Donabauer: "Es waren drei harte Jahre für den Loser"

Der "touristische Leuchtturm" des Ausseerlandes: Der Loser.
2Bilder
  • Der "touristische Leuchtturm" des Ausseerlandes: Der Loser.
  • hochgeladen von Tina Tritscher

Mit ernster Mine hatte Altaussees Bürgermeister Gerald Loitzl während der vergangenen Gemeinderatssitzung über die "sehr angespannte" wirtschaftliche Situation des Ausseerlandler Wahrzeichens - dem Loser - berichtet. Erneut müssten Gelder zugeschossen werden, lautete der Grundtenor.
Um eine detailliertere "Diagnose" über den "wirtschaftlichen Gesundheitszustand" des Losers erstellen zu können, sprach die WOCHE mit dem Geschäftsführer der Bergbahnen, Peter Donabauer.

Schwierigkeiten

"Während die meisten anderen österreichischen Seilbahnbetriebe in der Vergangenheit stark unterwegs waren", beginnt Skiberg-Manager Peter Donabauer das Interview, "... müssen wir in diesem Jahr die dritte, schwierige Saison in Serie hinnehmen." Und dabei seien es vordergründig zwei Faktoren, welche das kleine Familien-Ressort immer wieder in die roten Zahlen dränge: Die mangelnde Beschneiungs-Fähigkeit sowie zu geringe Nächtigungskapazitäten in direkter Ressort-Nähe. "Das eine lässt uns schneearme Winter viel stärker spüren als die Konkurrenz, das andere macht uns zu einer ,Schönwetter-Destination', weil die Leute einfach nicht länger in der Nähe bleiben können", analysiert Donabauer. Diese Missstände zu beheben, müsse dementsprechend nun so schnell wie möglich in Angriff genommen werden.

Beschneiungs-Konzept

"In Graz - bei der steirischen Landesregierung - stellen die Eigentümervertreter des Losers gerade ein Konzept für eine Beschneiungsanlage am Berg vor, mittels welcher es in Zukunft möglich sein wird, das Skigebiet binnen 72 Stunden auf Betriebsschneedecke zu bringen", erklärt Peter Donabauer. Es handle sich dabei um ein kostspieliges Projekt - kolportiert werden über vier Millionen Euro Investitionsvolumen.
Außerdem glaubt Donabauer, dass jenes Beschneiungsvorhaben durchaus förderungswürdig sei. "Beim Loser geht es nicht nur um den Skiberg, sondern um einen ganzen Ort. Über 100 Arbeitsplätze sind direkt oder indirekt mit ihm verwoben. Es wäre für mich zu diesem Zeitpunkt unverständlich, wenn dafür ausschließlich die Eigentümer in die Verantwortung genommen würden."
Sollte sich das Land Steiermark wider Erwarten dennoch einer Finanzspritze verwehren, dann müssten sich Management und Eigentümer einen Plan B überlegen. Dieses Szenario sei beim derzeitigen Stand der Dinge aber noch nicht realistisch.

Keine Angst

"Der Loser ist der 'touristische Leuchtturm' nicht nur für Altaussee, sondern für die ganze Region!", stellt Loser-Geschäftsführer Peter Donabauer klar. "Undenkbar" für ihn, dass bei einem derartigen "Prestige-Objekt" einfach der "Schlüssel aus dem Zündschloss gezogen werden könnte".
"Es ist - im Gegenteil - sogar so, dass sobald die Beschneiungs-Situation geklärt ist, Investoren 'Gewehr bei Fuß' stehen, die zusätzliche Nächtigungsmöglichkeiten in direkter Ressortnähe errichten möchten und damit unsere zweite Schwäche kompensieren", erzählt er. Von rund 120 zusätzlichen Betten in zwei Ausbauphasen ist die Rede. Selbstverständlich im passenden Ausseer "Hüttendorf-Stil".

Der "touristische Leuchtturm" des Ausseerlandes: Der Loser.
Peter Donabauer ist sich der schwierigen Situation bewusst. Angst hat er um seinen Berg allerdings keine.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.