Liezen - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: Pixelio

Wirtschaft: "Weiterhin getrübte Erwartungshaltung"

Nur 19 % der befragten Unternehmer im Bezirk gehen von einer Verbesserung der Wirtschaftslage aus. Die Unsicherheit in der konjunkturellen Gesamtsicht bleibt im Liezen vorherrschend: 55 Prozent der im Bezirk - im Rahmen des von der WKO erstellten Wirtschaftsbarometers - befragten Unternehmen, erwarten eine Verschlechterung der Lage. Nur 19 Prozent gehen von einer Besserung aus. Somit ist der Erwartungssaldo ein weiteres Mal negativ (-36 Prozentpunkte). Trotzdem sind insgesamt einige...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Petra und Davor Barta vom Hotel "Die Wasnerin" sind Hoteliers des Jahres 2015. | Foto: KK

Wasnerin gewinnt 2015 die "Sterne"

Unter dem Motto "Schlafen ist nicht alles – was sind die Geschäftsmodelle der Zukunft?" wurden vor kurzem die innovativsten Hotels mit dem "Sterne Award 2015", dem wichtigsten Hotelpreis Österreichs, prämiert. Der Publikumspreis (via Online-Voting eruiert) ging dieses Mal an das G’sund & Natur-Hotel "Die Wasnerin" in Bad Aussee. Das Gastgeberpaar Petra und Davor Barta bekam die meis-ten Stimmen und wurde somit Hotelier des Jahres 2015.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: KK

"Weiße Fahne" an der Wirtschaftskammer

Die Wirtschaftskammer Regionalstelle Ennstal/Salzkammergut hat in Zusammenarbeit mit dem WIFI Steiermark im Herbst 2015 Vorbereitungskurse für die Unternehmerprüfung sowie für die Befähigungsprüfung für das Gastgewerbe im WIFI Gröbming abgehalten und kann in diesem Jahr auf ein besonders erfreuliches Ergebnis verweisen: Alle Teilnehmer der diesjährigen Vorbereitungskurse haben die Unternehmer- bzw. Befähigungsprüfungen bei der Meisterprüfungsstelle der WKO Steiermark mit Erfolg abgelegt.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Anzeige
8

Allerlei Adventgebastel

„Heute sind wir zu viert hier, und es waren auch schon mehrere Gruppen aus verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens hier“. Das erzählt Margit Pachler vom Lagerhaus in Rottenmann. Sie hat ihren Lehrling Denise mitgebracht. „Als Lehrlingspatin denke ich, es ist auch wichtig, dass auch junge Menschen bei solchen Aktivitäten mitmachen und die Welt der behinderten Menschen kennen lernen“. Sie selbst hat schon vor geraumer Zeit ein Sozialpraktikum bei der Lebenshilfe, im Vabene im Ort, absolviert...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
1 8

Christbaum und Schaufenster echt steirisch geschmückt

Einen Nachmittag lang war in einer Gruppe von vier Personen ein Team der Firma Landmarkt in der Lebenshilfe Werkstätte Liezen zu Gast. Auch die neunjährige Florentina war mit und hat mit en hier betreuten Menschen gleich dicke Freudschaft geschlossen. Die Besucher haben gemeinsam mit den KlientInnen Weihnachtsschmuck für einen steirischen Christbaum gebastelt und dann den großen Christbaum vor dem Geschäft aufgeputzt. „Unsere Werkstätte ist seit einiger Zeit ein offenes Haus, viele Leute aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
1 10

Einmal richtig einkaufen in der Glitzerwelt

Einen auf den ersten Blick etwas ungewöhnlichen Wunsch hatten die Bewohner des Altenheims Straßgang der Caritas aus Graz: Sie wollten so gerne einmal in der Vorweihnachtszeit durch die weihnachtlich geschmückte Glitzerwelt der Shoppingcity Seiersberg spazieren. Obwohl es eigentlich gar nicht so weit dahin ist, ist es für die teils noch sehr modebewussten Seniorinnen und Senioren ohne Begleitung kaum möglich, außer dem Haus zu kommen. Umso mehr freut den Heimleiter Karl Hann, dass dank des...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
1 6

