Liezen - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

3 173

Sommer-Open-Air von Radio Grün Weiß: Wir sind Kaiser!

LEOBEN. Am Donnerstag, den 14. Juli, lud Radio Grün Weiß – der Sender für die Obersteiermark – zum Sommer-Open-Air der Volks- und Schlagermusik nach Leoben. Mit dabei war das Who-is-who der Szene: Musikgruppen und Interpreten wie "Die Hafendorfer", Oliver Haidt, Allessa, "SOLOzuVIERT" und "Die Paldauer" brachten den Hauptplatz zum Kochen. Schlagerstar Roland Kaiser trat als Hauptact des Abends auf und begeisterte das Publikum mit seinem Hitfeuerwerk. "Santa Maria", "Komm' mir nicht zu nah",...

Das Mitgliederkonzert zählte zu den bisherigen Höhepunkten der Musikkapelle Bad Mitterndorf. | Foto: KK
1

Bilanz der Musikkapelle Bad Mitterndorf

Die Musikkapelle Bad Mitterndorf kann auf ein bewegtes Halbjahr zurückblicken. Nach einigen personellen Änderungen in der Führung im letzten Jahr, startete die Musikkapelle heuer wieder mit neuem Elan durch. Ausrückungen wie die Faschingsumzüge, die Maiweckrufe, der Florianitag, eine Musikantenhochzeit, das Bezirksmusikfest in Lupitsch sowie die feierliche Gestaltung eines Feuerwehr-Jugendwettbewerbs wurden musikalisch umrahmt. Eines der Höhepunkte war aber ohne Frage das neu gestaltete...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Besucher am Öblarner Hauptplatz lauschten gespannt den Darbietungen des Herbert Pixner Projekts. | Foto: Christoph Huber

Herbert Pixner Projekt begeisterte Öblarn

Beste Stimmung beim Open-Air-Konzert am Öblarner Dorfplatz. Ein begeistertes Publikum, minutenlanger tosender Applaus und Standing Ovations. Das Herbert Pixner Projekt konnte die hohen Erwartungen des Publikums sogar noch einmal übertreffen. Wer Herbert Pixner und seine musikalischen Begleiter Manuel Randi, Werner Unterlercher und Heidi Pixner einmal live erlebt hat, wird dies nicht so schnell vergessen. Den Vieren beim Musizieren zuzusehen ist ein Erlebnis, das an Spielfreude und Intensität...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Diakon Hannes Stickler (rechts) hielt die traditionelle Bergandacht auf der Kaiblingalm. | Foto: Stickler
1

Bergandacht auf der Kaiblingalm

Vergangene Woche fand die traditionelle Bergandacht auf der Kaiblingalm statt. Diakon Hannes Stickler feierte mit einer bergbegeisterten Gemeinschaft einen berührenden Gottesdienst. Die Berg- und Naturwacht hat vor einigen Jahren die Gottesdienstorganisation an die Naturfreunde der Ortsgruppe Haus übertragen. Rund 70 Wanderer fanden sich beim Bergfried ein. Der Segen galt vor allem den Bergwanderern für eine unfallfreie Saison.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Musikschule Liezen feierte im kleinen Kultursaal ihr 20-jähriges Jubiläum mit einem Konzertabend. | Foto: KK
1 2

Jubiläumskonzert der Musikschule Liezen

Im kleinen Kultursaal in Liezen fand kürzlich ein Konzert der besonderen Art statt: Die Gesangsabteilung an der Musikschule Liezen feierte ihr 20-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Programm. Das musikalische Programm dieses feierlichen Abends zog den Bogen über Chor- und Sololiteratur verschiedenster Epochen und Besetzungen bis hin zu klassischen Gitarrestücken. Der Kinderchor war ebenso zu hören wie der Erwachsenenchor oder ein Solistenquartett. Solisten der aktuellen Schüler...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Schüler der VS Trieben legten eine zirkusreife Vorführung im Freizeitheim hin. | Foto: KK
3

"Zirkus Morio" gastierte in Trieben

TRIEBEN. In der letzten Schulwoche fand das schulstufenübergreifende Musical "Zirkus Morio" im Freizeitheim Trieben statt. Alle Schüler – von der 1. bis zur 4. Klasse – der Volksschule Trieben standen bei diesem Musical gemeinsam auf der Bühne und begeisterten mit verschiedensten lustigen Auftritten und tollem Gesang die vielen Zuschauer, die zu dieser Veranstaltung kamen. Die gelungene Vorstellung wurde mit tosendem Applaus belohnt.

