Frühjahrsputz
Die Gemeinde Haus im Ennstal wurde vom Müll befreit

In der Gemeinde Haus im Ennstal findet jedes Jahr im Frühling eine große Müllsammelaktion statt. | Foto: Ennstal TV
2Bilder
  • In der Gemeinde Haus im Ennstal findet jedes Jahr im Frühling eine große Müllsammelaktion statt.
  • Foto: Ennstal TV
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Es ist Tradition, dass sich die Marktgemeinde Haus jährlich im April im wahrsten Sinne des Wortes „fein herausputzt“. Auf Initiative von Gemeinderat Josef Zeiler und unter Anleitung von Robert Tritscher trafen sich Mitglieder der Naturfreunde, des Alpenvereins, der Sportunion, der Feuerwehren, der Fischereivereine, der Landjugend sowie der Dorfgemeinschaften sowie Kindergartenkinder sowie Schülerinnen und Schüler, um gemeinsam das weitläufige Hauser Gemeindegebiet vom Müll zu befreien.

HAUS/ENNSTAL. Gemeinderat Josef Zeiler ist es ein besonderes Anliegen, bereits im Vorfeld und vorausschauend, die Einwohnerinnen und Einwohner von Haus aufzurufen, nach Möglichkeit Müll zu vermeiden beziehungsweise nach den vorgegebenen Richtlinien zu trennen.

Plastikverpackungen als Problem

Für ihn beginnt die Aufklärung bei den Konsumentinnen und Konsumenten, die seiner Meinung nach beim Einkauf darauf achten könnten, Lebensmittel nicht unbedingt im plastikverpackten Zustand zu kaufen, sondern sich zum Beispiel die Wurst frisch aufschneiden zu lassen oder Obst lose oder in Papier verpackt zu kaufen.

Gemeinderat Josef Zeiler zeigt an, wie viel Müll jährlich achtlos weggeworfen wird. | Foto: Ennstal TV
  • Gemeinderat Josef Zeiler zeigt an, wie viel Müll jährlich achtlos weggeworfen wird.
  • Foto: Ennstal TV
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Er nimmt aber auch die Kinder in die Pflicht, indem er für sie Kurzvorträge im Kindergarten und in der Schule abhält. Eine wichtige Rolle spielen für Zeiler auch Hotellerie, Gastronomie und Zimmervermieter bei der Aufklärung der Gäste hinsichtlich Mülltrennung.

Menge nimmt jährlich ab

Man könnte kaum glauben, welcher Unrat, zum Beispiel Papier, Kartons, Plastik und Zigarettenstummeln, an den Straßen- und Wegerändern von den Leuten unachtsam und illegal entsorgt wird. Da findet man auch Fahrräder, Tretroller oder sogar Bootsteile in der Enns – wie Organisator Robert Tritscher erklärt. Positiv zu erwähnen ist aber, dass die Menge des weggeworfenen Mülls jährlich durch die Bewusstseinsbildung weniger wird.

Weg bis zur Entsorgung

Die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Säcken gesammelten Stücke wurden nach dem Tagewerk zentral abgegeben und werden in weiterer Folge zur Müllverwertungsanlage nach Weißenbach gebracht, wo eine Sortierung stattfindet.

Das könnte dich auch interessieren:

Dialogwoche Alkohol soll Jugendliche sensibilisieren
Museen können ab sofort virtuell besucht werden
In der Gemeinde Haus im Ennstal findet jedes Jahr im Frühling eine große Müllsammelaktion statt. | Foto: Ennstal TV
Gemeinderat Josef Zeiler zeigt an, wie viel Müll jährlich achtlos weggeworfen wird. | Foto: Ennstal TV
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.