Nachwuchsrennen
Internationale Snowboard-Festspiele am Hauser Kaibling

Trotz warmer Temperaturen lieferten sich die Nachwuchs-Boarderinnen und -Boarder hochklassige Duelle. | Foto: SnowboardAustria/Galler
2Bilder
  • Trotz warmer Temperaturen lieferten sich die Nachwuchs-Boarderinnen und -Boarder hochklassige Duelle.
  • Foto: SnowboardAustria/Galler
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Bei den internationalen FIS Snowboard Parallel-Riesenslaloms der Junioren am Hauser Kaibling lieferten sich Snowboarderinnen und Snowboarder aus sieben Nationen spannende Carving-Duelle.

HAUS/ENNSTAL. Der Veranstalterverein Sportunion Haus wickelte sowohl den zweiten Tourstopp der internationalen Nachwuchsserie FIS JUN-Cup (mit Athletinnen und Athleten aus Deutschland, Italien, der Schweiz und Österreich) als auch die Bewerbe der nationalen Snowboard-Austria-Challenge ab.
Trotz der teilweise schwierigen Witterungsbedingungen und einem rekordverdächtigen Starterfeld von 132 Raceboarderinnen und -boardern stellte der Veranstalter mit Unterstützung der Hauser-Kaibling-Bergbahnen eine hervorragende Piste zur Verfügung.

Heimsieg bei den Burschen

Die Bewerbe der Juniorinnen waren an beiden Tagen fest in deutscher Hand. Die Bayerin Salome Jansing schnürte auf der Samplpiste einen Doppelpack, war an beiden Tagen nicht zu schlagen. Marie Gams, Schülerin Ski-Akademie Schladming, musste sich bei ihrem Heimrennen mit Rang sechs und sieben zufriedengeben.

Bei den Junioren konnten die Snowboard-Austria-Jungs für Furore sorgen: Am ersten Tag siegte der Steirer Julian Treffler, auf Rang drei klassierte sich der Kärntner Werner Pietsch. Am Folgetag legte ÖSV-Nachwuchkader-Rookie und Schladming-Schüler Joachim Gravogl noch eins drauf und holte eine weitere Bronze-Medaille für das österreichische Team.

Natürlich durfte auch ein Bild mit allen Klassensiegerinnen und -siegern nicht fehlen. | Foto: SnowboardAustria/Galler
  • Natürlich durfte auch ein Bild mit allen Klassensiegerinnen und -siegern nicht fehlen.
  • Foto: SnowboardAustria/Galler
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Der Großteil der österreichischen Nachwuchs-Raceboarderinnen und -boarder nutzte die Rennen in Haus als Generalprobe für die bevorstehenden Österreichischen Meisterschaften am Hochficht (9. und 10. Februar).

Weitere steirische Podiumsplatzierungen:

  • Paul Pessl (2 Siege: Schüler I)
  • Antonia Pessl (zwei 3. Plätze: Schüler I)
  • Matthias Wundrak (3. Platz: Schüler II)
  • Christoph Ruemer (2. Platz: Jugend I)
  • Lisa Zörweg (2 Siege: Masters)

Das könnte dich auch interessieren:

Arbeitslosigkeit im Bezirk Liezen leicht gesunken
Lesung von Michael Ostrowski brachte 11.000 Euro ein
Trotz warmer Temperaturen lieferten sich die Nachwuchs-Boarderinnen und -Boarder hochklassige Duelle. | Foto: SnowboardAustria/Galler
Natürlich durfte auch ein Bild mit allen Klassensiegerinnen und -siegern nicht fehlen. | Foto: SnowboardAustria/Galler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.