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Die Schüler der NMS Bad Aussee begaben sich auf die Spuren der Generationen und fassten dies im Werk "Lebensspuren III" zusammen. | Foto: KK

Schüler auf den Lebensspuren der älteren Generation

BAD AUSSEE. Die Lebensgeschichten von zwölf Bewohnern und einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin des Volkshilfe Seniorenzentrums Bad Aussee erzählen die Schüler der 4a Klasse der NMS Bad Aussee in ihrem Werk „Lebensspuren III“. Kürzlich fand dazu das gemeinsame "Projekt der Generationen" seinen feierlichen Abschluss im Seniorenzentrum.  „Die Schülerinnen und Schüler haben nicht nur Interviews mit unseren Bewohnern gemacht und deren Geschichten niedergeschrieben, sondern sich auch im Kunstunterricht...

Besucher der Veranstaltung konnten Speisen aus dem Irak und Afghanistan probieren. | Foto: most-media.at

Abschluss der Landler Kulturtage

Zahlreiche Gäste besuchten das Orgel-Saxophon-Konzert „Holy Sax“ mit Mateo Granic und Robert Kovacs in der Palfauer Kirche. Anschließend begeisterte im Forum Stockbauer die Kunst-Vernissage „Der rote Fleck in der grünen Mark“ von Burgi Scheiblechner und Antonia Mösko die interessierten Gäste. Durch Initiative von Veranstalter Gottfried Scheiblechner und einer Leader-Förderung vom Land Steiermark konnten Asylwerber aus St. Gallen Spezialitäten und Köstlichkeiten aus ihren Heimatländern anbieten....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Zirkuskünstler des Kindergartens Wörschach zeigten beim Abschlussfest ihr Können. | Foto: KK

„Alles Zirkus“ beim Abschlussfest im Kindergarten Wörschach

WÖRSCHACH. Den krönenden Abschluss eines von den Kindergartenpädagoginnen Sonja Haider und Anja Lödl sehr gut ausgewählten und erfolgreichen Jahresthemas bildete die Zirkusvorstellung im Flohzirkus des Kindergartens in Wörschach. Leiterin Sonja Haider hieß bei herrlichem Wetter alle Eltern, Gäste und vor allem die 39 kleinen, begeisterten „Zirkuskünstler“ im Alter von 3 bis 6 Jahren im Flohzirkus des Kindergartens herzlich willkommen. Ein Jahr lang Zirkus Die Kinder haben während des ganzen...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
HOLLYWOOD - CIRCA 1977:  Singer Bon Scott, who died in early 1980, belts out a number circa 1977 in Hollywood, California. | Foto: Photo by Michael Ochs Archives/Getty Images
6 6

Bon Scott wäre 70

Ronald Belford „Bon“ Scott (* 9. Juli 1946 in Forfar, Angus, Schottland; † 19. Februar 1980 in London) Heute würde der legendäre Frontmann von AC/DC seinen 70er feiern! Von 1974 bis zu seinem Tod im Februar 1980 war er maßgeblich am Aufstieg von AC/DC beteiligt. Er war die personifizierte Umsetzung der treibenden Rock´n´Roll-Grooves der Young-Brüder. Auf die Frage eines Reporters, ob er "AC oder DC" sei, antwortete er: "neither, i am the bolt in the middle". Legendär sind die damaligen...

Der frühere Präsident des Rotary Club Ausseerland Andre Leers mit dem neuen Präsident Franz Mandl und Ehrenmitglied Franz Harnoncourt-Unverzagt bei der Hauptversammlung. (v.l.n.r.) | Foto: Gasperl

Zepter des Rotary Clubs Ausseerland übergeben

An der Spitze des Rotary Clubs Ausseerland gibt es einen neuen Präsidenten. BAD AUSSEE. Bei der ordentlichen Hauptversammlung des Rotary Clubs Ausseerland in Bad Aussee war es Zeit für einen Führungswechsel. Der Club bekam einen neuen Präsidenten: Andre Leers, der den RC Ausseerland ein Jahr lang führte, übergab das Präsidentenamt an den Bad Mitterndorfer Franz Mandl. Viel geschafft Andre Leers kann auf ein sehr erfolgreiches Clubjahr zurückblicken. „Wir haben eine sehr stimmungsvolle...

