Österreichs Nationalskitour
Dachstein-Überquerung ab 10. Februar möglich

Ab Freitag, 10, Februar, ist die Dachstein-Überquerung wieder möglich. Sie gilt als eine der schönsten Skitouren im Alpenraum. | Foto: Markus Rohrbacher
2Bilder
  • Ab Freitag, 10, Februar, ist die Dachstein-Überquerung wieder möglich. Sie gilt als eine der schönsten Skitouren im Alpenraum.
  • Foto: Markus Rohrbacher
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Traumbedingungen für Winterliebhaberinnen und -liebhaber herrschen derzeit im hochalpinen Dachstein-Gebiet. Langlaufen, Winterwandern und Ausflüge bei tief winterlichen Bedingungen sowie einem atemberaubenden Panorama genießen – das lässt die Herzen der Besucherinnen und Besucher höherschlagen. Ab Freitag, 10. Februar, ist nun auch die Dachstein-Überquerung bis nach Obertraun möglich.

RAMSAU/DACHSTEIN. Die Dachstein-Überquerung gilt als eine der schönsten Skitouren im gesamten Alpenraum und ist auch als „Österreichs Nationalskitour“ bekannt. Sie ist bequem auch mit Alpinskiern befahrbar und führt auf einer 25 Kilometer langen, präparierten Route von der Dachstein-Bergstation über die Simonyhütte und Gjaidalm ins Skigebiet Dachstein-Krippenstein hinab nach Obertraun.

Shuttlebus für Dachstein-Überquerer

Planai-Busse sorgen für einen sicheren und sorglosen Rücktransport von Obertraun nach Schladming. Die Busse fahren jeweils dienstags, samstags und sonntags um 15.30 Uhr von der Talstation Seilbahn Obertraun nach Schladming, Ramsau und wieder zum Ausgangspunkt, zur Dachstein-Talstation.

Die Dachstein-Bergstation liegt auf exakt 2.700 Meter und ist Ausgangspunkt für die Skitour. | Foto: Josh Absenger
  • Die Dachstein-Bergstation liegt auf exakt 2.700 Meter und ist Ausgangspunkt für die Skitour.
  • Foto: Josh Absenger
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Zudem wird auch am Freitag, 10. Februar, ein Rücktransport mit den Planai-Bussen angeboten. Eine Anmeldung für den Rücktransport bei der Kassa der Dachstein-Talstation (Tel.: 03687/22 042 800) ist unbedingt erforderlich und spätestens am Vortag bis 16 Uhr bekannt zu geben. Die Tickets für den Rücktransfer sind an der Talstation der Dachstein-Seilbahn und an den Kassen Planet-Planai erhältlich.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Ski-WM war eine echte "Trägerrakete"
Gaishorner Snowboarder auf dem Weg zur Weltspitze
Ab Freitag, 10, Februar, ist die Dachstein-Überquerung wieder möglich. Sie gilt als eine der schönsten Skitouren im Alpenraum. | Foto: Markus Rohrbacher
Die Dachstein-Bergstation liegt auf exakt 2.700 Meter und ist Ausgangspunkt für die Skitour. | Foto: Josh Absenger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.