Kinderkletterbewerb
91 Buben und Mädchen nahmen am „XeisCup23“ teil

Die jungen Kletterartisten im Wettkampfmodus: Insgesamt nahmen 91 Kinder teil. | Foto: KK
2Bilder
  • Die jungen Kletterartisten im Wettkampfmodus: Insgesamt nahmen 91 Kinder teil.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Im Rahmen des landesweiten „Spiders-Cups“ ging kürzlich am Gelände des Alpinen Rettungsdienstes Gesäuse der zweite Admonter Kinderkletterbewerb über die vertikale Bühne. Die ÖAV-Sektion Admont-Gesäuse und der Kletterverband Steiermark scheuten keine Kosten und Mühen, um den „XeisCup23“ zum sportlichen Großereignis des Jahres zu machen.

ADMONT. Zahlreiche Helferinnen und Helfer waren dabei rund eine Woche mit den Vorbereitungen beschäftigt, um dem Kletternachwuchs auf einer Weltcup-erprobten Kletterwand optimale Bedingungen zu bieten.

Als Routensetzer fungierten der Präsident des steirischen Kletterverbandes, Stefan Tscherner, und Dominik Preis vom ÖAV-Liezen. Die Profis gestalteten dabei Boulder, an welchen selbst ausgewachsene Erwachsene scheiterten – nicht so etliche der 91 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ihr Kletterkönnen auf höchstem Niveau unter Beweis stellten.

Beeindruckende Leistungen

Gestartet wurde der von Andreas Hollinger moderierte Bewerb mit den kleinsten Athletinnen und Athleten (U8 bis U10), gefolgt von den „Kletterspinnen“ der Gruppen U12 und U14, die auch den höchst anspruchsvollen Finalwettkampf bestritten.

Teil des 40-köpfigen Organisationsteams: Eine große Veranstaltung braucht Leute, die im Vorder- und Hintergrund die Fäden ziehen. | Foto: KK
  • Teil des 40-köpfigen Organisationsteams: Eine große Veranstaltung braucht Leute, die im Vorder- und Hintergrund die Fäden ziehen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Musikalisch von DJ James Jive begleitet, wurden die „jungen Kletterstars“ sowie das aus rund 300 Besucherinnen und Besuchern bestehende Publikum ausschließlich mit Speis und Trank aus der Gesäuseregion bewirtet. Für die Durchführung dieser Großveranstaltung zeichneten Christian Leimberger als Jugendreferent und Raimund Reiter als Jugendleiter der ÖAV-Sektion Admont-Gesäuse verantwortlich.

Nächste Ausgabe 2024

Die Frage, warum die ÖAV-Sektion Admont-Gesäuse einen derartigen Aufwand für einen Kinder-Wettkampf betreibt, beantwortet Ernst Kren: „Man muss die Begeisterung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und die strahlenden Gesichter bei den Siegerehrungen gesehen haben, um zu wissen, dass sich dafür jeder Aufwand lohnt.“ Ein „XeisCup2024“ scheint damit programmiert zu sein.

Das könnte dich auch interessieren:

Feuerwehrjugend verhindert Verklausungen in Mössna
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Die jungen Kletterartisten im Wettkampfmodus: Insgesamt nahmen 91 Kinder teil. | Foto: KK
Teil des 40-köpfigen Organisationsteams: Eine große Veranstaltung braucht Leute, die im Vorder- und Hintergrund die Fäden ziehen. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.