Sie regiert nun im Ausseerland
Das ist die neue Narzissenkönigin

Sie repräsentieren das Ausseerland für das kommende Jahr: Prinzessin Theresa Kaiser, Königin Claudia Walkner und Prinzessin Leonie Krasnitzer | Foto: Stefanie Sima/Narzissenfestverein
3Bilder
  • Sie repräsentieren das Ausseerland für das kommende Jahr: Prinzessin Theresa Kaiser, Königin Claudia Walkner und Prinzessin Leonie Krasnitzer
  • Foto: Stefanie Sima/Narzissenfestverein
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Das größte Blumenfest Österreichs findet derzeit in der Region Ausseerland-Salzkammergut statt. Als Narzissenkönigin wurde Claudia Walkner gekürt.

AUSSEERLAND. Mit dem Krönungsabend der Hoheiten startete am Fronleichnamstag das Narzissenfest, das bis Sonntag, 2. Juni, im Ausseerland stattfindet. Die Narzissenkönigin wurde dieses Mal im Kur- und Congresshaus Bad Aussee vom Publikum gewählt. Sie heißt Claudia Walkner.

Prinzessinnen unterstützen sie

Mit den beiden Prinzessinnen Theresa Kaiser und Leonie Krasnitzer hat sie beim Narzissenfest ihre großen Auftritte. Danach vertreten die Hoheiten für das Jahr ihrer Regentschaft immer wieder bei wichtigen Veranstaltungen und Terminen das Ausseerland-Salzkammergut sowie Österreich.

Stimmt! Das war die einstimmige Meinung der Hoheiten Leonie Krasnitzer, Theresa Kaiser und Claudia Walkner, als sie dieses Schild entdeckten. | Foto: Nicole Moser/Narzissenfestverein
  • Stimmt! Das war die einstimmige Meinung der Hoheiten Leonie Krasnitzer, Theresa Kaiser und Claudia Walkner, als sie dieses Schild entdeckten.
  • Foto: Nicole Moser/Narzissenfestverein
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

"Viele junge Damen träumen davon, einmal im Leben Königin zu sein. Für Claudia Walkner ging dieser große Wunsch jetzt in Erfüllung", berichtet Rudolf Grill, Obmann des Narzissenfestvereins. Theresa Kaiser aus Bad Goisern, Leonie Krasnitzer aus Seekirchen und Claudia Walkner aus Bad Aussee stellten sich zur Wahl.

"Ganz besonderer Moment"

"Als ich zur Königin ausgerufen worden bin, war das für mich ein ganz besonderer Moment", sagt die frisch gekürte Würdenträgerin. Die Hoheiten nehmen nach ihrer Krönung beim Narzissenfest ihre Arbeit auf und freuen sich auf spannende Momente und Begegnungen mit interessanten Persönlichkeiten.

"Wir sind stolz darauf, ein Jahr lang die Region Ausseerland-Salzkammergut repräsentieren zu dürfen und auch darauf, Tracht, Tradition, Brauchtum und Volkskultur erlebbar zu machen", freuen sich die jungen Frauen auf ihre zukünftigen Aufgaben.

Aufgrund des milden Winters blühten die Narzissen heuer um etwa drei Wochen früher als üblich. Daher werden die Figuren nicht nur aus der namensgebenden Blume bestehen. | Foto: Stefanie Sima/Narzissenfestverein
  • Aufgrund des milden Winters blühten die Narzissen heuer um etwa drei Wochen früher als üblich. Daher werden die Figuren nicht nur aus der namensgebenden Blume bestehen.
  • Foto: Stefanie Sima/Narzissenfestverein
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Als Ausseerin ist Claudia Walkner (26) mit dem Narzissenfest groß geworden. "Ich war beim Pflücken und Stecken dabei und besuchte regelmäßig die Narzissenfeste", so die Kindergartenbetreuerin. Ein besonderes Augenmerk legte sie dabei stets auf die Aushängeschilder des Festes, die Hoheiten. "Mit den Kindergarten-Kindern trat ich vergangenes Jahr beim Maitanz auf. Umso mehr freut es mich, dass ich dieses Jahr als Hoheit beim Fest dabei sein darf", betont die neue Königin.

Passende Kleidung

Für ihre Repräsentationstätigkeiten werden die Hoheiten von Kopf bis Fuß eingekleidet – mit Ausseer Dirndl, Seidenschürze, Seidentuch, Trachtenjacke, Trachtenschuhen, Lederbeutel und Schmuck. "Wir freuen uns auf ein erlebnisreiches Jahr", so die Narzissen-Royals unisono.

Der Festsonntag, 2. Juni, wird in Grundlsee gefeiert. Ab 9 Uhr werden die Figuren entlang des Sees aufgestellt und es gibt ein vielseitiges Festprogramm mit Musik und kulinarischen Spezialitäten. Um 14 Uhr beginnt der traditionelle Bootskorso. Die Bekanntgabe der prämierten Figuren um 15 Uhr bildet den krönenden Abschluss des Narzissenfests.

Das könnte dich auch interessieren:

691 Laufbegeisterte umrundeten den Altausseersee
Figuren bestehen heuer aus Blüten und Naturmaterialien
Sie repräsentieren das Ausseerland für das kommende Jahr: Prinzessin Theresa Kaiser, Königin Claudia Walkner und Prinzessin Leonie Krasnitzer | Foto: Stefanie Sima/Narzissenfestverein
Aufgrund des milden Winters blühten die Narzissen heuer um etwa drei Wochen früher als üblich. Daher werden die Figuren nicht nur aus der namensgebenden Blume bestehen. | Foto: Stefanie Sima/Narzissenfestverein
Stimmt! Das war die einstimmige Meinung der Hoheiten Leonie Krasnitzer, Theresa Kaiser und Claudia Walkner, als sie dieses Schild entdeckten. | Foto: Nicole Moser/Narzissenfestverein
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.