Erster Naturpark Wanderweg in Österreich

- <f>Bei idealem Wanderwetter </f>wurde von den beteiligten Betrieben der Naturpark Wanderweg "Über Stock und Wein" vorgestellt.
- hochgeladen von Waltraud Fischer
13 Betriebe am Labitschberg und Kranachberg in der Marktgemeinde Gamlitz haben in gemeinsamer Arbeit den beliebten Vitalwanderweg umgestaltet sowie erweitert und so den neuen Naturparkwanderweg „Über Stock und Wein“ geschaffen .
Die Südsteiermark ist um eine wunderbare wanderbare Attraktion reicher: Im Beisein der Initiatoren und Mitwirkenden sowie Tourismus- und Naturparkverantwortlichen wurde unter dem Motto "Über Stock und Wein" der erste Naturpark Wanderweg in Österreich beim Weingut Tinnauer am Labitschberg vorgestellt.
Viele Jahre hat sich der beliebte Vitalwanderweg als Attraktion erwiesen. Dieser wurde jetzt von 13 Betrieben in gemeinsamer Arbeit umgestaltet sowie erweitert und so konnte der erste Naturpark Wanderweg Österreichs „Über Stock und Wein“ aus der Taufe gehoben werden. Künftig heißt es den neuen, orangen Hinweistafeln zu folgen. "Der Dank gilt allen Mitwirkenden, vor allem aber Markus und Franziska Skoff, denn ohne sie hätten wir den Wanderweg nie zustande gebracht", dankt Anita Trabos und zeigt damit auch auf, dass zwischen den Betrieben ein harmonisches Miteinander besteht. Der Naturpark Wanderweg bietet die ideale Möglichkeit, den Labitschberg und den Kranachberg abseits der Südsteirischen Weinstraße in den Mittelpunkt zu rücken. "Der Weingarten ist Lebensraum für Vieles und das wollen wir mit dem neuen Naturpark Wanderweg aufzeigen", betont Martin Tinnauer.
Genuss für alle Sinne
Entlang von Weingärten, Streuobstwiesen und Wäldern lernen die Wanderer die Vielfalt der Kulturlandschaft im Naturpark Südsteiermark kennen und erfahren anhand von Hinweistafeln der besonderen Art allerlei Wissenswertes über Wein, Region und Menschen, sowie Tier- und Pflanzenwelt. Bei abwechslungsreichem Jausenangebot und köstlichen Weinen wird die Wanderung auch zu einem Streifzug durch die essbare Südsteiermark. Gestartet werden kann bei jedem Betrieb entlang des ca. 16 km langen Rundwanderweges. Als besondere Angebote an die Wanderer gibt es die Möglichkeit, ein Picknick in den Weingärten zu buchen bzw. auch an Ruhetagen sich an Selbstbedienungskühlschränken zu laben. Eine übersichtliche Broschüre wurde erarbeitet.
Lob und Anerkennung
Sehr erfreut über den neuen Naturpark Wanderweg sind auch Bgm. Karl Wratschko sowie Naturpark-Obm. Reinhold Höflechner, Naturpark-GF Matthias Rode und Biodiversitätsexperte Johannes Stangl vom Naturpark.
Naturpark Wanderweg "Über Stock & Wein"
13 Betriebe legten Hand an:
Weinbau Liener, Weingut Tinnauer, Weingut Steiner, Markus und Sabine Pongratz, Hermann und Hermine Breg, GuidoTertinegg, Peter Skoff - Domäne Kranachberg, Familienweingut Trabos, Weingut Heike Skoff, Otmar und Daniela Birnstingl, Franz und Carmen Pongratz, Weinmanufaktur Schilhan und Genussladen Die Amtmann - Franziska und Markus Skoff.
Gestartet werden kann bei jedem Betrieb entlang des Rundwanderweges. Gehzeit: verschiedene Varianten, von ca. 1,5 bis 5 Stunden.
Länge: ca. 16 km, kürze Strecken mit ca. 5 bis 10 km.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.