Österreichs Nationalskitour
Dachstein-Überquerung ab 10. Februar möglich

- Ab Freitag, 10, Februar, ist die Dachstein-Überquerung wieder möglich. Sie gilt als eine der schönsten Skitouren im Alpenraum.
- Foto: Markus Rohrbacher
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Traumbedingungen für Winterliebhaberinnen und -liebhaber herrschen derzeit im hochalpinen Dachstein-Gebiet. Langlaufen, Winterwandern und Ausflüge bei tief winterlichen Bedingungen sowie einem atemberaubenden Panorama genießen – das lässt die Herzen der Besucherinnen und Besucher höherschlagen. Ab Freitag, 10. Februar, ist nun auch die Dachstein-Überquerung bis nach Obertraun möglich.
RAMSAU/DACHSTEIN. Die Dachstein-Überquerung gilt als eine der schönsten Skitouren im gesamten Alpenraum und ist auch als „Österreichs Nationalskitour“ bekannt. Sie ist bequem auch mit Alpinskiern befahrbar und führt auf einer 25 Kilometer langen, präparierten Route von der Dachstein-Bergstation über die Simonyhütte und Gjaidalm ins Skigebiet Dachstein-Krippenstein hinab nach Obertraun.
Shuttlebus für Dachstein-Überquerer
Planai-Busse sorgen für einen sicheren und sorglosen Rücktransport von Obertraun nach Schladming. Die Busse fahren jeweils dienstags, samstags und sonntags um 15.30 Uhr von der Talstation Seilbahn Obertraun nach Schladming, Ramsau und wieder zum Ausgangspunkt, zur Dachstein-Talstation.

- Die Dachstein-Bergstation liegt auf exakt 2.700 Meter und ist Ausgangspunkt für die Skitour.
- Foto: Josh Absenger
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Zudem wird auch am Freitag, 10. Februar, ein Rücktransport mit den Planai-Bussen angeboten. Eine Anmeldung für den Rücktransport bei der Kassa der Dachstein-Talstation (Tel.: 03687/22 042 800) ist unbedingt erforderlich und spätestens am Vortag bis 16 Uhr bekannt zu geben. Die Tickets für den Rücktransfer sind an der Talstation der Dachstein-Seilbahn und an den Kassen Planet-Planai erhältlich.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.