Es klafft ein "großes Loch" in Rottenmann

Mitten in Rottenmann klafft seit beinahe drei Jahren ein recht unansehnliches "Loch".
2Bilder
  • <b>Mitten in Rottenmann</b> klafft seit beinahe drei Jahren ein recht unansehnliches "Loch".
  • hochgeladen von Markus Weilbuchner

Ein Blick zurück: Nachdem im Sommer 2013 Abrissarbeiten am Nachbargrundstück des ehemaligen Gasthauses Lindmayer (direkt im Stadtzentrum von Rottenmann) durchgeführt worden waren, drohten die Mauern des Lindmayer selbst plötzlich zu kollabieren.
In gebotener Eile leitete der Besitzer des Gebäudes Abstützmaßnahmen ein (rund 100.000 Euro). Danach kam es allerdings zum Rechtsstreit zwischen den Nachbarn (dem Besitzer des Abrissgrundstückes und dem Besitzer des alten Lindmayers) und die Situation geriet ins Stocken.
Einzelne Initiativen, die Gemeinde und die Besitzer begannen verschiedene Pläne für einen "Lückenschluss mitten in der Stadt" zu besprechen. Gemeinderatsinterne Meinungsverschiedenheiten, aber auch Uneinigkeit zwischen der Kommune und den Besitzern verhinderten dabei allerdings bis heute den "grünen Zweig".

Was ist machbar?

"Es könnte in den kommenden Wochen tatsächlich Bewegung in die Angelegenheit kommen, denn mit Mitte März laufen einige Fristen aus, an die sich der Besitzer des alten Lindmayers eigentlich halten müsste", erklärt Helmut Schaupensteiner, Obmann des Infrastruktur-Ausschusses der Gemeinde von der Liste "Wir für Rottenmann".
Damit bezieht er sich auf die Frist des offiziellen Kaufangebotes der Stadt und ebenso auf die amtliche Frist, welche den beiden Grundstücksbesitzern zur "Bereinigung" des umliegenden öffentlichen Gutes gesetzt worden war.
"Davor wird es allerdings noch im Februar zu Gesprächen mit den Eigentümern kommen; die sind bereits vereinbart und danach hoffe ich auf drei mögliche Entwicklungen." Entweder der Eigentümer des Lindmayers verkauft nicht und reißt ab, oder er saniert (für letztere Variante gibt es Anzeichen) - oder die Gemeinde kauft beide Grundstücke (450.000 Euro sind dafür im aktuellen Budget eingeplant).
In letzterem Fall würde dann, so Schaupensteiner, von allen Rottenmanner Fraktionen ein überparteilicher Gutachter damit beauftragt werden, eine Machbarkeitsstudie für die Weiterverwendung beider Liegenschaften in Angriff zu nehmen. "Das klingt jetzt freilich so, als stünde man, was "das Loch in der Stadt" betrifft, erst recht wieder am Anfang der Debatte - einen gravierenden Unterschied gibt es dabei allerdings schon", erklärt Schaupensteiner.
"Mit 14. März - oder früher - stehen alle an der Sache beteiligten Parteien vor vollendeten Tatsachen. Jegliches weiteres Planen und Diskutieren ändert danach nichts mehr an besitztechnischen Erkenntnissen", fügt er abschließend hinzu.

Mitten in Rottenmann klafft seit beinahe drei Jahren ein recht unansehnliches "Loch".
Helmut Schaupensteiner ist Obmann des Rottenmanner Infrastruktur-Ausschusses.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.