Bad Mitterndorf
Eine Großgemeinde, die einiges zu bieten hat

Die Gemeinde Bad Mitterndorf zählt insgesamt 4.965 Einwohner und umfasst eine Fläche von 196,26 Quadratkilometern. | Foto: Marktgemeinde Bad Mitterndorf
3Bilder
  • Die Gemeinde Bad Mitterndorf zählt insgesamt 4.965 Einwohner und umfasst eine Fläche von 196,26 Quadratkilometern.
  • Foto: Marktgemeinde Bad Mitterndorf
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Liezen

Die Marktgemeinde Bad Mitterndorf bietet jungen und älteren Bürgerinnen und Bürgern eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten.

Bad Mitterndorf ist mit einer Fläche von 196,26 Quadratkilometern die achtgrößte Gemeinde im Bezirk Liezen. Nach den Gemeindefusionen im Jahr 2015 ist Bad Mitterndorf noch einmal ordentlich gewachsen. Insgesamt fünf Katastralgemeinden gehören seitdem zum Gemeindegebiet. Das sind neben Bad Mitterndorf selbst Krungl, Tauplitz, Klachau und Pichl.

  • Slide1

Nach Liezen, Schladming und Bad Aussee belegt die Marktgemeinde Bad Mitterndorf mit 4.965 Einwohnern den vierten Platz in dieser Kategorie im Bezirk Liezen. Nachdem man in jüngster Vergangenheit bereits Admont überholt hat, zählt die Gemeinde nun erstmals auch mehr Einwohner als Rottenmann. Das Zentrum liegt auf einer Höhe von 809 Metern und zählt politisch gesehen zur Bezirkshauptmannschaft Liezen. Für die jüngsten Bürger hat die Marktgemeinde Bad Mitterndorf einiges zu bieten: Sie verfügt über vier Kindergärten, eine Kinderkrippe, drei Volksschulen sowie eine Mittelschule. Außerdem prägen 81 Vereine das gesellschaftliche Leben der Bad Mitterndorfer.

Persönlichkeiten aus Musik- und Sportbranche

Die Gemeinde Bad Mitterndorf ist Heimat einiger Persönlichkeiten aus Kultur und Sport. Tom Neuwirth, besser bekannt als Conchita Wurst, erlangte mit dem Gewinn beim 59. Eurovisions Songcontest 2014 in Kopenhagen weltweite Bekanntheit. Seit damals zählt der Musiker zu den gefragtesten Künstlern in Österreich, aber auch international.

Bekannteste Person der Marktgemeinde: Conchita Wurst nach dem Sieg beim Eurovision Songcontest 2014 | Foto: Fellner
  • Bekannteste Person der Marktgemeinde: Conchita Wurst nach dem Sieg beim Eurovision Songcontest 2014
  • Foto: Fellner
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Mit Hubert Neuper und Wolfgang Loitzl stammen zwei äußerst erfolgreiche Skispringer aus dem ort. Neuper konnte die Vierschanzen-Tournee zwei Mal für sich entscheiden und gewann einmal den Skisprung-Weltcup. Bei den Olympischen Spielen und der Nordischen Weltmeisterschaft holte er jeweils die Silbermedaille. Wolfgang Loitzl ist ebenfalls Sieger der Vierschanzen-Tournee, dazu konnte er 2009 einen WM-Titel im Einzel erreichen. Mit der Mannschaft gewann er sechs Mal Gold bei Weltmeisterschaften und einmal bei Olympia. Damit ist er einer der erfolgreichsten österreichischen Medaillengewinner.

Kulturelle Höhepunkte im Woferlstall

Am Samstag, 12. April, lädt der Woferlstall in Bad Mitterndorf ab 20 Uhr zu einem unvergesslichen Abend mit den „Love Drops“ ein. Die Band aus der Region bringt die zeitlosen Klassiker der 60er-Jahre von den Rolling Stones, Eric Burdon und CCR auf die Bühne und sorgt für ein echtes Blues- und Rock'n-Roll-Erlebnis in authentischem Sound.

Von 2. bis 4. Mai verwandelt sich der Woferlstall, der ein bedeutendes Kulturzentrum der Gemeinde ist, zu einem Treffpunkt für Musikbegeisterte. | Foto: KK
  • Von 2. bis 4. Mai verwandelt sich der Woferlstall, der ein bedeutendes Kulturzentrum der Gemeinde ist, zu einem Treffpunkt für Musikbegeisterte.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Von 2. bis 4. Mai verwandelt sich der Woferlstall wieder in einen kreativen Treffpunkt für Musikbegeisterte. Beim Musikseminar "Bergfolk" können Teilnehmer gemeinsam musizieren, während sie neue Genres wie Swing, Jazz und Balkanmusik entdecken. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.bergfolk-werkstatt.jimdo.com.

Raiffeisen Bad Mitterndorf

Die Gemeinde Bad Mitterndorf zählt insgesamt 4.965 Einwohner und umfasst eine Fläche von 196,26 Quadratkilometern. | Foto: Marktgemeinde Bad Mitterndorf
Bekannteste Person der Marktgemeinde: Conchita Wurst nach dem Sieg beim Eurovision Songcontest 2014 | Foto: Fellner
Von 2. bis 4. Mai verwandelt sich der Woferlstall, der ein bedeutendes Kulturzentrum der Gemeinde ist, zu einem Treffpunkt für Musikbegeisterte. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.