Liezen - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Marlies Kotrasch aus Haus im Ennstal ist eine der Formula Unas für den Großen Preis von Österreich in Spielberg. | Foto: Red Bull Content Pool/Mirja Geh

Die Formula Una aus Liezen

LIEZEN, SPIELBERG. Die Wahl der schönsten Formel 1 Mädels ist gefallen: Marlies Kotrasch aus Haus im Ennstal ist eine der Formula Unas, die heuer beim Großen Preis von Österreich dabei ist. Marlies Kotrasch (Haus im Ennstal, 24 Jahre, Heilmasseurin): Warum wolltest du Formula Una werden? „Ich bin begeistert vom Motorsport und vom ganzen Umfeld in der Formel 1 - das wird ein ganz spezielles Erlebnis für mich.“ Wem drückst du die Daumen? „Carlos Sainz jun. – er ist der Beste und Hübscheste.“...

Josef Hasitschka mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer bei der Verleihung in Graz. | Foto: Steiermark.at/Fischer

Ehrung für Josef Hasitschka

Josef Hasitschka wurde in Graz mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet. Der Admonter Historiker Josef Hasitschka wurde in Graz von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet. Hasitschka war von 1979 bis 2009 als Professor für Deutsch und Geschichte am Stiftsgymnasium Admont tätig. In seiner Laudatio betonte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer die umfangreiche schriftstellerische Tätigkeit von Hasitschka,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Seniorenurlauberin Johanna Wilfing feierte ihren 90. Geburtstag in Landl gemeinsam mit vielen Gratulanten. | Foto: KK

Ehrentag für Seniorenurlauberin in Landl

Im Rahmen der Seniorenurlaubsaktion des Landes Steiermark konnte Johanna Wilfing aus Hainersdorf bereits mehrmals erholsame Wochen in Landl verbringen. Diesmal war der Aufenthalt im Gasthof Mooswirt von ihrem 90. Geburtstagsjubiläum gekrönt. Als Geburtstagsüberraschung reisten Vizebürgermeister Franz Zehr und Gemeinderat Anton Lang aus ihrer Heimatgemeinde Großwilfersdorf nach Landl an, um ihr gemeinsam mit der Gastgeberfamilie Gössweiner und der Tourismusvertretung herzlich zu gratulieren....

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Die Öblarner Volksschüler begeisterten im Kulturhaus mit ihrer Aufführung eines afrikanischen Märchens. | Foto: Stephan Fuchs

"Kwela Kwela" brachte afrikanische Rythmen nach Öblarn

Die Kinder der VS Öblarn zeigten bei der Aufführung von „Kwela Kwela“ eine fantastische musikalische Leistung. Am vergangenen Wochenende begeisterten 25 Mädchen und Buben der VS Öblarn an zwei Abenden das zahlreich erschienene Publikum im Kunst & Kulturhaus [ku:L] Öblarn mit ihrer Musicalaufführung „Kwela Kwela“ von Andreas Schmittberger. Die beschwingten afrikanischen Melodien, die humorvollen Einlagen der Schauspieler und die tänzerischen Leistungen aller Kinder begeisterten die Zuschauer....

Von der Rossfeldpanoramastraße hatten die Pensionisten aus Gröbming und Umgebung einen atemberaubenden Ausblick. | Foto: KK
3

Pensionisten am Königssee

Auf eine wunderschöne Reise durch das Berechtesgadener Land machten sich die Pensionisten aus Gröbming und Umgebung. Das Ziel des von Reiseleiter Herbert Danklmayer organisierten Muttertagsausfluges waren der Königssee und St. Bartholomä. Mit einem Bus der Ramsauer Verkehrsbetriebe brachte Busfahrer Wolfgang Kraml die Pensionisten nach Bayern. Schon zum Frühstück in Kaltenhausen gab es die ortstypische Weißwurst mit Laugenbrezen. Weiter ging die Fahrt über die Rossfeldpanoramastraße auf 1.500...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Prinzessin Katharina aus Bad Goisern, OÖ., Narzissenkönigin Theresa aus Grundlsee, Ausseerland-Salzkammergut, und Anna Maria aus Kirchbach in der Steiermark, unmittelbar nach der Krönung. | Foto: Martin Baumgartner/narzissenfest.at
1

"Janis Joplin vom Grundlsee" ist Narzissenkönigin

Die neue Königin Theresa Rastl aus Grundlsee sowie ihre Prinzessinnen Katharina Zopf aus Bad Goisern und Anna Maria Winter aus Kirchbach in der Steiermark regieren ab sofort ein Jahr lang das Ausseerland-Salzkammergut. Die erste Wahlentscheidung dieses Superwahlwochenendes ist gefallen. Theresa Rastl ist frischgebackene Narzissenkönigin 2016! Die Wahl fand am Samstag, 21. Mai, im Kur- & Congresshaus Bad Aussee statt. Die 20-jährige Sozialbetreuerin aus Grundlsee ging am Ende des Abends unter...

