Anzeige

S REAL: Wohnen im Zentrum von Leibnitz

Im Herzen von Leibnitz werden neue Wohnungen errichtet. | Foto: sReal
3Bilder

Die neue Wohnanlage liegt im Herzen von Leibnitz und wird in der Bahnhofsstraße, wenige Gehminuten vom Hauptplatz und vom Bahnhof entfernt, errichtet.

Einige Vorteile des innerstädtischen Wohnens

Ideal für Singles und Senioren die unabhängig und selbstbestimmt in der Stadt leben wollen. Auto ade - Bahnhof und top Infrastruktur in fußläufiger Entfernung 50 Minuten Zeitaufwand um Graz (Hauptplatz) mit dem Zug zu erreichen keine aufreibende Parkplatzsuche notwendig Kulturveranstaltungen und nette Kaffeehäuser in Leibnitz in wenigen Gehminuten erreichbar.

Projektbeschreibung

Die neue Wohnanlage liegt im Herzen von Leibnitz und wird in der Bahnhofsstraße, wenige Gehminuten vom Hauptplatz und vom Bahnhof entfernt, errichtet.

Die Wohnungen sind südwestlich ausgerichtet und haben Wohnflächen zw. 48,92 m² und 75,87 m². Alle Wohnungen verfügen über eine moderne, offenen Raumgestaltung, ein oder zwei Schlafzimmer, ein Bad und ein separates WC sowie einen Balkon. Zwei Penthouse-Wohnungen liegen im Dachgeschoss. Ein Lift erschließt zusätzlich zum zentralen Stiegenhaus die Stockwerke.

Im Erdgeschoss liegen 26 Autoabstellplätze. Wahlweise ist jeder Wohnung gegen Aufzahlung ein überdachter oder teilüberdachter Parkplatz zugedacht.

Die Wohnungen werden mittels einer Fußbodenheizung (Energieträger Gas) beheizt.
Die Energieeffizienz erreicht mit 43 kWh/m²a einen Energiestandard A.

Wohnungspreise: ab € 128.900,00, provisionsfrei

Projekt in Neutillmitsch

Die bekannte und renommierte Firma Hammer Wohnen aus St. Nikolai ob Draßling baut ein weiteres Mehrfamilienwohnhaus mit 12 modernen Wohnungen am Kaiserweg in Neutillmitsch. Ingenieur Karl Hammer ist ein kompetenter, absolut zuverlässiger Partner, sowie aufgeschlossen für die individuellen Wünsche der zukünftigen Wohnungseigentümer.

Dieses neue Projekt besitzt 2 Geschoße. Das Wohnhaus ist in Ziegelmassivbauweise mit einer integrierten Steinwolldämmung (atmungsaktive Wandkonstruktion) errichtet. Diese Wandkonstruktion in Kombination mit einer hervorragenden Dämmung der Fußböden und der Flachdächer gewährleistet einen hervorragenden Energiewert (Energieklasse A+ - unter 40 kWh/m²a).

Die Lage ist ruhig und sonnig, zeichnet sich durch die Nähe nach Leibnitz und zur Autobahn (ca. 5 Autominuten) und einer sehr guten nahen Infrastruktur aus. Den Bahnhof Kaindorf erreicht man in ca. 3 Autominuten, ebenso die Einkaufszentren in Gralla.

Alle Wohnungen sind nach Süden ausgerichtet und haben einen Eigengarten mit Terrasse oder große Balkone ( ca.14 m²). Die Wohnungen sind modern geplant und verfügen über eine sympathische Raumaufteilung. Zu jeder Wohnung gehört ein Abstellraum und ein überdachter Autoabstellplatz.

Die Ausstattung ist hochwertig, wobei es für die Böden und Fliesen eine große Auswahl an exklusiven Möglichkeiten gibt. Die Firmenleitung legt großen Wert auf Mitsprachemöglichkeit und die Zufriedenheit der zukünftigen Wohnungseigentümer.

Der Baustart ist erfolgt. Die Fertigstellung bzw. Übergabe ist im Frühling 2019 geplant.

Wohnungspreise: ab € 138.905,51 - 1. Stock (54,42 m² Wohnfläche) bis € 214.932,12 - Gartenwohnung (82,06 m² Wohnfläche).
Provisionsfreier Verkauf!

s REAL Immobilienvermittlung GmbH
Hauptplatz 22
8430 Leibnitz
43 (0)5 0100 6 - 26415
katrin.kortschak@sreal.at
www.sreal.at

Im Herzen von Leibnitz werden neue Wohnungen errichtet. | Foto: sReal
Foto: sReal
Astrid Strebl | Foto: sReal
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.