Wienerwald
Sanierung der Hochwasserschäden am Sattelbach auf Schiene

- Vorarbeiter Christian Ringhofer, Gebietsbauleiter Christian Stundner, Sektionsleiter Christian Amberger und Bürgermeister Michael Krischke, Lokalaugenschein am Sattelbach in Grub
- Foto: WLV
- hochgeladen von Rainer Hirss
Im vergangenen September war der Sattelbach in der Gemeinde Wienerwald einer der Hochwasser-Hotspots in der Gemeinde Wienerwald.
BEZIRK MÖDLING. Schon längst angelaufen sind die Sanierungsarbeiten am Sattelbach in der Gemeinde Wienerwald nach den katastrophalen Niederschlägen vom Mitte September.
Der Sattelbach war einer der Hochwasser Hot-Spots im Bezirk. Hier kam es zu massiven Zerstörungen, selbst einige Wohngebäude mussten evakuiert werden. Jetzt, zweieinhalb Monate nach dem Ereignis konnten die hauptsächlichen Schäden an der Bachregulierung und an den Infrastrukturen schon saniert werden, es wurden Unmengen an abgelagertem Geschiebe und Wildholz aus dem Abflussbereich entfernt und die Böschungen wieder stabilisiert, erläutern Sektionsleiter Christian Amberger von der Wildbachverbauung und Bürgermeister Michael Krischke bei einem gemeinsamen Lokalaugenschein.

- Die Gemeinde Wienerwald war beim September-Hochwasser einer der Hotspots in der Region.
- Foto: Pressestelle BFK Mödling / M. Seyfert
- hochgeladen von Rainer Hirss
Gebietsbauleiter Christian Stundner koordiniert den Arbeitseinsatz und betont, dass durch die stets gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde die notwendigen Maßnahmen rasch und effektiv in die Wege geleitet werden konnten.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.