Beim Landesjugend Wettbewerb des Roten Kreuzes konnte sich auch der Bezirk Liezen einige Abzeichen sichern. | Foto: Rotes Kreuz Liezen

Jugendliche ritterten um die Rot-Kreuz-Abzeichen

ZELTWEG, LIEZEN. Rund 500 Rotkreuz-Jugendliche aus der ganzen Steiermark stellten sich kürzlich in Zeltweg den Herausforderungen des Rotkreuz-Landesjugendbewerbes. Damit wurde das Event zum größten Erste-Hilfe-Bewerb Österreichs. Insgesamt 85 Gruppen (Bronze/Silber) und 49 Einzelstarter (Gold) traten beim Rotkreuz-Landesjugendbewerb für ihre Abzeichen an. Auch der Bezirk Liezen war bei diesem Wettbewerb stark vertreten. Jugendgruppen aus Schladming, Gröbming, Bad Mitterndorf, Rottenmann und...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Der Pensionistenverband der Ortsgruppe Sankt Gallen feiert am Wochenende sein fünfzigstes Jubiläum. | Foto: KK
2

Ein Fünfziger muss gefeiert werden

Die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes Sankt Gallen feiert in diesem Jahr das 50-jährige Bestandsjubiläum. Seit der Gründung im Jahr 1966 ist viel passiert. Unter der aktuellen Obfrau Lisi Well versucht der Verband ein breit gestreutes Jahresprogramm für seine Mitglieder abzuhalten. Der Alt- und Jung-Steirerball im Jänner bildet den Auftakt. Eine Faschingsparty, der Tag der Mütter und Väter, Volkstanz- und Musikgruppen, der traditionelle Adventmarkt und die Weihnachtsfeier runden die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Beim Schladminger Stadt- und Schulschlussfest wird den Besuchern einiges geboten. | Foto: KK

Großes Fest zum Schulschluss

Maria Sedlak, Hedwig Gebetsroither, Maria Grygiel und Hilde Halb begannen nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Aufbau der Kinderfreunde Schladming. Jetzt geben die Kinderfreunde unter ihrem Vorsitzenden Karl Müller zum 70-jährigen Bestandsjubiläum ein kräftiges Lebenszeichen. Sie starten die neue Ära mit dem 1. Schladminger Stadt- und Schulschlussfest am Samstag, 9. Juli, im Stadtzentrum mit Spiel und Sport, Flohmarkt, Glückshafen, Dancing-Star-Bewerb, Disco und Livemusik. Da das Klubhaus schon...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Marie Tritscher erreichte beim europäischen Englisch-Wettbewerb den zweiten Platz. | Foto: KK

Kein Problem mit Fremdsprachen

Die NMS Erzherzog Johann mit der SKI-NMS nahm an einem europaweiten Englisch-Wettbewerb mit großem Erfolg teil. Marie Tritscher erreichte den zweiten Platz auf Länderebene. Weitere beachtliche Ränge gab es für Georgia Lyons, Gloria Lyons und Maximilian Zorn. Für die Vorbereitung wurde sowohl von Schülern als auch Lehrern einige Zeit in Anspruch genommen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Mobile Pflege und Betreuung des Roten Kreuzes Steiermark ist exzellent. | Foto: KK

Das Rote Kreuz Liezen ist "exzellent"

Die Mobile Pflege und Betreuung des Roten Kreuzes Steiermark erhielt hohe Qualitätsauszeichnungen. LIEZEN, STMK. Zu den Besten zu zählen, ist das Ziel der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Bereichs Pflege und Betreuung im Roten Kreuz Steiermark. Stellvertretend für alle etwa 500 professionell Pflegenden erhielt ein Team von 24 Personen vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft und der Quality Austria zwei hohe Auszeichnungen. Zum einen die europaweit anerkannte...