Für heuer den Zauber wieder beenden

Sie sind heuer schon zum zweiten Mal hier in der evangelischen Kreuzkirche, auch weil die Betreuung hier so herzlich und wohlwollend ist. „Es ist ein Geben und Nehmen, hier zu sein und wir werden wunderbar umsorgt“, erzählt Julia Pelzmann von Estet Personal. „Es macht und Freude, uns in der Weihnachtszeit zu engagieren. Was macht‘s denn heuer, sind wir schon gefragt worden“, so Pelzmann, die es mit fünf Kollegen auch in diesem Jahr gerne übernommen hat, in der Kreuzkirche nach dem erfolgreichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Foto: KK

Die Tauplitzalm macht fleißig "Zusatzaufgaben"

Um auf den Tauplitzalm-Loipen den derzeit üblichen Standard zu gewährleisten, wurden im Herbst dieses Jahres Geländekorrekturen vorgenommen, sodass auch für nicht geübte Langläufer eine Einsteiger-Loipe zur Verfügung steht. "Wenn wir für alle Langläufer eine ideale Loipenführung anbieten können, ist das entscheidend für die Buchung, da wir auf Grund der Höhenlage Schneesicherheit garantieren können. Mit dieser Investition ergibt sich zusätzlich ein touristischer Nutzen", erklärt Kurt Sölkner,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Infobüro "Tauplitz neu"

Der Tourismusverband setzt mit dem neuen Tauplitzer Info-Büro auf "heimelige Atmosphäre". In den Räumlichkeiten der ehemaligen Gemeinde von Tauplitz wurde das neue Tourismus-Informationsbüro neben dem Postpartner feierlich eröffnet. Im Beisein des Gemeindevorstandes von Bad Mitterndorf sowie Gemeinderat Egon Hierzegger, übergab Tourismus Steirisches Salzkammergut-Ausseerland-Chef, Ernst Kammerer das neue "Amt" seiner Bestimmung. Besonders erfreut über die neuen Räumlichkeiten zeigten sich auch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: Starmovie

Star Movie Liezen begrüßt den 1.000.000. Kunden

Als Hans-Jürgen Haslinger kürzlich gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin sein Lieblingskino besuchte, überraschte sie Star-Movie-Liezen-Geschäftsführer Manfred Dirninger mit einer Jahres-Freikarte. Der Grund: Hans-Jürgen Haslinger ist der 1.000.000. Kinobesucher im Star Movie Liezen seit Eröffnung im Jahr 2008. 2015 ist mit bisherigen Blockbustern wie „James Bond – Spectre“ oder „Die Tribute von Panem – Mockingjay 2“ ein gutes Kinojahr. Kinofans weltweit warten jedoch bereits sehnlichst auf den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Für eine stärkere Steiermark: WK-Herk zu Gast in Gröbming

Anlässlich der Hauptversammlung des Wirtschaftsbundes war WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk zu Gast. Im WIFI Gröbming fand kürzlich die Bezirksgruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes statt. Obmann Franz Perhab durfte dabei den steirischen Wirtschaftskammer-Präsidenten Josef Herk begrüßen. Doch zu Beginn des Abends stand der politische und organisatorische Bericht des Obmannes am Programm. Franz Perhab sprach als erstes die aktuelle Verkehrssituation im Ennstal, speziell in Trautenfels...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: KK

Arbeitslosigkeit geht weiter zurück

Zum zweiten Mal in Folge konnte im November ein leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Gesamtbezirk Liezen beobachtet werden. Vor allem in den Berufsobergruppen der Hilfsberufe, in der Produktion und im Gesundheitswesen sind niedrigere Bestände zu verzeichnen. Der aktuelle Stand von 3.103 Arbeitslosen im Bezirk ist um -20 oder -0,6 % niedriger als im Vorjahr.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: Langs
1 3

