Nach Felssturz
Gesäusestraße voraussichtlich ab ersten Advent befahrbar

Der Felssturz ereignete sich rund 200 Meter oberhalb der Landesstraße, was die nun notwendigen Sicherungsarbeiten extrem erschweren. | Foto:  Land Steiermark/A 16
2Bilder
  • Der Felssturz ereignete sich rund 200 Meter oberhalb der Landesstraße, was die nun notwendigen Sicherungsarbeiten extrem erschweren.
  • Foto: Land Steiermark/A 16
  • hochgeladen von Roland Schweiger

Ein Felssturz am Wochenende hat zu einer Sperre der Gesäusestraße zwischen Hieflau und Gstatterboden geführt. Sperre bis 27. November, großräumige Umfahrung ist eingerichtet.

Nachdem rund 50 Kubikmeter Gestein aus einer Felswand ausbrachen und einige Blöcke bis auf die auf die B 146, Gesäusestraße, stürzten, ist der Bereich zwischen Hieflau und Gstatterboden derzeit für den gesamten Verkehr gesperrt.

Absicherungsarbeiten

„Der Felssturz ereignete sich rund 200 Meter oberhalb der Landesstraße, was die nun notwendigen Sicherungsarbeiten extrem erschweren. Zunächst musste von unten nach oben ein gesicherter Zugang mittels Seilen hergestellt werden. Diese Arbeiten mussten immer wieder wegen zu dichten Nebels unterbrochen werden“, zollt Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang den Mitarbeitern der Spezialfirma Kaim und des Straßenerhaltungsdienstes größten Respekt.

Eingeschränkte Verkehrsfreigabe

Läuft alles nach Plan und spielt auch das Wetter mit, dann scheint eine zumindest eingeschränkte Verkehrsfreigabe ab dem ersten Adventwochenende, also ab dem 27. November, als durchaus realistisch. In Summe werden die Maßnahmen rund 60.000 Euro kosten.

Die beschilderte Umleitung erfolgt großräumig über die B 117 (Buchauer Straße), die L 705 (Erbstraße) und die B 115 (Eisenstraße).

Zur Vorgeschichte

Zweiwöchige Sperre nach Felssturz
Der Felssturz ereignete sich rund 200 Meter oberhalb der Landesstraße, was die nun notwendigen Sicherungsarbeiten extrem erschweren. | Foto:  Land Steiermark/A 16
Die Gesäusestraße bleibt gesperrt. | Foto:  Land Steiermark/A 16
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.