Nur eine Gemeinde im Bezirk Liezen ist schuldenfrei

- Die höchsten Gemeindeabgaben müssen in Altenmarkt bei Sankt Gallen geleistet werden – 1.908 Euro pro Einwohner.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
20 Gemeinden des Bezirkes reduzierten ihre Verbindlichkeiten. Nur Mitterberg-Sankt Martin ist schuldenfrei.
Gemeinden sind nicht nur verpflichtet, ihre Finanzhaushalte im Internet zu veröffentlichen, wie auf offenerhaushalt.at. Bis 31. Mai müssen Daten wie Rechnungsabschluss, Bilanz, Unternehmensbeteiligungen oder Verbindlichkeiten des Vorjahres bei der Statistik Austria eingereicht werden. Diese Bundesanstalt hat daraus nun die aktuellsten Zahlen errechnet und veröffentlicht.
Gemeinden sparen
Von den 29 Gemeinden im Bezirk Liezen konnten 20 ihre Schulden senken. Nur Michaelerberg-Pruggern, Bad Aussee, Altenmarkt bei Sankt Gallen, Rottenmann, Stainach-Pürgg, Admont und Grundlsee haben ihren Schuldenstand erhöht. In Michaelerberg-Pruggern stieg die Pro-Kopf-Verschuldung sogar von 821 auf 3.199 Euro an. Die vier letztgenannten Kommunen liegen übrigens noch im grünen Bereich: Österreichweit liegt der Schnitt bei 1.790 Euro pro Kopf. In 70 Prozent aller Gemeinden sind die Schulden gesunken.
Schuldenfreie Gemeinde
In Bad Mitterndorf und Mitterberg-Sankt Martin blieb die Pro-Kopf-Verschuldung ident zum Vorjahr. Mit einem großen Unterschied: Während in Bad Mitterndorf die Verschuldung 2.465 Euro pro Einwohner beträgt und sich die Gemeinde dadurch im oberen Drittel des Bezirkes einreiht, war Mitterberg-Sankt Martin bereits 2017 schuldenfrei. Damit bleibt die Gemeinde auch 2018 die einzige ohne Verbindlichkeiten im Bezirk Liezen.
Hohe Abgaben in Altenmarkt
Die höchsten Gemeindeabgaben müssen Bürger in Altenmarkt bei Sankt Gallen leisten – nämlich 1.908 Euro pro Einwohner. Damit rangieren sie vor den Tourismusgemeinden Schladming (1.809), Haus im Ennstal (1.499) und Ramsau am Dachstein (1.492).
Zu den Gemeindeabgaben zählen alle Steuern und Abgaben, die an eine Gemeinde fließen: zum Beispiel Grundsteuer, Gewerbesteuer, Kommunalsteuer, Fremdenverkehrsabgabe, Ertragsanteile an Bundessteuern oder alle Gebühren wie Wasser, Kanal und Müll. Der Österreichschnitt liegt bei 1.290. Die niedrigsten Gemeindeabgaben erzielte Sölk (952).
Pro-Kopf-Verschuldung der Gemeinden
Mitterberg-Sankt Martin: 0 €
Aigen im Ennstal: 414 €
Lassing: 600 €
Öblarn: 662 €
Wörschach: 705 €
Aich: 766 €
Grundlsee: 808 €
Sölk: 1.024 €
Haus im Ennstal: 1.214 €
Liezen: 1.271 €
Gaishorn am See: 1.414 €
Altaussee: 1.523 €
Selzthal: 1.544 €
Irdning-Donnersbachtal: 1.587 €
Gröbming: 1.616 €
Wildalpen: 1.644 €
Admont: 1.648 €
Schladming: 1.696 €
Stainach-Pürgg: 1.720 €
Rottenmann: 1.721 €
Ardning: 1.830 €
Bad Mitterndorf: 2.465 €
Altenmarkt bei Sankt Gallen: 2.554 €
Bad Aussee: 2.721 €
Landl: 2.935 €
Sankt Gallen: 3.122 €
Michaelerberg-Pruggern: 3.199 €
Ramsau am Dachstein: 3.971 €
Trieben: 5.563 €
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.