"Abend der offenen Tür" in Selzthal

- <b>Ihre ersten Deutschkenntnisse</b> präsentierten die Asylwerber den Gästen.
- hochgeladen von Tina Tritscher
27 Kriegsflüchtlinge luden zum Kennenlernen in den Paltenhof.
SELZTHAL. "Es freut mich, dass unsere neuen Gäste einen so besonderen Abend veranstalten", so Bürgermeister Gernot Hejlik bei seiner Rede am vergangenen Donnerstag beim Paltenhof in Selzthal. Zu einem gemeinsamen Kennenlernen luden Hausbesitzer Ivstan Parajdi sowie die 27 in Selzthal beheimateten Kriegsflüchtlinge. Paradji, Immobilienmanager aus Ungarn, kaufte den Paltenhof und adaptierte das Gebäude für Asylwerber. Derzeit sind in Selzthal 17 junge Männer sowie zwei Familien mit jeweils fünf Personen einquartiert. Sie stammen aus Afghanistan, Iran und dem Irak. "Das Wichtigste ist, dass unsere Gäste in erster Linie Deutsch lernen, weiters benötigen sie warme Kleidung und um mobil zu sein Fahrräder", erklärte Parajdi. Was das Deutschlernen betrifft, ist man bereits auf einem guten Weg, denn ein Selzthaler Ehepaar besucht die Flüchtlinge mehrmals pro Woche zum Erlernen unserer Sprache.
Beim Fest selbst galt es Speisen aus ihren Heimatländern zu verkosten, Syrer aus Rottenmann und Liezen halfen bei den Vorbereitungen. "Die Leute hier sind sehr hilfsbereit, wir sind froh hier zu sein", erzählte eine Familie aus dem Irak im Gespräch mit der WOCHE Ennstal.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.