Volksbank startet Pilotprojekt
Die Erlebnishausbank in Leibnitz

Pfarrer Anton Neger, Regionalleiter Christian Ulrich, Architekt Patrick Handler, GD KR Regina Ovesny-Straka, Vorstandsdirektor Hannes Zwanzger und Bürgermeister Helmut Leitenberger  | Foto: Kai Reinisch
3Bilder
  • Pfarrer Anton Neger, Regionalleiter Christian Ulrich, Architekt Patrick Handler, GD KR Regina Ovesny-Straka, Vorstandsdirektor Hannes Zwanzger und Bürgermeister Helmut Leitenberger
  • Foto: Kai Reinisch
  • hochgeladen von Kai Reinisch

In Leibnitz wurde das Pilotprojekt der steirischen Volksbank gestartet, diese wird nun zur Erlebnishausbank. 

LEIBNITZ. Das Bankenwesen hat sich speziell seit der Corona-Pandemie gewandelt, denn auch in diesem Bereich ist die Digitalisierung vorangeschritten und das Homeoffice hat Einzug gehalten. Mittlerweile werden die meisten Transaktionen online durchgeführt und der persönliche Kontakt mit den Bankberatern geht zunehmend verloren. Diesem Trend möchte die Volksbank entgegenwirken, denn in Leibnitz startet nun ein großes Pilotprojekt, dass in der Zukunft steiermarkweit ausgerollt werden soll.

Die Verantwortlichen freuen sich über das Pilotprojekt. | Foto: Claudia Hinterleitner
  • Die Verantwortlichen freuen sich über das Pilotprojekt.
  • Foto: Claudia Hinterleitner
  • hochgeladen von Kai Reinisch

Die Filiale in Leibnitz wird nun zur Erlebnishausbank, diese Tatsache bringt einige Besonderheiten mit sich, die das Verhältnis zu den Kunden, sowie den Austausch stärken sollen. Beispielsweise gibt es zwar genügend, jedoch keine zugewiesenen Arbeitsplätze innerhalb der Bank, das ermöglicht eine völlig neue Arbeitsweise, da sowohl der Kundenaustausch, aber auch jener untereinander gestärkt wird. Es kommt zu einer stärkeren Vernetzung. Aber auch eine eigene Hausbar soll den Wohlfühlfaktor innerhalb der Filiale steigern.

Gute Stimmung bei Bgm. Helmut Leitenberger und Pfarrer Anton Neger. | Foto: Kai Reinisch
  • Gute Stimmung bei Bgm. Helmut Leitenberger und Pfarrer Anton Neger.
  • Foto: Kai Reinisch
  • hochgeladen von Kai Reinisch

Die Eröffnung der Erlebnishausbank fand zwar schon zu Jahresbeginn statt, doch nun wurde die Eröffnungsfeier nachgeholt, da zuvor stets Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte. Nach einem netten Empfang samt Aperitif richteten die Verantwortlichen rund um CEO Regina Ovesny-Straka einige Worte an die Anwesenden. Im Anschluss bedankte sich Bgm. Helmut Leitenberger für die Einladung und bedankte sich dafür, dass die Volksbank in die Stadtgemeinde Leibnitz investiert. Abschließend segnete Pfarrer Anton Neger die Räumlichkeiten der Bank und der Abend fand einen gemütlichen Ausklang.

Das könnte dich auch interessieren:

Tag der offenen Tür der Villa Brodmerkel in Leibnitz
Pfarrer Anton Neger, Regionalleiter Christian Ulrich, Architekt Patrick Handler, GD KR Regina Ovesny-Straka, Vorstandsdirektor Hannes Zwanzger und Bürgermeister Helmut Leitenberger  | Foto: Kai Reinisch
Gute Stimmung bei Bgm. Helmut Leitenberger und Pfarrer Anton Neger. | Foto: Kai Reinisch
Die Verantwortlichen freuen sich über das Pilotprojekt. | Foto: Claudia Hinterleitner
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.