"Land der Berge"
Ausseer drehen Film für ORF III zum Thema Pilgern

- Ein Kamerateam aus dem Ausseerland zeichnet für die Dokumentation „Hoch und Heilig - Pilgern am Berg“ verantwortlich.
- Foto: Markus Raich
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Ein Kamerateam aus dem Ausseerland produziert eine neue Land-der-Berge-Dokumentation für ORF III. Die Sendung „Hoch und Heilig - Pilgern am Berg“ wird am Gründonnerstag 28. März, um 21.05 Uhr ausgestrahlt.
AUSSEERLAND. Land der Berge folgt in dieser Sendung der Sehnsucht Pilgern und taucht tief ein in die Faszination von „Hoch und Heilig“. So nennt sich der alpine Bergpilgerweg und zählt mit seinen 200 Kilometern und 13.000 Höhenmetern zu den anspruchsvollsten Bergtouren im europäischen Raum. Er führt durch drei Länder: Kärnten, Osttirol und Südtirol.
Die Säulen des Pilgerns
Aufbrechen – unterwegs sein – ankommen: Das sind für Alexander Rüdiger – er führt als Moderator durch diese "Land-der-Berge"-Sendung – die drei Säulen des Pilgerns zwischen Felsen und Graten, Hügel und Almen und lässt sich von kraftspendenden Orten inspirieren.

- Alexander Rüdiger moderierte viele Jahre lang die ORF-Sendung "Moneymaker".
- Foto: Markus Raich
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Während dieser abwechslungsreichen neuntägigen alpinen Pilgerwanderung ist der ehemalige "Moneymaker" der Nation, Extremmarathonläufer Autor und Pilger Alexander Rüdiger mit zwei einheimischen Pilgerbegleitern, Inge Egger aus Matrei und Edi Unterweger aus Lienz, unterwegs.
Einfluss aus dem Ausseerland
Der international tätige Bergfilmer Markus Raich gestaltete diese Sendung mit einer einzigartigen Feinfühligkeit, besonderen Geschichten in einer der reizvollsten alpinen Landschaften Österreichs. Die Musik wurde eigens für diese Land der Berge Dokumentation vom Kärntner Komponisten Hubert Waldner komponiert.

- Der alpine Bergpilgerweg „Hoch und Heilig“ führt durch drei Länder: Kärnten, Osttirol und Südtirol
- Foto: Markus Raich
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Präsentator: Alexander Rüdiger
Buch und Regie: Markus Raich
Kamera: Markus Raich, Manfred Rastl
Schnitt: Manfred Rastl, Zorica Vilotic
Musik: Hubert Waldner
Sprecherin: Manuela Strihavka
Eine Koproduktion von ORF III und "erlebnisraichfilm"
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.