der Bevölkerung, dass er den Betrieb in Krieglach übernehmen wird, wie er sagt. Und so habe er binnen 24 Stunden nach seinem ersten Beitrag auf Facebook, der erste Andeutungen darauf gemacht hat, gleich zehn Bewerbungen gehabt. Aktuell beschäftigt Stefan Feigl am Standort in Langenwang in seiner Konditorei "Stefans Torten" 16 Mitarbeiterinnen.

- So wird eine der vielen Frühstücksvariationen im neuen Café aussehen.
- Foto: Irene Pfleger
- hochgeladen von Angelina Koidl
Frühstück im "Stefans Torten Café"
"Wir wollen für das Frühstück so viel wie möglich selbst herstellen: eigenes Müsli, Gebäck, Marmeladen. Einkaufen wollen wir vorwiegend Produkte aus der Region und schauen darauf, möglichst viele unverpackte Waren zu verwenden."
Stefan Feigl, Konditormeister
Das "Stefans Torten Café" wird täglich von 7 bis 18 Uhr geöffnet sein, an Sonn- und Feiertagen von 8 bis 17 Uhr. "Vorausgesetzt, es geht sich personal technisch aus. Sonst muss ich an einem Tag einen Ruhetag einlegen", so Feigl.

- Auch Eiergerichte in verschiedenen Variationen werden sich auf der Karte finden.
- Foto: Irene Pfleger
- hochgeladen von Angelina Koidl
"Süße Post" zwei Mal im Jahr
Neu bei Stefan Feigl ist aber nicht nur ein zweiter Standort ab Mai. Am 25. April erscheint anlässlich des fünften Geburtstags von "Stefans Torten" in Langenwang die erste Ausgabe seiner Kundenzeitung "Süße Post". Zwei Mal im Jahr erscheint das 40-seitige Magazin und ersetzt die bisherigen Werbeflyer.
"Im Magazin finden sich exklusive Rezepte, Tipps und Tricks von mir rund ums Backen, Einblicke in unsere Produktion, Vorstellung von neuen Produkten, Porträts meiner Mitarbeiterinnen, Kundinnen und Kunden sowie Lieferantinnen und Lieferanten, Rätsel und Gewinnspiele, Kinderrezepte und Ausmalbilder sowie Gutscheine."
Stefan Feigl, Konditormeister

- Natürlich werden auch die vielen verschiedenen Torten und Törtchen im "Stefans Torten Café" kredenzt.
- Foto: Irene Pfleger
- hochgeladen von Angelina Koidl
Berufliche Neuorientierung
2013 hat Rainer Florian die Bäckerei Jäger in Krieglach übernommen und daraus die Café-Konditorei Florian gemacht. Die Auftragsbücher der beiden waren voll, trotzdem will sich das Ehepaar beruflich verändern – Rainer Florian studiert bereits seit einem Jahr nebenbei Psychotherapie, Rebekka arbeitet wieder im Behindertenbereich.
Beide sind froh, dass Stefan Feigl das Café weiterführt: "Wir danken all unseren Kundinnen und Kunden für die letzten elf Jahren, freuen uns sehr, dass Stefan das Kaffeehaus weiterführt und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg." Die Café-Konditorei Florian schließt mit 27. April 2025.
Vielleicht auch interessant:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.