Klinik Diakonissen Schladming gibt Nachfolger für Christian Kaulfersch bekannt

- Georg Philipp Mattiassich ist neuer Primar der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie in der Klinik Diakonissen Schladming.
- Foto: Klinik Diakonissen Schladming
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Georg Philipp Mattiassich heißt der neue Primar der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie in der Klinik Diakonissen Schladming. Der langgediente Abteilungsvorstand Christian Kaulfersch verabschiedet sich mit Ende des Jahres in den Ruhestand.
Georg Mattiassich, geboren 1980 in Graz, ist Arzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Unfallchirurgie sowie Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, ausgebildeter Notarzt und Leitender Notarzt. Er war zuletzt als Unfallchirurg und Orthopäde im Unfallkrankenhaus Steiermark – Standort Graz – tätig und dort auch stellvertretender Leiter der orthopädischen Ambulanz.
Kein Unbekannter im Ennstal
Die Klinik Diakonissen Schladming ist für Mattiassich kein unbeschriebenes Blatt. Er hat bereits in den Jahren 2009 und 2010 einen Teil seiner Turnusarzt-Ausbildung hier absolviert. In den Jahren 2012 und 2013 absolvierte er die Gegenfachausbildung in der Klinik und war auch als Notarzt im Ennstal aktiv. „Ich fühle mich eng mit den Werten des Hauses verbunden und freue mich, eine gut funktionierende Abteilung, die sich in den letzten Jahrzehnten ausgezeichnet entwickelt hat, zu übernehmen“, betont Mattiassich.
Der Wissenschaft zugewandt
Neben der berufsbegleitenden Ausbildung und Erlangung der ÖÄK-Diplome für Manuelle Medizin, spezielle Schmerztherapie und Sportmedizin ist Georg Mattiassich auch der Wissenschaft verhaftet. Seine wissenschaftlichen Arbeiten wurden bereits mit mehreren Wissenschaftspreisen und Stipendien gewürdigt. Er hat auch die Leitung des Österreichischen Querschnittverletztenregisters ASCIS (Austrian Spinal Cord Injury Study) inne.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.