Traditioneller Almabtrieb in der Ramsau

Als Dank für einen unfallfreien Sommer auf der Alm wurden die Rinder zum Almabtrieb festlich geschmückt.
94Bilder
  • Als Dank für einen unfallfreien Sommer auf der Alm wurden die Rinder zum Almabtrieb festlich geschmückt.
  • hochgeladen von Markus Röck

Mit dem Ende des Sommers ist es auch für das Vieh auf den heimischen Almen wieder an der Zeit, den Weg ins Tal anzutreten.
So auch in der Ramsau am Dachstein, wo vergangenes Wochenende zahlreiche Besucher dem regnerischen Wetter trotzten und am traditionellen "Dachstein Almabtrieb" teilnahmen.

Dank für guten Sommer

Nachdem das Vieh die Sommermonate auf der Walcheralm verbracht hatte, war es nun an der Zeit für die Tiere, "heim" zu kommen. Als Dank für einen unfallfreien Almsommer wurden die Kühe hierfür festlich geschmückt, ehe man sie schließlich am Samstag gemeinsam mit mehreren Pferden und einen Esel ins Tal trieb, wo sie am Ramsauer Walcherhof beim "Hoamfoarfest" bereits sehnlichst erwartet wurden.

Beste Unterhaltung

Das "Hoamfoarfest" bot seinen Gästen ein buntes Rahmenprogramm. Neben musikalischer Unterhaltung durch die Ramsauer Gruppe "WASCHECHT" gaben auch die Volkstanzgruppe Ramsau und die "Goaßl-Schnalzer" aus Aigen bei Zieharmonikaklängen ihre Fähigkeiten zum Besten.
Kulinarisch wurden die Gäste mit zünftigen Speisen vom Grill, selbst hergestelltem Käse aber auch mit hausgemachten Mehlspeisen wie "Woazanen Krapfen" und den süßen "Schotten", die am Vortag auf der Walcheralm beim "Schottenrühren" zubereitet wurden, verwöhnt.

"Die Tradition erhalten"

Der Bürgermeister der Gemeinde Ramsau am Dachstein, Ernst Fischbacher, der dem Almabtrieb ebenfalls beiwohnte, lobte die Veranstaltung: "Es ist schön, wenn die Tradition aufrecht erhalten wird."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.