Anzeige
Die Proben für die Passionsspiele 2016 laufen auf Hochtouren. | Foto: Klemenschitz
9 35 3

Gewinnspiel: 5x2 Karten für die Passionsspiele St. Margarethen

Gelebter Glaube, Hoffnung, Gemeinschaft und Tradition – unter diesem Motto finden von 18. Juni bis 21. August 2016 die Passionsspiele St. Margarethen in der beeindruckenden Naturkulisse des Römersteinbruchs statt. Der Reinerlös der Passionsspiele St. Margarethen kommt karitativen und sozialen Zwecken zugute. Das Passionsspiel 2016 greift unter der Regie von Julika Bachmann die Neuinszenierung des viel zu früh verstorbenen Prof. Robert Herzl von 2011 erneut auf. Dabei führt ein Evangelist durch...

Zur 120-Jahr-Feier des Vereins der Steirer: Michael Schickhofer, Elisabeth Hakel, Michael Häupl und Andreas Zakostelsky. | Foto: KK
1

120 Jahre Verein der Steirer

Anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Vereins der Steirer lud der Wiener Bürgermeister Michael Häupl Vereinsmitglieder und steirische Persönlichkeiten in das Wiener Rathaus. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen 120 Jahre Vereinsgeschichte, die Festschrift und steirische Gemütlichkeit. „Veranstaltungen wie der Steirerball in der Wiener Hofburg oder das jährliche Steirerfest auf dem Rathausplatz fördern das kulturelle und gesellschaftliche Leben in Wien und sind aus dem Terminkalender...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Begeistert zeigten sich die jungen Sportler des SV Aigen bei der Präsentation des Stickeralbums. | Foto: KK

Sammelleidenschaft beim Sportverein Aigen

In Aigen gibt es ein eigenes Stickeralbum für regionale Fußballstars. In Aigen sind die heimischen Sportler aus dem Häuschen. Es können wieder Sticker gesammelt werden. Dieses Mal jedoch nicht von Lionel Messi, David Alaba oder Wayne Rooney, sondern von lokalen Sportlern. Sticker der Spieler vom SV Aigen sowie der Sektionen Fussball der SU Wörschach und des ATV Irdning. Kurt Gasser, Michael Rindler, Leni Bischof und viele andere regionale Sportler werden in den kommenden Wochen im Mittelpunkt...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Beamte, die bereits seit 30 Jahren im Dienst sind, wurden kürzlich mit dem Exekutivdienstzeichen geehrt.

Inspektor nach 30 Jahren geehrt

In der vergangenen Woche fand in der Landespolizeidirektion Steiermark ein Festakt statt, bei dem von Landespolizeidirektor Hofrat Josef Klamminger auch Auszeichnungen und Dekrete verliehen wurden. 30 Jahre im Dienst So wurden zum Beispiel Beamte, die bereits seit 30 Jahren im Dienst für die Republik Österreich stehen, mit dem sogenannten Exekutivdienstzeichen geehrt. Aus dem heimischen Bezirk konnte diese Auszeichnung Gruppeninspektor Helmut Langmeier von der Polizeiinspektion Bad Aussee...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Moderner Schmuck muss nicht immer teuer und importiert sein, Christina Hornbacher stellt Schmuck aus Altpapier her.
12

Was Altpapier alles kann

Umweltschutz im modernen Stil: Christina Hornbacher stellt Schmuck aus Altpapier her. LEOBEN. Von anderen sorglos in den Müll geworfen, landen alte Zeitschriften und Cornflakes-Packungen bei Christina Hornbacher farblich sortiert und gestapelt in ihrer Kreativecke. "Aus Papier kann man so viel machen", ist sie überzeugt. Denn aus Altpapier zaubert Christina Hornbacher modernen Schmuck mit trendigen Designs. "Upcycling" nennt sich das Ganze auf Englisch, denn Abfallprodukte werden bei ihr in...

Das weibliche Forstteam mit Elke Hinterschweiger (1.v.l.) und Anna Marl (3.v.l.) | Foto: Christian Forstner
2

Grabnerhofer Forstteams waren erfolgreich

Bei der Staatsmeisterschaft der Waldarbeit für Schüler und Studenten in Zwettl konnte sich die Grabnerhofer Schülerin Anna Marl aus Bad Mitterndorf zur Vizestaatsmeisterin in der Gesamtwertung krönen und errang in der Disziplin "Fallkerb- und Fällschnitt" Silber. Die Mitterndorferin Elke Hinterschweiger erhielt Bronze.

