Schladming
Tierärztin gibt Tipps für Silvester mit Haustieren

Feuerwerke können für die sehr empfindsamen Ohren der Tiere einen großen Stressfaktor darstellen. | Foto: pixabay
3Bilder
  • Feuerwerke können für die sehr empfindsamen Ohren der Tiere einen großen Stressfaktor darstellen.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Der ungewohnte Lärm zum Jahreswechsel macht vielen Haustieren zu schaffen. Feuerwerke können für die sehr empfindsamen Ohren der Tiere einen großen Stressfaktor darstellen. Was getan werden kann, um den Vierbeinern zu helfen, erklärt die Tierärztin Gertrud Trinker aus Schladming.

BEZIRK LIEZEN.  Der Countdown für Silvester hat begonnen, doch nicht jeden veranlasst der nahende Jahreswechsel zu Freudensprüngen. Vor allem Haustierbesitzer blicken der Silvesternacht mit gemischten Gefühlen entgegen. Lichtblitze erhellen den dunkeln Himmel und lautes Knallen von Böllern und Raketen erschüttert die Nacht. Der Geruch vom Qualm der Feuerwerkskörper legt sich wie dichter Nebel über Städte und Parks. Für viele Tiere ist der Jahreswechsel die schlimmste Nacht im ganzen Jahr.

Für viele Tiere ist der Jahreswechsel die schlimmste Nacht im ganzen Jahr. | Foto: unsplash
  • Für viele Tiere ist der Jahreswechsel die schlimmste Nacht im ganzen Jahr.
  • Foto: unsplash
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Gertrud Trinker führt ihre Kleintierpraxis in Schladming und hat einige Tipps parat, wie Silvester mit Haustieren entspannter gestaltet werden kann. "Unsere Haustiere hören sehr gut und haben eine natürliche Angst vor unbekannten Geräuschen. Bei Gewittern, Schüssen und jetzt zu Silvester bei Feuerwerken und Knallern steigert sich diese Angst und kann sich zu einer Phobie entwickeln"

Ein Rückzugsort kann den Stress reduzieren

"Unsere Hunde sollten wir ganzjährig auf diese Geräusche trainieren. Man beginnt bei einer niedrigen Lautstärke und besetzt sie positiv. Im Training wird die Lautstärke langsam gesteigert", so die Schladminger Tierärztin.

Gertrud Trinker führt ihre Kleintierpraxis in Schladming und hat einige Tipps parat, wie Silvester mit Haustieren entspannter gestaltet werden kann.  | Foto: Gertrud Trinker
  • Gertrud Trinker führt ihre Kleintierpraxis in Schladming und hat einige Tipps parat, wie Silvester mit Haustieren entspannter gestaltet werden kann.
  • Foto: Gertrud Trinker
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Eine sichere Umgebung hilft in jedem Fall, um den Stress auf ein Minimum zu reduzieren. Dazu gehört ein kuscheliger Rückzugsort, an dem sich Hunde und Katzen wohl fühlen können. Türen und Fenster sollten daher auf jeden Fall geschlossen bleiben. Die Fenster können zusätzlich abgedunkelt werden, damit die Haustiere sich nicht vor den grellen Lichtern schrecken.
"Bei großer Angst hilft es auch das Tier in eine Decke zu wickeln, denn dies vermittelt dem Tier Geborgenheit", erklärt Trinker.

Hast du Haustiere, die sich an Silvester fürchten?

Es ist auch möglich die Tiere mit verschiedene Substanzen über den Geruch oder das Futter in ihrer Angst zu unterstützen und zu befreien. "Mit einem aus Muttermilch erzeugten Eiweißstoff, Tryptophan oder auch CBD-Tropfen sollten sie schon zu Weihnachten beginnen", erklärt sie.

Die wichtigsten Tipps für Haustiere zu Silvester:

  • Den Tieren einen sicheren Rückzugsort bieten, wie eine kuschelige Höhle.
  • Fenster und Türen geschlossen halten, Fenster zusätzlich abdunkeln.
  • Beruhigende Musik aufdrehen, um die Tiere abzulenken.
  • Daheim bleiben, um die Haustiere im Notfall beruhigen zu können.
  • Entspannt bleiben, um die Tiere nicht zu verunsichern.
  • Freigänger zu Hause behalten und Gassigehen früher auf den Tag verlegen.
  • Die Tiere niemals für ihre Angst bestrafen.
  • Bei besonders schreckhaften Tieren Beruhigungsmittel mit der Tierärztin oder dem Tierarzt abklären.

Auch interessant:

Langlaufloipe und Rodelbahn sollen Gäste auf den Berg locken
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Feuerwerke können für die sehr empfindsamen Ohren der Tiere einen großen Stressfaktor darstellen. | Foto: pixabay
Für viele Tiere ist der Jahreswechsel die schlimmste Nacht im ganzen Jahr. | Foto: unsplash
Gertrud Trinker führt ihre Kleintierpraxis in Schladming und hat einige Tipps parat, wie Silvester mit Haustieren entspannter gestaltet werden kann.  | Foto: Gertrud Trinker
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.