Holz - der wichtigste und nachhaltigste Rohstoff der Steiermark

Die Verantwortlichen freuen sich über die Eröffnung der Ausstellung | Foto: Hannah Petzl
  • Die Verantwortlichen freuen sich über die Eröffnung der Ausstellung
  • Foto: Hannah Petzl
  • hochgeladen von Hannah Petzl

Von der Holzhülle bis zur hölzernen Einrichtung. Diese Motivation verfolgt
die Austellung der Landesgesinnung Holz und der Holzindustrie Steiermark.

LEIBNITZ. Welche großartigen Werke mit Holz geschaffen werden können, soll die Ausstellung „Holzbauten in der Steiermark – Holz on Tour“ zeigen. Diese wurde am 11. Juli 2019 feierlich von der Landessinnung Holz und der Holzindustrie Steiermark zusammen mit der Gemeinde Leibnitz präsentiert.
„Der Holzbaupreis wird nun seit 20 Jahren vergeben, so viele Einsendungen wie heuer gab es noch nie“, heißt es unter anderem bei der Präsentation der ausgewählten Holzbauten.

„Klimaschutz lebt man, in dem man schaut, was es an regionalem Angebot gibt“, so die Obfrau der Holzindustrie Steiermark, Monika Zechner. Unter dem Motto „Holz ist lebendig, Holz ist gesund“, sollen in der Steiermark künftig bis zu sechsstöckige Gebäude aus Holz verwirklicht werden.

Holz in der Gemeinde

Auch in der Gemeinde Leibnitz wurde schon das ein oder andere Holzprojekt umgesetzt. So gibt es beispielsweise sogenannte Zirbenklassen in der Schule, welche ausschließlich aus Zirbenholz bestehen.
Vor allem in den Zirbenklassen sollen sich die Schüler besonders wohl fühlen.

„Weitere Projekte aus Holz sollen geplant und in die Tat umgesetzt werden“ Helmut Leitenberger, Bgm. Leibnitz


Die Austellung befindet sich bis 5. September in der Kaspar – Harb - Gasse in Leibnitz. Jeder ist herzlich eingeladen, bei schönem Wetter, die verschiedenen Bauprojekte im Freien zu besichtigen. Sie können außerdem
bis 30. September auf der Besser mit Holz Webseite, für Ihr favorisiertes Bauwerk voten.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.