Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Dietmar Seiler, der künstlerischer Leiter der Regionale X, lud die Autoren der „Lebenden Liezener Legenden", die im Sommer 2010 wöchentlich in Zusammenarbeit mit der Ennstaler Woche veröffentlicht wurden als kleines Dankeschön für ihre Teilnahme zu einer literarischen Führung titels "Wenn Helene kommt", für Erwachsene auf Schloss Trautenfels ein. Die szenische Lesung erlebten die Zuhörer quer und treppauf, treppab durch das Schloss in den Räumen der Ausstellung der Regionale 10 - "Der schaffende Mensch - Welten des Eigensinns", wobei Phantasie und Legende ein wesentlicher Bestandteil dieser Präsentationen ist, sowie durch das bestehende Landschaftsmuseum Trautenfels. Anwesend waren neben Dietmar Seiler auch Woche-Chefredakteur Karl Doppelhofer, die künstlerische Leiterin vom CCW und maßgebliche Initiatorin der Regionale X, Doro Steinbauer, Kulturredakteur Thomas Hein von Radio freequenns, die „Trautenfelser“ Museumsleiterin Mag. Katharina Krenn und zwei der Autoren der phanatasievollen "Lebenden Liezener Legenden". Danke für die Möglichkeit zur Mitarbeit bei der Regionale X, für die Einladung und für die Gastfreundschaft.
Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.