40 Jahre Buschenschank Schmölzer klingend gefeiert

Drei Generationen feierten das Jubiläum am Weingut Schmölzer am Demmerkogel: (v.l.) Nicol, Gustav, Leonie, August und Magdalena Schneeberger.
28Bilder
  • Drei Generationen feierten das Jubiläum am Weingut Schmölzer am Demmerkogel: (v.l.) Nicol, Gustav, Leonie, August und Magdalena Schneeberger.
  • hochgeladen von Heribert G. Kindermann, MA

Bei einem von der Nachwuchsband "Echt Stark" eröffneten großen Live-Volksmusik-Programm feierte Familie Gustav, Nicol, Magdalena und August Schneeberger mit zahlreichen Gästen und Freunden das 40-jährige Jubiläum und auch bereits ein Jahr Neueröffnung des beliebten Buschenschanks Schmölzer am Demmerkogel.

Schmankerl und mehr

Geboten wurden auch am großen Feiertag traditionelle hausgemachte Schmankerl und prämierte Qualitätsweine vom bekannten Weingut am Demmerkogel. Darunter natürlich auch der Sieger der WOCHE WeinChallenge in der Kategorie Rotwein Vielfalt. Die Verkostung bewies, dass das Weingut Schmölzer mit Recht bereits zahlreiche Auszeichnungen und Prämierungen für die edlen Tropfen erringen konnte.

Danksagung

Die Danksagung mit Pfarrer Johannes Fötsch umrahmte die Trachtenmusikkapelle St. Andrä-Höch unter Kapellmeister Rupert Adam musikalisch.

Geburtstag von August Schneeberger

Neben den beiden Buschenschankjubiläen gab es aber für Familie Schneeberger noch einen weiteren Grund zum Feiern. August Schneeberger feierte ausgerechnet am Jubiläumstag auch seinen 64. Geburtstag. Der Jubilar spielte deshalb dann sogar noch selbst in den Reihen der Trachtenmusikkapelle St. Andrä-Höch auf der Tuba mit.

Musikalischer Ausklang

Das Familien-Duo "Zettl und Zettl" leitete musikalisch in den Abend über, der den vielen Jubiläumsgästen noch viele angeregte Gespräche, jede Menge Genuss und nette Unterhaltung bescherte.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.