Almen in den Sölktälern wieder geöffnet

Der überwiegende Teil der Wanderwege in den Sölktälern ist ohne Probleme begehbar. | Foto: Maier
  • Der überwiegende Teil der Wanderwege in den Sölktälern ist ohne Probleme begehbar.
  • Foto: Maier
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Fast alle Almen in den Sölktälern haben nach den Starkniederschlägen geöffnet. Dank der Unterstützung durch unzählige Freiwillige und Ehrenamtliche ist es gelungen, die Sölktäler wieder aufzuräumen. Einzig das Gebiet am Fuße des Sölkpasses ist diesen Sommer nur eingeschränkt und zu Fuß erreichbar.
„Durch die vielen Meldungen der letzten Tage ist der Eindruck entstanden, dass die Sölktäler ein großes Katastrophengebiet sind“, sagt Naturparkobmann und Bürgermeister Werner Schwab und meint weiter: „In Wirklichkeit läuft auf den meisten Almen der Betrieb ganz normal weiter und Wanderungen sind bis auf wenige Ausnahmen uneingeschränkt möglich.“

Bis St. Nikolai keine Probleme

Die Sölkpass-Straße ist Richtung Sölkpass ab St. Nikolai gesperrt. Das Sölkpass-Gebiet ist zu Fuß erreichbar. Trotz alledem beweist man auf der Kaltenbachalm am Fuße des Sölkpasses Durchhaltevermögen. So berichtet die Almbäuerin Manuela Fuchs: „Wir haben genug Weide für unser Vieh und bewirtschaften die Alm ganz normal weiter."
Sämtliche Almen im Kleinsölktal – inklusive Tuchmoaralm und Putzental – sowie alle Almen im Großsölktal bis St. Nikolai, wie zum Beispiel die Gumpenalm, sind ganz normal erreichbar und auch bewirtschaftet. Wanderungen und Bergwanderungen sind in diesen Gebieten ebenfalls uneingeschränkt möglich.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.