Neueröffnung mit Glanz und Gloria

Über 200 Festgäste zelebrierten den Beginn einer neuen Ära im Hause Höflehner. Großartige Neuigkeiten gibt es vom Sektor der Hotellerie in Haus im Ennstal. Nach umfangreichen Erweiterungsarbeiten und neuen Investitionen von 8,5 Millionen Euro öffnete das brandneue Natur- und Wellnesshotel Höflehner auf 1.117 Höhenmetern in bester Panoramalage, direkt an der Piste am Hauser Kaibling, seine Tore. Die Gesamtinvestition seit 2009 beträgt insgesamt 20 Millionen Euro. Über 200 Gäste, darunter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Anzeige
6

Viele tatkräftige Hände für die Kreuzkirche

„Ich habe heute sicher schon 500 Kilogramm getragen“, lacht Alexander Stifter, Controllingverantwortlicher der Wirtschaftskammer Steiermark zu Mittag. Er hat das Projekt firmenintern koordiniert und steht nun mit acht Kolleginnen und Kollegen für das Gruppenfoto im Pfarrhof der evangelischen Kreuzkirche in Graz/Lend. Alljährlich findet hier um das Nikolowochenende ein großer Charity-Adventmarkt in der Kirche unweit des Volksgartens statt. Dafür sind viele Vorbereitungen notwendig und werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
5

Ein neuer cooler Aufenthaltsraum entsteht

Über den Winter haben die Kinder und Jugendlichen, die im Schülerwohnen des SOS Kinderdorf in Seiersberg wohnen, wenige Möglichkeiten für gemütlichen Rückzug und gemeinsames Spielen. So entstand der Wunsch, den Kellerraum zu einem gemütlichen Spielraum umzugestalten und eine große Palettengarnitur aufzustellen. Dieser Wunsch passte genau für das Team der Firma Kasch BusinessCom. Die Herren Ekkehard Lutz, Georg Rischan und Christian Reibnegger wollten sich gerne handwerklich betätigen und haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
6

Viel Dekoration und viel Herz

Nachdem es uns im vergangenen Jahr hier in der Tagesstätte so gut gefallen hat, sind wir gerne wieder hier, ist das siebenköpfige Team der Personalentwicklung von Magna einig. Wurden im vergangen Jahr Wände mit Wandtattoos verschönert und bemalt, so haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter heuer die Organisation der großen Weihnachtsfeier am Standort übernommen. Den ganzen Tag über legen die KollegInnen des Unternehmens Hand an: die Tische wurden für die Feier vorbereitet, ein Keksbuffet und...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
6

Es werde Licht

Was wäre ein Weihnachtsmarkt ohne Lichterketten und ein Kirchinnenraum ohne festliche Beleuchtung. Das gilt natürlich auch für den Charity-Adventmarkt, der alljährlich in der evangelischen Kreuzkirche im Bezirk Lend in Graz veranstaltet wird. Nachdem der Markt im Kircheninnenraum gestaltet wird, sind viele Umbauarbeiten und Vorbereitungen im Vorfeld unerlässlich. Viele Meter Kabel wollen verlegt sein, damit jede Ecke des Kirchen- und Pfarrgeländes festlich erstrahlt und die Gäste erfreuen kann....

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
In die Mitte nahmen die jungen Unternehmer Vortragende Marianne Glawischnig. | Foto: KK

Registrierkassen zu Weihnachten

Vor wenigen Tagen feierte die Vereinigung der "jungen Wirtschaft im Bezirk Liezen" ihre Weihnachtsfeier im Dörfl Anno 1873 mit einem Vortrag von Marianne Glawischnig (Steuerberatung Glawischnig) zum Thema Registrierkassenpflicht. Die Veranstaltung wurde zahlreich von den Jungunternehmern im Bezirk besucht.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: TVB Ramsau
1