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Hannes Pichler und Karl Müler, der neu gewählte Vorsitzende. | Foto: KK
2

70 Jahre Kinderfreunde Schladming

Die Schladminger Kinderfreunde setzen sich bereits seit 1946 für die Anliegen der Kinder ein. Im wunderschön dekorierten Kinderfreundehaus Schladming wurde kürzlich ein neuer Vorstand bei den Kinderfreunden Schladming gewählt. Rettung der Kinderfreunde mit Neuwahlen Der „Retter“ und Vorsitzende der Schladminger Kinderfreunde – denn die Vereinsbehörde wollte den Verein bereits behördlich auflösen – Rechtsanwalt Hannes Pichler begrüßte die Mitglieder und Freunde der Kinder sowie die Ehrengäste....

Umringt von bunten Blumengeschenken feierte die naturverbundene und lebensfrohe Katharina M | Foto: KK
1 2

Älteste Landlerin feierte ihren 95. Geburtstag

„Ich danke unserem Herrgott jeden Tag für die Gnade des hohen Alters, dass er mir geschenkt hat“, sagt Katharina Mühlböck, die Ende April ihren 95. Geburtstag gefeiert hat und damit die älteste Landler Gemeindebürgerin ist. Sie lebt allein in ihrer Wohnung im Haslingerhaus und führt selbstständig ihren Haushalt. Hilfe und Unterstützung kommt bei Bedarf von den Hausmitbewohnern, Nachbarn und Familienangehörigen, auf die sich die Kati verlassen kann. Abwechslungsreicher Alltag, auch im hohen...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Der Liederabend des Mitterberger Singkreises bot ein umfangreiches Musikangebot. | Foto: KK
2

Bunter Liederabend des Mitterberger Singkreises

Mit „Grüaß Gott im schönen Steirerland“ begann die Einstimmung des traditionellen Liederabends des Mitterberger Singkreises in der Kulturhalle Gröbming. Im weiteren Verlauf zeigte der Singkreis unter Chorleiterin Margit Maierhofer eine breite musikalische Palette von neuem Liedgut und bekannten Volksweisen. Obfrau Johanna Zefferer freute sich, die zahlreichen Gäste begrüßen und erstmals den Göstlinger Männerchor mit Chorleiter Albert Lengauer, D‘ Kiahmöcha, den Chor der NMS Gröbming und Vroni...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Zu einer gemütlichen Kaffeerunde kamen die Klienten der mobilen Pflege und Betreuung ins Rote Kreuz Liezen. | Foto: Rotes Kreuz Liezen
2

„Klientenkaffee“ der mobilen Pflege und Betreuung in Liezen

Das Team der mobilen Pflege und Betreuung des Roten Kreuzes Steiermark am Stützpunkt Liezen lud kürzlich Klienten und Angehörige zum „Klientenkaffee“ in die Bezirksstelle Liezen ein. Beim gemütlichen Beisammensein wurden alte Bekannte getroffen, Erinnerungen ausgetauscht und einige neue Bekanntschaften geschlossen. Das Team der mobilen Pflege und Betreuung in Liezen verwöhnte die Gäste mit Kaffee und hausgemachten Mehlspeisen.

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: NMS Trieben

Schulexkursion nach Leoben

Die 4. Klasse der Neuen Mittelschule Trieben besuchte in einem erweiterten Physik/Chemie/Werkunterricht die Ausstellung „Rohstoffe sind Zukunft“ in der Kunsthalle Leoben. In dieser Ausstellung ging es hauptsächlich um die wichtigsten Rohstoffe, die man zur Herstellung von Gebrauchsgegenstände benötigt. Beeindruckt zeigten sich die Schüler über Edelmetalle im Handy und deren Wiederaufbereitung.

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Derek Bell geht bei der Racecar-Trophy mit einem Bentley an den Start. | Foto: Ennstal-Classic GmbH
1

Racecar-Trophy: Legendäre Autos und ihre Piloten

Die Racecar-Trophy, die im Rahmen der Ennstal-Classic stattfindet, bringt bekannte Namen und spektakuläre Boliden an den Start. Top-Star ist der fünffache Le-Mans-Gewinner und zweifache Sportwagen-Weltmeister Derek Bell auf einem mächtigen Bentley 4 ½ aus dem Jahr 1929. Mauro Forgieri, der berühmteste Techniker in der Geschichte von Ferrari, startet mit einer Ferrari 250 SWB Berlinetta seines Freundes Egon Hofer. Oldboy Dieter Quester fährt seinen BMW 328 und die Audi Tradition in Ingolstadt...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: KK

