Bei Maturareisen nicht das erstbeste Angebot buchen

- Maturareise und Alkohol – meist mehr als ein Klischee. Damit der Kater aber erst während der Reise auftritt, sind Tipps zu befolgen.
- Foto: Meinbezirk/Archiv
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Maturareisen werden jetzt gebucht. In den meisten Fällen allerdings, ohne das Angebot genau zu prüfen.
Mit tollen Prospekten und Videos machen Maturareiseanbieter Lust auf Party und Strand. Derzeit kontaktieren sie Schulen und wollen den Maturanten vermitteln, dass sie genau das Angebot haben, das gesucht wurde. Zeitdruck, den Reiseveranstalter machen, oder Köderangebote wie Partys sollten jedoch nicht zu einer voreiligen Buchung verleiten. "Besser einmal öfter darüber schlafen, als mit Kopfweh aufzuwachen", betont Guido Zeilinger, Konsumentenschützer der Arbeiterkammer, mit einem Augenzwinkern.
Angebote vergleichen
Vor der Buchung sollte unbedingt abgeklärt werden, ob Termin, Leistbarkeit der Reise und die Anzahl der Schüler gechecked wurden beziehungsweise ein Preisabgleich durchgeführt wurde. Sondervereinbarungen wie Bettenanzahl der Zimmer, Meerblick oder Partyangebote sind schriftlich in der Buchungsbestätigung festzuhalten, jedoch nicht als bloßer "Kundenwunsch", sondern als Vertragsbestandteil. Denn wie das so mit Wünschen ist – sie können erfüllt werden, müssen aber nicht.
Storno beachten
Übrigens: "Die Storno versichert eine plötzliche schwere Erkrankung oder ein Nichtbestehen der Matura, jedoch ist nicht gedeckt, wenn man erst gar nicht zur Matura antreten darf", berichtet Zeilinger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.