Schwerer Unfall auf der B69
Radfahrer bei Kollision mit Motorrad schwer verletzt

Trotz sofortiger Reaktion war ein Zusammenstoß nicht mehr zu vermeiden. | Foto: Sembera/Fotolia
2Bilder
  • Trotz sofortiger Reaktion war ein Zusammenstoß nicht mehr zu vermeiden.
  • Foto: Sembera/Fotolia
  • hochgeladen von Petra Höllbacher

Schwerer Unfall auf der B69: Ein 35-jähriger Radfahrer aus Slowenien kollidierte bei einem Sturz mit einem Motorrad und wurde dabei schwer verletzt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.

LEIBNITZ. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag, dem 12. April 2025, auf der B69 im Bezirk Leibnitz. Ein 35-jähriger Radfahrer aus Slowenien wurde dabei schwer verletzt, nachdem er mit einem Motorrad kollidierte.

Gegen 15:15 Uhr war der Mann mit seinem Rennrad in Fahrtrichtung Gamlitz unterwegs. Auf Höhe des Straßenkilometers 56,80 verlor er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte plötzlich nach links. In diesem Moment setzte ein 30-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Südoststeiermark zum Überholmanöver an.

Der 35-Jährige wurde vor Ort von Rettungskräften erstversorgt und anschließend mit schweren Verletzungen ins Landeskrankenhaus Wagna eingeliefert. | Foto: BBL
  • Der 35-Jährige wurde vor Ort von Rettungskräften erstversorgt und anschließend mit schweren Verletzungen ins Landeskrankenhaus Wagna eingeliefert.
  • Foto: BBL
  • hochgeladen von Klaus Vorreiter

Trotz sofortiger Reaktion war ein Zusammenstoß nicht mehr zu vermeiden: Der Radfahrer prallte mit dem Oberkörper gegen die Kawasaki des Motorradfahrers und verlor dabei kurzzeitig das Bewusstsein.

Der 35-Jährige wurde vor Ort von Rettungskräften erstversorgt und anschließend mit schweren Verletzungen ins Landeskrankenhaus Wagna eingeliefert. Der Motorradlenker blieb körperlich unverletzt. Beide Unfallbeteiligten wurden einem Alkotest unterzogen – dieser verlief jeweils negativ.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.

Auch interessant:

2.000 Kontrollen bei steirischer Verkehrsschwerpunktaktion
Ein Raum für Sorgen und Verständnis
"Lange Nacht der Karriere" lockt mit Perspektiven
Trotz sofortiger Reaktion war ein Zusammenstoß nicht mehr zu vermeiden. | Foto: Sembera/Fotolia
Der 35-Jährige wurde vor Ort von Rettungskräften erstversorgt und anschließend mit schweren Verletzungen ins Landeskrankenhaus Wagna eingeliefert. | Foto: BBL
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.