Studienreise der Frauenbewegung nach Brüssel

Die Frauen des Landesvorstandes der steirischen Frauenbewegung reisten mit Landesleiterin Manuela Khom in die Hauptstadt der EU-Politik. Aus dem Bezirk Liezen waren auch Christa Hafellner und Evelyn Huber vertreten. Am Programm stand unter anderem ein Besuch des Europäischen Parlamentes. Neben dem Kennenlernen der EU-Abgeordneten Elli Köstinger und Othmar Karas, besuchte man auch die österreichische Botschaft. Botschaftsrätin Mirjam Dondi sprach dort über die Rolle und Aufgabe der Botschaft und...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
1 1 43

Ein glücklicher Tag

Der Chor "Primavera" begeisterte am vergangenen Sonntag unter dem Motto "Oh Happy Day" mit dem ersten von drei Jubiläumskonzerten. ST. STEFAN. Seit 20 Jahren besteht der Chor "Primavera", ein Großteil der Sängerinnen stammt aus St. Stefan, Kraubath und Leoben. Dieses Jubiläum nimmt Chorleiter Bruno Obenaus zum Anlass, um mit "seinen" Damen gleich drei Konzerte einzustudieren. Den Auftakt bildete ein Gospelkonzert am vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche St. Stefan. Mit großem Stimmvolumen,...

Der Auftritt der Vereinigung Wiener Staatsopernballett gehört im Sommer zu den kulturellen Höhepunkten im Ausseerland-Salzkammergut. | Foto: Harald Eisenberger
1

Das Staatsopernballett in Bad Aussee

Hochkarätiges Gastspiel unter dem Motto "Heimat großer Töchter – Kraftort Ausseerland". Die Vereinigung Wiener Staatsopernballett ist von 5. bis 7. August dieses Jahres in Bad Aussee zu Gast und begeistert im Kur- und Congresshaus ihr Publikum mit „Heimat großer Töchter – Kraftort Ausseerland“. Neben den Ballettaufführungen und Einführungen in das Stück kommt eine Matinee neu dazu. Bemerkenswerte Frauen „Im Mittelpunkt des Programms stehen bemerkenswerte Frauen, die im Ausseerland geboren...

Als seine zweite Heimat bezeichnet Franz Huber Nepal/Tibet. | Foto: KK
3

"Lebensreise" mit Franz Huber

Mehr als 160 Besucher nützten die Gelegenheit, um mit Franz Huber per Multimedia im Gasthof Mooswirt auf Lebensreise zu gehen - von seiner Kindheit und Jugendzeit in Palfau, den ersten Anfängen des Bergsteigens im Gesäuse bis in seine zweite Heimat Nepal/Tibet/Himalaja spannte sich der Bilderbogen. Mit vielen faszinierenden und zugleich berührenden Erzählungen, heiteren Episoden und persönlichen Eindrücken hat Huber seine Zuhörer teilhaben lassen an der tibetischen Welt der gegenseitigen...

Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurden einige langjährige Mitglieder geehrt. | Foto: KK

Gröbmings Pensionisten luden zur Versammlung

Die Pensionisten des Ortsverbandes Gröbming und Umgebung hielten ihre diesjährige Jahreshauptversammlung im Hotel „Häuserl im Wald“ ab. Vorsitzender Karl Dorrer freute sich über die Teilnahme zahlreicher Mitglieder und hieß die Ehrengäste willkommen. Ein ganz besonderer Dank galt Subkassier Hermann Binder, der sein Amt zurücklegte und mit einer besonderen Ehrung bedacht wurde. Seine Tätigkeit übernehmen ab nun Gerti Lerk und Poldi Schwab. Bezirksvorsitzender Erlinger und Obmann Dorrer nahmen...

Daniel Schröder und Benjamin Otter präsentierten ihren Roboter der Jury. | Foto: KK
2

Vizemeistertitel für die HTL Trieben

Beim Robocup glänzten zwei HTL-Schüler mit ihrem Roboter. Benjamin Otter und Daniel Schröder konnten beim „RoboCupJunior Austrian Open 2016“ den österreichi-schen Vizemeistertitel im Bewerb „Rescue Line“ holen. Die Vorbereitungen für den Robocup laufen an der HTL Trieben im Freigegenstand Robotik unter der Leitung von Johannes Köberl. Die angehenden Techniker erhalten dazu in Gruppen einen Roboterbausatz aus Lego bzw. Fischertechnik und sind dann frei in der Konstruktion und Programmierung des...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.