Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Stein/Enns

- Bezirksobmann Stv. Stefan Maderebner, Bgm. Werner Schwab (links), Obmann Marcel Perhab und Bgm. Fritz Zefferer (rechts) mit den Geehrten
- hochgeladen von Johannes Ladreiter
Am Freitag, den 26. Jänner fand die Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Stein/Enns beim Tieschnhof am Mitterberg statt. Mit insgesamt 69 Zusammenkünften, als Highlight darunter das 100-jährige Gründungsfest mit der Einweihung des neuen Musikheimes, war das Jahr 2023 ein sehr erfolgreiches für den Verein. Kapellmeister DI Walter Ladreiter zeigte sich in seinem Bericht sehr erfreut darüber, dass die Musikapelle im vergangenen Jahr insgesamt acht Konzerte zum Besten geben durfte, welche allesamt ein voller Erfolg waren. Dies sei sicher auch auf darauf zurückzuführen, dass sich die Qualität der Musikproben durch das neue Musikheim deutlich verbessert hat. Obmann Marcel Perhab bedankte sich bei seinen Musikerinnen und Musikern für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr, insbesondere beim Bau des Musikheims und der Organisation und Durchführung des Jubiläumsfestes. Weiters bedankte er sich bei den Gemeinden Sölk und Mitterberg-Sankt Martin für die großzügige finanzielle Unterstützung
Die Versammlung bot auch den Rahmen für die Verleihung von Ehrenzeichen an verdiente Musikerinnen und Musiker. Hans-Peter Jos erhielt Ehrenzeichen in Bronze für 10-jährige Mitgliedschaft. Conny Höflehner wurde mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Das Verdienstkreuz in Bronze am Band wurde an Werner Egger verliehen, Doris Gerharter durfte das Verdienstkreuz in Silber am Band entgegennehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.