Bad Ausseer AMEOS-Küche erneut ausgezeichnet

- Das Küchenteam der AMEOS Klinika Bad Aussee mit Leiterin Helene Pirafelner (links).
- Foto: AMEOS
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Keineswegs auf seinen Lorbeeren ausruhen will sich das Küchenteam der AMEOS Klinikumsküche in Bad Aussee. Nachdem im Vorjahr die umfangreiche Rezertifizierung des HACCP-Gütesiegels geleistet wurde, standen die Küchenmitarbeiter gemeinsam mit der Küchenleiterin Helene Pirafelner erneut einem externen Prüfer Rede und Antwort. Die Prozessschritte bei dieser hoch anspruchsvollen Hygiene- und Sicherheitsprüfung sind dabei als tägliche Routine in der Großküche fest etabliert und werden lückenlos dokumentiert.
Hoher Qualitätsstandard
Für den Patienten, Mitarbeiter und Kunden als Essensbezieher bedeutet das eine maximale Transparenz und Sicherheit beim täglichen Genuss der frisch zubereiteten Menüs. Vom Küchenteam fordert das Erreichen dieses durchgehend hohen Qualitätslevels die Bereitschaft, sich beständig weiterzubilden und regelmäßig Schulungen zu absolvieren.
"Ich bin sehr stolz auf die Mitarbeit und das persönliche Engagement meiner Mitarbeiter. Nur im Team kann eine solche Leistung erfolgreich erbracht werden“, so Helene Pirafelner. Das Engagement des gesamten Teams und der Küchenleiterin wurde nun mit der HACCP-Auszeichnung belohnt. Mit den fünf Buchstaben HACCP werden die englischen Worte Hazzard (Gefahr), Analysis (Analyse), Critical (kritisch), Control (lenken, steuern), Point (Stufe, Punkt, Schritt) abgekürzt. Zusammengefasst bezeichnet das Konzept HACCP die Erkennung, Vermeidung und Beherrschung möglicher Gesundheitsgefahren in der Lebensmittelverarbeitung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.