Die Schüler der NMS Irdning lösten ihren Gewinn mit dem Besuch am Dachstein ein. | Foto: KK

Der Dachstein bleibt in Erinnerung

Eine Schülerin der 3a-Klasse der NMS Irdning gewann bei der Berufsorientierungsmesse den Preis von den Planaibahnen: einen Ausflug auf den Dachsteingletscher. Neben Hängebrücke, Stiege ins Nichts und Eispalast wurde den siegreichen Schülern auch ermöglicht, einen Einblick in die Arbeitswelt des Gletscherbahnpersonals zu nehmen. Den Schülern wird dieser interessante Ausflug lange in Erinnerung bleiben.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Stainacher Pensionisten unternahmen heuer einen Ausflug mit der Schneebergbahn. | Foto: KK

Ausflug der Pensionisten auf den Schneeberg

Für ihren heurigen Ausflug suchte sich der Pensionistenverband Stainach einen verregneten Tag aus. Die Fahrt auf den Schneeberg stand am Programm. Leider konnte die Bergfahrt mit dem Alpensalamander der Schneebergbahn durch das schlechte Wetter nicht richtig genossen werden. Auf 1.795 Metern Seehöhe angekommen wurde die Elisabethkirche besichtigt, die Schutz vor Sturm und Regen bot. Eine Stunde vor der Rückfahrt kam doch noch die Sonne heraus und die Stainacher Pensionisten konnten bei...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Sophie, Alina, Marlena und Tabitha mit der Broschür | Foto: JZ
2

Eine dauerhafte Freundschaft

LEOBEN. Im Juli stellen Jehovas Zeugen jemanden vor, der gern ein Freund für alle wäre – vom Kind bis zum Greis. Um diesen Jemand vorzustellen, verwenden sie die Broschüre „Werde ein Freund Gottes.“ 24 Stunden erreichbar Dazu Franz-Michael Zagler, Beauftragter für Nachrichten: „Der Mensch braucht Freunde. Damit sind nicht Facebook-Kontakte gemeint, sondern jemand, der selbst dann noch da ist, wenn alle anderen Freundschaften versagt haben. Es geht dabei um den Lebengeber höchstpersönlich. Gott...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Insgesamt 24 Teilnehmer waren beim ersten Gemeinde-Radwandertag in Haus dabei. | Foto: KK

Mit dem Rad auf Wanderung

Der Jugend- und Sportausschuss der Marktgemeinde Haus, unterstützt von Wilfried Moosbrugger aus Weißenbach, veranstaltete erstmals einen Radwandertag. 24 Teilnehmer, unter ihnen auch Bürgermeister Gerhard Schütter, nahmen die Strecke nach Donnersbach in Angriff. Nach insgesamt 75 Kilometern erreichte die Runde wieder den Schlossplatz in Haus. Der Organisator Manfred Pressl versprach eine Fortsetzung solcher Radausflüge für die nächsten Jahre.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Schülerinnen und Schüler der NMS Leoben-Stadt "trainieren" für den "Flash Mob" am Montag, 4. Juli, im LCS Leoben. | Foto: KK

Flashmob im LCS Leoben: Auf den Spuren von „Pitch Perfect“

LEOBEN. Wenn zahllose Plastikbecher auf den Boden knallen, heißt das noch lange nicht, dass Unordnung oder Aufruhr herrschen. Ganz im Gegenteil! „Flashmob“ hieß die Devise und Rhythmus und Fingerfertigkeit standen im Vordergrund. Inspiriert vom Vorbild „Pitch Perfect“ – einem Teenie-Musical, in dem Popstar Anna Kendrick den berühmten „Cupsong“ präsentiert – produzieren unter der Regie von Gerlinda Koch alle Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Leoben-Stadt ein Rhythmus- und...

100

Ein kräftig grünes Gesamtkunstwerk

LEOBEN. "Es ist eine bunte Märchenwelt, die kräftige Farbklekse in das Leben der Stadt bringt", erklärte Bürgermeister Kurt Wallner anlässlich der Eröffnung von "Kunst im Grünen". Die alljährliche Gartenausstellung von Andrea Radinger-Reisner bot heuer Bühne für 26 Künstler und Kunstschaffende. "Es ist nicht nur eine Ausstellung, es ist ein Kunstfest", urteilte die Organisatorin. Andrea Radinger-Reisner hatte zweifachen Grund zur Freude. Zum einen, weil sie so viele schöne Sachen präsentieren...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.