Bernadette Kerschler
Leibnitzerin im Bundesrat für leistbares Wohnen

- In der letzten Sitzung im März stand, neben der Regierungserklärung der Bundesregierung, der Mietpreisstopp zur Diskussion.
- Foto: privat
- hochgeladen von Nathalie Polz
Die Leibnitzerin Bernadette Kerschler ist, nach fast 10 Jahren im Steirischen Landtag, im Dezember 2024 im Bundesrat angelobt worden. Der Bundesrat ist die Länderkammer des Österreichischen Parlaments.
LEIBNITZ/WIEN. Im Bundesrat vertreten die Mitglieder die Interessen der einzelnen Bundesländer in Wien. In der letzten Sitzung im März stand, neben der Regierungserklärung der Bundesregierung, der Mietpreisstopp zur Diskussion.

- Die Leibnitzerin Bernadette Kerschler ist, nach fast 10 Jahren im Steirischen Landtag, im Dezember 2024 im Bundesrat angelobt worden.
- Foto: Peter Drechsler
- hochgeladen von Nathalie Polz
Regionale Interessen vertreten
Der Mietpreisstopp ist ein wichtiger Punkt im Kampf der SPÖ gegen die Teuerung: Ab April wären die Mieten um 3 bis 4 Prozent gestiegen, das wurde mit dem Mietpreisstopp verhindert. Kategorie- und Richtwertmieten, Mieten in Gemeindewohnungen und ausfinanzierten Genossenschaftswohnungen dürfen heuer nicht steigen! „Wir kämpfen für leistbares Wohnen und somit für leistbares Leben. Das Ziel muss sein, dass auch im nächsten Jahr, trotz der schwierigen Budgetsituation im Bund, die Interessen der Steierinnen und Steirer und ganz besonders die regionalen Interessen von mir mit Herz und Hirn in Wien vertreten werden“, so Kerschler.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.