Die Ramsau eröffnet die nordische Saison

In Ramsau am Dachstein werden dieser Tage die Loipen für die Nationalteams präpariert. RAMSAU AM DACHSTEIN. Der Winter hält in der Ramsau Einzug und mit ihm die nordischen Sportler: Schon die ganze Woche über war in Ramsau am Dachstein die 90-Meter-Sprungschanze und eine 2-km-Trainingsloipe geöffnet. „Wir freuen uns, das zahlreiche Sportteams die Trainingsmöglichkeiten nützen", so Elias Walser, Geschäftsführer von Ramsau-Dachstein. Aktuell waren das österreichische Damen-Sprungteam sowie...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Eine neue Wohnanlage um 1,8 Millionen Euro

Die Grundstücksgröße der neuen Wohnanlage der Ennstaler Siedlungsgenossenschaft in der Liezener Salzstraße beträgt 1.153 Quadratmeter. Auf diesem stand seinerzeit das Gasthaus Teply. Die Abbrucharbeiten wurden bereits im Jahr 2013 durchgeführt. Der Baubeginn erfolgte im September 2014 und nach nur 15-monatiger Bauzeit konnten die neuen Wohnungen Anfang Dezember feierlich übergeben werden. Die Kosten für das Objekt betragen 1,8 Millionen Euro. Die neuen Bewohner in Liezen – wie alle anderen...

17

Liezen: Zehn neue Wohnungen übergeben

Die Siedlungsgenossenschaft Ennstal schuf in der Salzstraße eine neue Wohnanlage. LIEZEN. In der Salzstraße in Liezen - oberhalb des Gerichtes - wurden zehn Mietwohnungen mit Kaufoption von der Wohnbaugruppe Ennstal an die Mieter übergeben. Die Vorstandsdirektoren Wolfram Sacherer und Alois Oberegger konnten hierzu den Hausherren Rudi Hakel, den Landtagsabgeordneten Karl Lackner sowie Rudolf Kaltenböck vom Bauausschuss der Ennstaler, Albert Krug, Finanzreferent der Stadtgemeinde und Herbert...

Anzeige
3

Küchenhits für Kids

In der Kinder- und Jugendwohngruppe kids@home von Rettet das Kind Steiermark in Spital am Semmering wird – neben einem modernen, individuellen und pädagogischen Betreuungskonzept – auch großer Wert auf gesunde Ernährung gelegt. Es wird regional eingekauft, saisonal und bei Bedarf nach diätologischen Bedürfnissen gekocht. Um ein Bewusstsein für gesunde Ernährung bei den Kindern zu entwickeln, hat das Betreuerteam 2014/2015 ein Ganzjahresprojekt zum Thema „Gesunde Ernährung“ durchgeführt. Dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
4

Bildung allen möglich machen

Wenn ein Projekt immer wieder erfolgreich vonstatten geht, nennt man dies nachhaltig. Nachhaltig im mehrfachen Sinn ist das alljährliche vorweihnachtliche Engagement der Fachhochschule Campus 02 in Graz für das internationale Projekt „Bildung ermöglicht Bildung“. Das vom Fotografen Peter Melbinger initiierte Projekt ermöglicht Kinder in Afrika Schulbildung. Alljährlich widmet die Fachhochschule einen Nachmittag und Abend diesem Anliegen. In gelungener Zusammenarbeit von Studierenden, Lehrenden...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
3

Wir bauen einen Adventkalenderturm

„Es ist schon lustig und auch recht turbulent zugegangen am Vormittag bei uns“, erzählt Karin Lamprecht, die Leiterin der Tagesstätte Seiersberg von Mosaik. Ein Team der BKS Bank ist, wieder tatkräftig unterstützt durch Bettina Purkarthofer und Robert Zwettler, zu Besuch. Gemeines Ziel des Adventkalender-Engagements ist das Basteln eines Adventkalenderturms. Er sieht am Ende zugleich aus wie ein kleiner Tannenbaum aus Schachteln. Dazu haben die Gäste aus dem Unternehmen gemeinsam mit den teils...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.