"Robin & der Wassermann"
Outdoor Escape Game für Familien in Grundlsee

- Die Spielerinnen und Spieler tauchen in eine Welt voll Abenteuer und Mystik ein.
- Foto: Outdoor-Escape/Georg Holzer
- hochgeladen von Nathalie Polz
Escape Games kennen wir vor allem aus sogenannten Escape Rooms. Beim Outdoor Escape „Robin & der Wassermann“ wird hingegen ganz Grundlsee zur Spielfläche.
GRUNDLSEE. Die Spielerinnen und Spieler tauchen in eine Welt voll Abenteuer und Mystik ein. Dort helfen sie ihrem Freund Robin nicht nur, den Wassermann vom Grundlsee zu befreien, sondern lüften auch noch gemeinsam dessen gut gehütetes Geheimnis. Als Belohnung wartet am Ende ein Gutschein vom Narzissendorf Zloam auf die Heldengruppe.

- Alles, was man braucht, ist ein Smartphone mit Internetverbindung.
- Foto: Outdoor-Escape/Georg Holzer
- hochgeladen von Nathalie Polz
Interaktive Rätselrallye entlang des Sees
Es sind also Mut und heldenhafter Abenteuersinn gefragt. Hinweise und Rätsel führen die Spielerinnen und Spieler durch Grundlsee. Mittels Handy-App begeben sich sie sich so auf eine virtuelle Rätsel-Rallye. Startpunkt ist beim Parkplatz am Traunufer.

- Es sind also Mut und heldenhafter Abenteuersinn gefragt. Hinweise und Rätsel führen die Spielerinnen und Spieler durch Grundlsee.
- Foto: Outdoor-Escape/Georg Holzer
- hochgeladen von Nathalie Polz
„Wir haben das Outdoor Escape vor allem für Familien mit Kindern und Jugendlichen konzipiert“, erzählt Monika Weberberger, der Veranstalterin des Outdoor Escape und Geschäftsführerin von M&M Events „Entstanden ist es als Fan-Projekt gemeinsam Georg Holzer, der nicht nur unsere Outdoor Escapes liebt, sondern auch die Gegend als seine Heimat perfekt kennt“ so Weberberger weiter.
Alles, was man braucht, ist ein Smartphone mit Internetverbindung. Die Tickets kosten 39,90 Euro und sind auf der Website des Betreibers unter www.OutdoorEscape.at verfügbar. Pro Handy braucht man ein Ticket. Mit einem Handy können allerdings beliebig viele Personen – also zum Beispiel eine ganze Familie - spielen.
Outdoor Escape Game entstand als Fan-Projekt
Seinen Ursprung hat die Idee ein Outdoor Escape Game in Grundlsee zu machen in einem Fan-Projekt. Georg Holzer ist nicht nur selbst aus der Gegend, sondern hat selbst bereits mehrere Spiele von OutdoorEscape.at mit seiner Familie absolviert. Schon vor einigen Jahren führte er eine digitale Schnitzeljagd für seinen Musikverein durch und war sofort von der Idee hinter OutdoorEscape.at begeistert. Gemeinsam mit den Betreibern der Plattform wurden Story, Rätsel und Aufgaben entwickelt und das Projekt realisiert. „Meine Familie und ich lieben Outdoor Escapes. Dass wir jetzt an einem eigenen in unserer Heimat maßgeblich beteiligt sind, macht mich mega stolz.“
Auch interessant:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.